• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad fahren und abnehmen

Nickenick

Aktives Mitglied
Registriert
10 Januar 2012
Beiträge
256
Reaktionspunkte
50
Hallo, ich fahre seid März Rennrad und bin auch vorher mit meinen Treckingrad viel gefahren. Jetzt habe ich fast 2000 Kilometer geschafft, fahre mindestens 3 mal die Woche mit dem Rad zur Arbeit(18 kilometer in bergigen Gelände) und am Wochenende, bin ich oft irgendwo bei einer RTF dabei (70 bis 100 Kilometer)
Doch wenn ich auf die Waage schau, da scheint sich aber absolut nichts zu rühren. Im Gegenteil ,ich muß aufpassen das ich nicht noch paar Kilo drauf bekomme.
Auch beim Essen schein ich halbwegs im Mittel zu liegen. Früh ca 85 g muesli mit Milch. Mittags je nach Gelegenheit zwei Scheiben Brot oder Kohlrabi bzw. Tomate. Ab und zu wenn ich Zeit hab mal Kantinenessen. ja und dann abends meist Salat, zwei scheiben Brot mit Wurst.
Trinke meist Isogetränk während des Rad fahrens, Kaffee, und ansonsten Wasser.
Doch die Kilos wollen nicht schwinden. das einzige wo ich zufrieden bin ist mit der Kondition, die hat sich merklich gebessert.
An alle Ernährungsexperten unter euch, was mach ich falsch, wo kann ich ansetzen um das ich auch Kilomäßig mal etwas weniger auf die waage bekomme. immerhin wiege ich 102 kilo bei ner Größe von 180 cm.
o_O
 
Ich habe fast das Gefühl, dass du einfach zu wenig isst. Hast du mal testweise deinen Tagesbedarf an Kalorien ausgerechnet? Und ebenfalls ausgerechnet, wie viel kcal du täglich zu dir nimmst? Falls nicht, solltest du das vielleicht mal tun. ;)
 
Laut Energiebedarfsrechner der Uni Hohenheim sind es ca. 3100kcal pro Tag (vorsicht, hohe Streuung) die Du brauchst, wenn Du körperlich quasi nicht aktiv bist. Du musst also 5 Tafel Schokolade am Tag essen, um Dein Gewicht zu halten!

Hab das mal vor zwei Jahren bei mir ausgerechnet, kam auf 4000kcal = 7 Tafeln. Da hab ich mir gedacht: Mit 5 Tafeln am Tag komme ich auch aus! Mittlerweile bin ich 40 Kilo los.

Unter Strich nimmst Du ab wenn Du weniger Kalorien zu Dir nimmst als Du verbrennst. Einige haben das Pech, dass ihr Körper weniger verbrennt, aber wer viel Sport macht und zusätzlich Kalorien reduziert muss zwangsläufig abnehmen. Schreib mal ein paar Tage auf was Du wirklich isst und such dann mal die Kalorien dazu raus, meistens hilft das die größten Sünden wegzulassen.
 
Es kommt auch drauf an wie man fährt. Wenn man richtig ballert, verbrennt man mehr als im Wohlfühl-Tempo. Gleichzeitig muss auf auf die Ernährung achten. Ich hatte im Herbst eine Sportpause eingelegt und 10kg in kurzer Zeit zugelegt. Als ich wieder mit Sport anfing und auf meine Ernährung und die Mengen geachtet habe, sind die Kilos wieder runter, zumindest 8 von den 10.
 
Ja, deshalb hab ich mir damals gedacht: Wenn ich definitiv weniger als der Grundumsatz an Kalorien zu mir nehme, werde ich definitiv abnehmen. Sport wird den Prozess nur beschleunigen, egal wie schnell ich fahre! :)
 
Laut Energiebedarfsrechner der Uni Hohenheim sind es ca. 3100kcal pro Tag (vorsicht, hohe Streuung) die Du brauchst, wenn Du körperlich quasi nicht aktiv bist. Du musst also 5 Tafel Schokolade am Tag essen, um Dein Gewicht zu halten!

Hab das mal vor zwei Jahren bei mir ausgerechnet, kam auf 4000kcal = 7 Tafeln. Da hab ich mir gedacht: Mit 5 Tafeln am Tag komme ich auch aus! Mittlerweile bin ich 40 Kilo los.

