• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@ stevensler

ich bin absolut nicht aggresiv, aber wenn bei euch einer in seinem Beruf nicht gut ist und Fehler macht, sind es immer alle, die keine Ahnung haben.
Sicher gibt es in jedem Beruf gute und schlechte, aber deshalb kann ich doch nicht sagen, alle haben keine Ahnung.
Gut, ich habe es vielleicht beim ersten lesen etwas falsch aufgefasst, aber manche Kommentare lesen sich eben so.
Sollte ich etwas agressiv rüber gekommen sein, tut es mir Leid, war absolut nicht so gemeint.
Ich denke, es ist somit geklährt, oder nicht ?
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Wenn der ganze Aufstand hier jetzt wenigstens für was besonderes gewesen wäre....
Irgendwas, wo ich einen Hauch von Verständnis hätte aufbringen können. Chris King, Campa Record handsigniert von Enzo Ferrari, Syncros, Race Face...
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@rennopa
ich hab damit kein Problem - alles klar.
Gibt immer Gute und Schlechte - bei Autos wie bei Fahrrädern.

@G3Targa
Thema war ja 'Service Wüste' - von daher gibts nix spannendes aus deinem Bereich. Und der Service in vielen deutschen Dienstleistungsunternehmen lässt stark zu wünschen übrig. Der ursprüngliche Beitrag ist allerdings nicht das typische Beispiel - würde ich zumindest sagen. Ich kann den Schrauber schon irgendwo verstehen. Noch dazu wenn der Kunde ein sti-no Teil mitbringt und nicht irgendwas ausgefallenes, wo er selbst nix vergleichbares anbieten kann.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ich finde eigentlich nicht, dass der Service in D immer so schlimm ist, wie alle tun. Klar, die Telekom und ein paar Klassiker gibt es immer. Aber ich denke nicht, dass man so pauschalisieren muss.

Ich habe ein Jahr in den USA gelebt. Dort ist ja Service total groß geschrieben. Diesen Service mochte ich nie. Er war gestellt und aufgesetzt. ich habe da lieber mit echten Leuten zu tun, die einen auch mal angranteln.
Alleine diese gestelzte Freundlcihkeit, wenn man heute irgendwo anruft: " Willkommen bei firma xyz. Sie sprechen mit Frau abc. Was kann ich für sie tun."

Warum nicht einfach Firma "xyz, vorname nachname, guten tag"? Den Rest finde ich gespielt und nervend.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ja dieser amerikanische Stil ist auch nicht das was ich meine.
Beispiel:
Autohaus sagt Abholung Donnerstag ab 17:00 Uhr - ich um 18:00 Uhr da, meint der Herr: Oh das Auto ist noch nicht fertig, sie können es morgen abend holen. Ich brauch das Auto aber den nächsten Tag und trau mich zu fragen, was denn die Reparatur verzögert und ob es eventuell schon morgen Mittag fertig sein könnte und warum sie mich nicht angerufen haben, damit ich nicht extra zu dem Laden fahren muß. Antwort: Haben ihre TelNr nicht mehr gefunden. Reparatur dauert länger, weil esrt falsches Teil bestellt wurde. Morgen Mittag wird nix, weil Mechaniker wichtigeres Auto esrt fertig machen muß. (Sorry Rennopa - schon wieder die Automechaniker)

Oder kennst du das Gefühl, wenn du im Supermarkt jemanden, der gerade ein Regal einräumt, fragst, wo irgendwas steht? Ich erschrecke regelmäßig vor dem grimmigen Gesichtsausdruck. Ich erwarte keine Führung zu dem Regal mit anschliessender Verabschiedung aber mehr als ein "musste ma da drüben guggen, isch räum grade uff" darfs schon sein.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ok, die Autonummer geht auch gar nicht. Aber das würde ich auch nicht mit mir machen lassen. Da würde ich mal sehr direkt fragen, wie es mit einem Leihwagen wäre. Und wenn dann nix kommt, würde ich NACH der Reparatur sagen: so und so wars, das war blöd und ich bin weg.

Ich habe auch schon einer Verkäuferin gesagt, dass ich ihr nur ungerne beim Kaugummi kauen zusehe während sie mir was verkaufen möchte.

Aber ist wegen solcher Ausreißer ganz D eine Servicewüste? Ich glaube kaum. Denn dann wäre auch alle Lehrer faul und alle Ärzte Kurpfuscher und die Jugend wird auch immer schlimmer....
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Naja ich hab schon einige Zeit in Portugal und in Malaysia zugebracht (und auch in Amerika, aber das kennst du ja selbst) und da hab ich nicht solche Erfahrungen gemacht. Vielleicht kommt daher mein Gefühl, das in Deutschland der Kunde nicht so wichtig ist. Hab auch schon beruflich mit Vertrieblern zu tun gehabt und was die teilweise mit unseren Kunden abgezogen haben war echt unglaublich. Bei einem 20 Mio Umsatz Produkt gehen die schon mal hin und sagen dem Kunden "Wenn sie nicht vernünftig mit mir reden, liefern wir halt nicht mehr".
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ich glaube eher, dass es nicht am Verhältnis Kunde-Kaufmann/Lieferant liegt sondern eher am zwischenmenschlichen Werten. Asien ist ein sehr höflicher Landstrich, Amerika is very polite und Deutschland ist etwas ruppiger. So ist zumindest mein Eindruck.

