AW: Rad am Ring 2011
Hey ihr alle,
ich hab mal ein paar generelle Fragen an die eingefleischten Rad-am-Ring Fahrer:
1. Wo übernachtet man dort? MUSS man extern in einem Hostel/Hotel übernachten oder ist es auch möglich mit Schlafsack und Iso-Matte einfach in der Box zu nächtigen? Möchte ja nicht unnötig Geld nur für ein Bett ausgeben, da man von einem Hotelzimmer nix hat, wenn man tagsüber auf der Strecke ist.
2. Wie läuft das generell beim 24-h-Rennen ab? Bin bis jetzt zu zweit mit einem Kumpel, wollen aber ein 4er Team aus Raum Dresden zusammenbekommen. Fährt da jeder NACHEINANDER sein angenommen 6 Runden und wartet dann der Rest der Zeit auf die Anderen? Oder fährt man da gleichzeitig und MITEINANDER und fährt dann eben wahrscheinlich NICHT 24 h durchweg?! Bitte hier mal um ne Erläuterung wie das abläuft!
3. Wie ist das generell mit "Pannenservice"? Klar nimmt man sein Flickset mit und ggf. einen Ersatzschlauch/-Mantel soweit vorhanden, aber wenn mir jetzt irgendwas kaputt geht gibts ja sicherlich eine Art Werkstatt in der was behoben werden kann, vom Platten bis zum neuen Ritzel ?!
4. Wie siehts mit Beleuchtung aus: reicht eine normale 30-50 Euro Lampe mit der man eher gesehen wird, statt, dass man bei wenig Beleuchtung was sieht? Also wie ist die Strecke nachts beleuchtet?
5. Bei Interesse: wie besagt, suche noch 2 Mitfahrer aus Dresden! Vielleicht find ich ja auch noch 2 Leute ausm Cielab-Forum.
6. Verpflegung: ich weiß, dass es dort Verpflegungspunkte gibt, aber sind die denn auch generell erreichbar, zwecks "ich geh mal Abendbrot essen"? Oder sind die nur an die Strecke gebunden und nur erreichbar, wenn man grad auf der Piste ist?
Würde mich über eine Rückmeldung freuen!
Gruß, Christian