Unter Strich nimmst Du ab wenn Du weniger Kalorien zu Dir nimmst als Du verbrennst. Einige haben das Pech, dass ihr Körper weniger verbrennt, aber wer viel Sport macht und zusätzlich Kalorien reduziert muss zwangsläufig abnehmen. Schreib mal ein paar Tage auf was Du wirklich isst und such dann mal die Kalorien dazu raus, meistens hilft das die größten Sünden wegzulassen.

Du ernährst dich nur von Schokolade? :D
 
Ernährung, Ernährung, Ernährung.

Kaloriendefizit ist das Schlagwort. Vernünftig ernähren ohne verzichten zu müssen.

Edit: Gehst Du in die Mensa mittags oder in eine Kantine? Wenn ja, nimm da nur einen Salat als Mittagessen. Mehr nicht. Als Anfang reicht das. Den restlichen Tag kannste DIch "normal" ernähren.
 
Hat mich auch etwas verwundert:D
Sagen wir mal so: Es gab Zeiten, da habe ih einen wesentlichen Teil meines Grundbedarfs durch Schokolade gedeckt! :oops:

Ich benutz die Schokolade gerne als Beispiel, weil Kalorienreduzierung eben nicht bedeutet, man darf garnichts süßes mehr essen.

Gehst Du in die Mensa mittags oder in eine Kantine? Wenn ja, nimm da nur einen Salat als Mittagessen. Mehr nicht. Als Anfang reicht das. Den restlichen Tag kannste DIch "normal" ernähren.

:daumen:
 
Salat ist aber auch nicht gleich Salat...
Wenn Thunfisch, Schafskäse und fettes Dressing dominieren bringt das gar nichts - außer Bauchweh beim Radfahren wegen der Ballaststoffe aus dem Salat. Dann noch ein halbes Fladenbrot dazu - muss ja auch satt machen und schon hat der "Salat" 1200 Kcal...
Da kann ich auch drei Cheeseburger bei MCD futtern - die haben 300 Kcal pro Stück und ´ne Cokedazu schlabbern.
Ich glaube Nickenick braucht mal ´ne richtige Ernährungsberatung/ -umstellung.
 
Ernährung, Ernährung, Ernährung.

Kaloriendefizit ist das Schlagwort. Vernünftig ernähren ohne verzichten zu müssen........


Fassa hat schon eigentlich alles gesagt, als kleine Unterstützung kannst Du noch ein wenig die Kalorien zählen. Im elektronischen Zeitalter gibt es so was auch als App fürs Smartphone. Dann kann man auch noch zusätzlich die sportliche Aktivitäten mit in die Waagschale werfen und behält immer den Überblick.

Beim Kalorienzählen wird einem mal vor Augen geführt, wieviele Kalorien in dem ganzen conventional food, welches man sich mal soeben in den Einkaufwagen legt, drin steckt.

2000 Km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von sagen wir mal 26,5 km/h ergibt ca. 75 Stunden Ausdauertraining mit einem Kalorienbedarf von ca. 400 kcal/h. Das ergibt in der Summe 75 x 400 = 30000 Kcal. Damit lassen sich rechnerisch ca. 3,2 KG Körperfett wegschmelzen, aber nur dann wenn Du die abtrainnierten Kalorien seit März nicht andersweitig ersetzt hast. :rolleyes:
 
Es scheint aber auch wirklich ein gutes Stück Veranlagung dabei zu sein. Ich bin jetzt seit Mitte März rund 1500 km gefahren und habe über 6 Kilo abgenommen. Ich esse eigentlich "normal", wobei ich versuche, Abends keine Riesenportionen KH mehr zu mir zu nehmen.

Ich habe eine andere Theorie, warum es bei dir nicht klappt. Wenn du mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst machen die Kilometer zur Arbeit ja einen großen Anteil an den 2000 km Gesamtfahrleistung aus. (3 x 18 = 54km die Woche X 4= 216 km im Monat x 5 = 1080km) Mehr als die Hälfte fährst du also "kurze Strecken von unter einer halben STunde. Die Fettverbrennung startet aber erst nach einer halben Stunde Ausdauersport.

Ich würde an deiner STelle mehr lange Ausfahrten machen. Ein bis zwei Feierabend Runden pro Woche um die 50 km würden dir glaube ich mehr bringen, als mit dem Rad zur Arbeit...
 
