• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RAD-WM 2018 Innsbruck


schade und irgendwie auch erschreckend, dass das das offizielle video der uci ist.
kann man da nicht mal ein 10 minütiges video einstellen, in dem man was über den rennverlauf erfährt?
so was ist doch albern.
 
Würde gerne das Juniorinnen Rennen schauen.
Hat jemand nen Stream für mich. Finde leider nüchts im Netz
hat Eurosport 1 fast komplett übertragen.
Ich war auf "Sendung" als Piccolo und Mayerhofer ca. 1:00 vorn waren. Was danach so abging...Wahnsinn.
Remco nahm mit zwei seiner Kollegen die Verfolgung auf und langsam kamen sie auf die zwei Schlußrunden in Innsbruck.
Erste schnelle Abfahrt und zwei fanden sich an der abgepolsterten Leitplanke wieder...zum Glück nicht viel passiert.
Remco fuhr dann alles in Grund und Boden. Mayerhofer konnte dann auch nicht mehr sein Hinterrad halten und wurde dann schließlich
sehr, sehr guter Vizeweltmeister. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Streckenverlauf: Rund um Innsbruck....Wahnsinn...."Start Climb" hoch zur Schanze...das Ding nimmt kein Ende:eek:
In der Innenstadt fand ich nicht so schön "am goldenen Dachl" Plaster, Kanten und abgeklebte Strassenbahnschienen und kreuzende
Schienen und parallel laufende Schienen !!!
Da hatte wohl der Bürgermeister bei der Streckenplanung sein Wort dazu abgegeben!?:idee: Verstehe ich nicht, viel zuviel Aufwand und ob da alle im großen Feld 7x sturzfrei durchkommen...!?
 
Bei Remco Evenepoel was mir so auffiel/beeindruckte: Sehr tiefe Rennradposition und das fast immer ! Hohe Trittfrequenz und dies auch fast immer sehr gleichmäßig ! Kurventechnik ähnlich gut wie Alaphilippe ! Er überspringt die U23 und hat jetzt schon einen 2 Jahresvertrag bei Quick-Step !
 
Zum Streckenverlauf: Rund um Innsbruck....Wahnsinn...."Start Climb" hoch zur Schanze...das Ding nimmt kein Ende:eek:
...zuviel "tour" gelesen - da stand nämlich auch 2x der Quatsch "Hoch zur Schanze" - die fahren nie hoch zur Schanze....!!!
...und Du würdest natürlich den WM-Kurs durch ein Industriegebiet und Müllhalden führen , statt durch den historischen Ortskern , gell !:rolleyes:
bei den Abfahrten fiel mir auf, dass viele bei ca.70km/h sehr schnell kurbelten...hatten die nicht 53/11 gekettet? Weiß dies eventuell jemand der vor Ort war ? vll. @Pantone

Ja - kurzes Kurbeln in einer Flachpassage die es auch in dieser Abfahrt gibt ( Vill, Igls)...!
 
Zuletzt bearbeitet:
WIR SIND WELTMEISTER....!!!:p:p:p
Laura Stigger wurde 1 Monat nach Ihrem Gewinn bei der MTB-Weltmeisterschaft auch heute Weltmeisterin der Juniorinnen auf der Straße - bei ihrem zweiten Rennen auf der Straße....! Die Sensation ist perfekt....!!! Schöner kann eine WM nicht sein !!!:bier::bier::bier:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH in unser Nachbarland :daumen:!!
 
er hat auch die Macht ein 62er Kettenblatt zu treten. Wahnsinn!

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_112050.htm

Interessant und spannend, wenn kemand mit solchen unkonventionellen Ansätzen Erfolg hat.
Ich frage mich, was der bei dem KB und der 40/11-Kassette für ein Schaltwerk montiert hatte? Wahrscheinlich geht das nur, wenn man auch eine Verlängerung ans Schaltauge montiert hat. Nächstes Problem ist das Schalten aufs kleine KB, der wird ja vermutlich nicht mit dem 62er den Berg raufgefahren sein.
 
...zuviel "tour" gelesen - da stand nämlich auch 2x der Quatsch "Hoch zur Schanze" - die fahren nie hoch zur Schanze....!!!......!
so richtig ? "Olympia Climb zur Bobbahn von Igls" Übrigens: ich lese keine "Tour" muß Zufall sein, dass ich dieselbe Redewendung verwende oder auch nur gehört habe.
und den historischen Stadtkern gibt es bestimmt auch ohne Schienen...!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann Lennard Kämna heute bei der U23 abliefern !? Kann er den Vizeweltmeistertitel von Bergen nochmal toppen?
Drücke ihm jedenfalls die Daumen, dass er gut durch kommt!
U23 fährt übrigens 4x die Runde um Innsbruck (ums "goldene Dachl");)
 
Ein paar Fotos von den bisherigen Rennen der WM:

800px-20180923_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Women%27s_TTT_Team_Canyon_SRAM_DSC_6593.jpg


800px-20180923_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Men%27s_TTT_Team_Quickstep_Floors_DSC_7223.jpg


800px-20180925_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Men_Juniors_ITT_Remco_Evenepoel_850_8465.jpg


800px-20180925_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Women_Elite_ITT_Tayler_Wiles_850_8594.jpg


800px-20180925_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Women_Elite_ITT_Annemiek_van_Vleuten_850_9507.jpg


800px-20180926_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Men%27s_ITT_850_9832.jpg


800px-20180926_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Men%27s_ITT_Tony_Martin_850_9815.jpg


800px-20180926_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Men%27s_ITT_Award_Ceremony_850_9968.jpg


800px-20180927_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Women_Juniors_Road_Race_Award_Ceremony_850_0388.jpg


800px-20180927_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Women_Juniors_Road_Race_Laura_Stigger_850_0233.jpg


800px-20180927_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Men_Juniors_Road_Race_Mayrhofer_Piccolo_850_0441.jpg


800px-20180927_UCI_Road_World_Championships_Innsbruck_Men_Juniors_Road_Race_Remco_Evenepoel_850_0526.jpg


Hier sind hundert Fotografen akkreditiert und nur 20 haben eine rote Weste, die dazu berechtigt, direkt auf der Ziellinie zu fotografieren. Ich muß mich mit den Gelbwestlern am linken Rand aufstellen und es wird jedes mal schwieriger, nicht den Kopf, Arm oder die Linse eines Kollegen vor der eigenen Linse zu haben. Die Kollegen von Bettini Fotos, die übrigens auch hier im Forum die Fotos für die News liefern, sind mindestens zu fünft und auch immer mindestens zweie auf den Motorrädern unterwegs, das ist schon ein anderes Kaliber, da werde ich ganz neidig.

Alle Fotos von mir, Granada, CC by SA 4.0 (falls sie jemand weiternutzen möchte) und alle anderen auf https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:2018_UCI_Road_World_Championships in den einzelnen Kategorien der Bewerbe. Gleich geht's mit dem Shuttle auf die Piste zum Rennen der U23-Männer, aber die Runde nach Igls macht nirgendwo viel her zum Fotografieren. Am besten geht noch immer die Siegerehrung, da ist Platz für alle Fotografen. Schaumermal ...

LG
Julia
 
Zurück