Außerdem ist jeder irgendwo Kunde und irgendwo Dienstleister. Aber viele regen sich über den Service auf. Wieviele denken denn über ihr Verhalten als Kunde nach?
Ich bin wirklich der meinung, dass sowas weiter geht als "Servicewüste". Das hat was mit sozialem Miteinander zu tun.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@ stevensler
du hattest das Beispiel mit dem Auto gebracht.
Bei deinem Fall hätte ich auch gefragt, wie es mit einem Ersatzfahrzeug aussieht, ich kann auch verstehen, wenn eine Reparatur nicht fertig wird, nur einen Anruf kann ich zumindest erwarten, damit auch ich planen kann, ich finde auch, daß es nicht in Ordnung ist, wie es dir ergangen ist.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

hallo,

zum thema servicewüste hab ich auch was.
ich hab mir letztes jahr erlaub ein neues mtb zu kaufen.wollte dies bei einem
sehr bekannten versandhändler aus bonn(wer damit gemeint ist weis warscheinlich jeder) tun.habe aber gedacht ich rufe dort an um ein paar grundlegende dinge vorab zu klären und wollte das rad dann auch übers netz bestellen.genau so wie ich es bei diesem laden immer übern onlineshop getan habe.
also ich dort angerufen und erstmal an einen total stinkigen verkäufer gekommen der aber auch null interesse gezeigt hat meine fragen zu beantworten und damit ein bike zu verkaufen.also sowas unfreundliches wie den hab ich noch nirgends erlebt.ich kam mir vor wie ein bittsteller und war total sauer.
der laden hat an mir schon mehrere tausend eure verdient ,denn ich habe zwei komplette bikes mit ersatzteilen von denen aufgebaut.
so wie es aussieht hat es halt nicht jeder in der branche nötig geld zu verdienen,manche können sich ihre kunden aussuchen.
an mir verdient dieser händler schon lange nichts mehr da zahl ich lieber 5 euro wo anders mehr und werd auch bei rückfragen am tel anständig behandelt!

gruß g
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@G3Targa
ich glaube, da ist was dran. Wenn man sich z.B. das Mit- bzw Gegeneinander in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Fahrstühlen anschaut.

@rennopa
ein Auto hätte ich mir für den Haustarif von 58EUR pro Tag mieten können - ich hab dankend abgelehnt. Da ich zu dem Zeitpunkt schon mit dem Filialleiter gesprochen habe und der sich genauso aufgeführt hat, hab ich es einfach sein lassen. Ich hätte auch mit einer Wand reden können.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Aber es ist kaufmännischer Selbstmord, einem Kunden mit hohen Fixkosten (Personalkosten) verbundene Dienstleistung nicht verkaufen zu wollen, bloß weil man ein Teil für ein paar Euro - mit zugegeben hohen Gewinnspannen von bestimmt 80-100% - gerne selber verkauft hätte.
Ja nee, is klar... Der Laden würde wirklich null verkaufen...
Allerdings: es ist schon noch ein Unterschied zwischen dem KnowHow eines Mechanikers bei BMW/Mercedes/Audi/Porsche und wie sie alle heißen und eines - sorry - "nur" Fahrradmechanikers. Und daher ist sicherlich auch eine unterschiedliche Bezahlung gerechtfertigt. Das rechtfertigt natürlich nicht einen VK von 90,-- Euro netto je Stunde, denn dadurch wird nur der GF reich. Aber wenns der Markt bezahlt... :o

Dirk
In meiner Ausbildung als Fahrradmechaniker war ich im ersten Jahr mit den ach so tollen Automechanikern in einer Klasse in der Berufsschule...

Da ich der einzige Fahrradmechniker war, ging es natürlich nur um Autothemen.
Trotzdem war ich mit Abstand Klassenbester, ohne auch nur einmal zu lernen.
Ich wüsste nicht wieso die Automechaniker nur einen Cent mehr bekommen sollten.
An Autos schrauben ist wirklich keine hohe Kunst;)
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Wie lange ist das her?
Du kannst die Fahrzeuge von vor 10 Jahren nicht mit den heutigen vergleichen.
Alleine schon die massenhafte Elektronik und die millionen Steuergeräte.
Früher hattest du ein paar Leitungen und ein paar Sensoren.
In den heutigen Fahrzeugen ist doch fast alles miteinander vernetzt, etliche Steuergeräte und Sensoren, CAN-Bus usw.
Deine Aussage " an Autos zu schrauben ist keine Kunst " ist glaube ich fehlerhaft.
Hole dir mal Schaltpläne von heutigen Fahrzeugen, dann weisst du, was ich meine.
Ein Rad oder Bremsbeläge kann ich auch wechseln, das hat aber noch nichts mit den Kenntnissen zu tun, welche ein Monteur von den heutigen KFZ haben muß.
Ich würde gerne einmal sehen, wie du ein Motorsteuergerät programmierst, damit das Ding überhaupt läuft.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

