Hi, alle, die ausschließlich selbst schrauben, können sich jetzt mal entspannt zurücklehnen, alle anderen dürfen sich mal angesprochen fühlen.
Auf MTB News hab ich gelesen, was ich vor einiger Zeit schon mal verdrängt hatte, also ich hab immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich mein Rad mal einige Tage in der Werkstatt stehen lassen muss beim Händler. Dem ich zwar traue, aber auch nicht grenzenlos.
Grundsätzlich mal – wie geht ihr damit um, manches kann man nicht selbst machen oder will es nicht selbst machen, womit nur die Werkstatt bleibt, wenn man dann noch 2-3 Tage das Gefährt dort stehen lassen muss, wird mir immer mulmig.
Jetzt mal abgesehen von unabgesprochenen Probefahrten an Interessenten oder potentielle Kunden, grad in kleinen Bastlerwerkstätten mit wenig Platz werden bei uns oft die Räder direkt im Kundeneingangsbereich „geparkt“, weil kein Platz da ist, grad noch in der Saison.
Naja, kann mal umfallen oder ein anderer rempelt mit seinem Rad dran. Man kann ja hinterher nicht jeden Kratzer beweisen und dann gibt’s viele Fragen und Ungewissheiten.
Wie geht ihr denn damit um? (Bitte jetzt nicht loslegen von wegen „Schraub selbst“, das wäre dann nämlich sofort wieder Off Topic)
Auf MTB News hab ich gelesen, was ich vor einiger Zeit schon mal verdrängt hatte, also ich hab immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich mein Rad mal einige Tage in der Werkstatt stehen lassen muss beim Händler. Dem ich zwar traue, aber auch nicht grenzenlos.
Grundsätzlich mal – wie geht ihr damit um, manches kann man nicht selbst machen oder will es nicht selbst machen, womit nur die Werkstatt bleibt, wenn man dann noch 2-3 Tage das Gefährt dort stehen lassen muss, wird mir immer mulmig.
Jetzt mal abgesehen von unabgesprochenen Probefahrten an Interessenten oder potentielle Kunden, grad in kleinen Bastlerwerkstätten mit wenig Platz werden bei uns oft die Räder direkt im Kundeneingangsbereich „geparkt“, weil kein Platz da ist, grad noch in der Saison.
Naja, kann mal umfallen oder ein anderer rempelt mit seinem Rad dran. Man kann ja hinterher nicht jeden Kratzer beweisen und dann gibt’s viele Fragen und Ungewissheiten.
Wie geht ihr denn damit um? (Bitte jetzt nicht loslegen von wegen „Schraub selbst“, das wäre dann nämlich sofort wieder Off Topic)
(muss ja auch so sein). Ich hab z.B. was bezgl. meines Freilaufs gefragt und er hat einfach einen auseinandergeschraubten genommen und mir alles genau erklärt...auf solche Beratung lege isch schon wert!