Der Weg zur Arbeit zählt leider nicht zur Ausdauerleistung ! Daran hat sich Dein Körper längst gewöhnt u. reagiert mit entsprechend normalen Pulsbereich darauf. Resultat - kein zusätzlicher Kalorienverbrauch. Ernährungsumstellung ist hier das Zauberwort, und daß bedeutet nicht, statt Karteoffelchips " ungarisch " jetzt welche mit " pepperoni " !;) Wichtig wäre auch, das Gewicht langsam zu reduziern, sonst schlägt der Jojo Effekt grausamst zu !
Dein Ziel sollten effektive 80 kg sein.
Lange ausdauernde Fahrten mit dem Renner im GA1 Bereich sind eine gute Methode zum abnehmen. Und lange bedeutet hier, jenseits von 100 km ! Den Heisshunger bekämpfen ist schwer, aber machbar ! Behalte Dein Ziel vor Augen dann klappt das auch. Von allein geht sowas leider nicht - sonst wär es ja auch keine Leistung ! Belohne Dich selbst mit einem besseren Körpergefühl - es lohnt sich.
 
komisch, ich nehme mich mit dem Radeln sogar zurück weil ich da regelrecht zuschauen kann, wie man abnimmt.
Kenne wirklich keinen anstrengenderen Sport!
Es muss bei dir an der Ernährung liegen, das ab und zu mal Kantine würde ich mal genauer durchleuchten, wobei es relativ egal ist, ob man mittags sündigt, sofern man abends sport macht und dann bewusst isst.
Das was du da schreibst ist ja ein Witz, sowas frühstücke ich an manchen Tagen weg, mal überspitzt formuliert!
 
Der Weg zur Arbeit zählt leider nicht zur Ausdauerleistung ! Daran hat sich Dein Körper längst gewöhnt u. reagiert mit entsprechend normalen Pulsbereich darauf. Resultat - kein zusätzlicher Kalorienverbrauch.

Das muss Du jetzt aber mal erklären, wie der Körper Arbeit verrichtet, ohne dafür Energie zu verbrauchen. Ich glaube, Du bist da etwas ganz großem auf der Spur ;)

Und das mit der GA1-Dümpelei ist auch nur ein Gerücht, denn wenn man intensiver und damit auf Glykogenbasis fährt, dann füllt der Körper seine Speicher in der folgenden Nacht wieder auf - und zwar aus den Fettreserven.

Das einzige, was zum Abnehmen hilft, ist eine langfristig negative Energiebilanz. Und da ist die Art der Belastung und die Art der Energiebereitstellung letztlich nicht so wichtig.

Es hilft allerdings zu wissen, ob man einen eher hohen oder niedrigen Geundumsatz hat. Sonst kommt man bei aller Rechnerei zu keinen vernünftigen Ergebnis.

Gruß, svenski.
 
Langfristiges Kaloriendefizit, was anderes hilft nicht! Und dazu trägt der Arbeitsweg selbstverständlich etwas bei. GA1 schön und gut, aber wenn der Körper nicht anderes mehr hat verbrennt der sogar auf dem Sofa Fett!
 
Das muss Du jetzt aber mal erklären, wie der Körper Arbeit verrichtet, ohne dafür Energie zu verbrauchen. Ich glaube, Du bist da etwas ganz großem auf der Spur


Daher schrieb ich ja auch " zusätzlicher Kalorienverbrauch " ! Aber hier sind ja genügend Gehirn Artisten unterwegs, da spare ich mir meinen Senf dazu zugeben ! Kaloriendefizit kann man auf verschiedene Art u. Weise erzielen. Allein weniger essen reicht nicht. Richtig essen u. Sport lautet die Formel.
 
was mir sehr beim kalorien-bewußt-werden-und-vermeiden geholfen hat, war ne seite mit ner großen datenbank die alle möglichen produkte die man so beim einkaufen findet, beinhaltet. das ermöglicht einem mal seine täglichen dinge, die man so ißt schnell und einfach auch portionsmäßig einzuschätzen. bei manchen dingen bin ich echt vom glauben abgefallen.

bei iso getränken wäre ich auch vorsichtig. ich hab hier ein probierbeutel liegen und auf nem halben liter sind da auch mal halb so viele kcal drin wie in cola bei gleicher menge
 
Zum Thema hier mal aus Tour 02/2012 Fitness & Training Spezial der Bericht Ran an den Speck

Fettverbrennung.jpg

Es snd ein paar Änderungen/Ergänzungen gegenüber früherer Tour-Aussagen entalten.
 
Zurück