also rennopa, das ist nur halb richtig was du da von dir gibst. ich habe an meinem wagen in der werkstatt gesehen, dass sie da diese geräte zum auslesen der motordaten anschließen. anhand des fehlercodes wissen sie genau was zu tun ist. also auch etwas einfacher für die mechaniker heutzutage.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Wie lange ist das her?
Du kannst die Fahrzeuge von vor 10 Jahren nicht mit den heutigen vergleichen.
Alleine schon die massenhafte Elektronik und die millionen Steuergeräte.
Früher hattest du ein paar Leitungen und ein paar Sensoren.
In den heutigen Fahrzeugen ist doch fast alles miteinander vernetzt, etliche Steuergeräte und Sensoren, CAN-Bus usw.
Deine Aussage " an Autos zu schrauben ist keine Kunst " ist glaube ich fehlerhaft.
Hole dir mal Schaltpläne von heutigen Fahrzeugen, dann weisst du, was ich meine.
Ein Rad oder Bremsbeläge kann ich auch wechseln, das hat aber noch nichts mit den Kenntnissen zu tun, welche ein Monteur von den heutigen KFZ haben muß.
Ich würde gerne einmal sehen, wie du ein Motorsteuergerät programmierst, damit das Ding überhaupt läuft.
2 Jahre;)
Haste schon mal mit nem Motorsteuergerät gearbeitet? ich schon.
Ach ja, Aussage eines Mitarbeiters von Fox Racing " Motorrad Gabeln und Dämpfer sind denen im Radsport bereich um Jahre zurück."
Heißt: Fahrradtechnik ist zum Teil aufwändiger als die in Mototrrädern, und die kann amn denke ich ganz gut mit Autos vergleichen...
Ihr seid mir alles Experten hier...
OK, nen Hollandrad kann wirklich jeder... und nen Rennrad aufbauen eigentlich auch... Aber einen Faehler zu orten, und diesen zu beheben?
Wenn ich schon sehe, wie die meisten Hobbymechaniker Carbon Gabeln kürzen, da krieg ich echt Angst...

Ach ja, Schaltpläne hab ich hier... mussten wir in der Ausbildung lesen und verstehen lernen... weiß nciht, was da so schwer sein soll
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Vor gut 2 Jahren unterhielt ich mich mit dem Freund einer Bekannten (Jahrgang 1983, ich 1984) über Studium und Ausbildung. Er lernte KFZ Mechaniker bei einem großen, staalichen Unternehmen aus Wolfsburg und war fast fertig. Er war stolz darauf, das Übersetzungsgesetz zu kennen: n1*z1 = n2*z2. Ich war damals zwar auch erst im ersten Semester Maschinenbau, aber naja...
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

@ Cubeteam,
so wie du schreibst bist anscheinend du der Experte, du kannst Autos reparieren, Schaltpläne lesen usw.
Ich kenne Kfz-Techniker, die werden im Jahr mindestens 5 mal auf Schulungen geschickt, um auf dem neuesten Stand zu sein.
Aber vielleicht sind die ja dumm und können nichts, oder die Firma muß Gelder ausgeben und schickt sie deshalb zu den Schulungen.
Ja, auch ich habe schon mit Motorsteuergeräten gearbeitet und weiß wovon ich rede, gerade in der Elektronik, aber habe natürlich nicht das Wissen, welches du hast, ich bin nämlich dumm.
Ich beneide dich und dein Können, werde bei dir in die Lehre gehen, damit ich auch schlau werde, ich möchte nicht dumm sterben.
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Vor gut 2 Jahren unterhielt ich mich mit dem Freund einer Bekannten (Jahrgang 1983, ich 1984) über Studium und Ausbildung. Er lernte KFZ Mechaniker bei einem großen, staalichen Unternehmen aus Wolfsburg und war fast fertig. Er war stolz darauf, das Übersetzungsgesetz zu kennen: n1*z1 = n2*z2. Ich war damals zwar auch erst im ersten Semester Maschinenbau, aber naja...

genau das meine ich;)
Ich hätte angst, mein Auto bei denen reparieren zu lassen
 
AW: Rad Service Wüste Deutschland - unglaublich

Ich meine jedenfalls, man sollte jeden Beruf oder Job würdigen, sei es der Müllmann oder der Professor, jeder versucht bestimmt so gut seine Arbeit zu erledigen wie er kann, der eine etwas besser, der andere nicht so gut, aber das ist bestimmt in jedem Beruf das gleiche, es gibt gute und nicht so gute.

Übrigens, Cubeteam, ich gehöre zu den Idioten, die täglich mit Motorsteuergeräten zu tun haben und diese mitentwickeln, deshalb schliesse ich mit diesem Thema ab.
Nichts für ungut und trotzdem weiterhin viele gesunde und erfolgreiche Radkilometer.
 
Zurück