• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring 2011

AW: Rad am Ring 2011

:mex: ich muss mir zum Glück keinen Teamcollegen mehr suchen ....
Nach der Absage letztes Jahr , habe ich mich auch alleine durchgequält :crying:.....
....und will es auch dieses Jahr nicht ändern :rolleyes:
 
AW: Rad am Ring 2011

:mex: ich muss mir zum Glück keinen Teamcollegen mehr suchen ....
Nach der Absage letztes Jahr , habe ich mich auch alleine durchgequält :crying:.....
....und will es auch dieses Jahr nicht ändern :rolleyes:

Kenn ich, nominelles 4er Team, zu dritt gestartet und nach dem Regen morgens um 5 alleine bis zum Ziel :spinner:

Aus der Not eine Tugend gemacht, was war ich im Ziel "Stolz wie Oskar" :daumen:
 
AW: Rad am Ring 2011

Ja genau ....dieser komische "Regen" um halb fünf.......
Zum Glück blieb es dabei ...das es nur so mager vom Himmel kam .:D
Hatte schon bald Angst um die heftigen Kurven zu düsen .
Da einem die Platzierung im Nacken sitzt ,
und zum anderem will man ja auch nicht unbedingt mit über 50 sachen
den Boden begutachten ..... :eek:

Es ist kein Rennen ,.....sondern irgendwie eine Geschichte .... :jumping:
 
AW: Rad am Ring 2011

Hallo Rad am Ringler, Hallo Orgateam Rad am Ring!

Es sind zwar noch knapp sechs Monate hin, aber ich möchte trotzdem schon einmal vorsichtig anfragen.

Im letzten Jahr sind bekanntlich einige Dinge im organisatorischen Bereich ein wenig unglücklich gelaufen.

Primär denke ich da an

  • den Einlass der sich Freitags um 2 Stunden verzögert hat
  • die Verpflegung für alle Starter sowie den technischen Service den es ausschließlich im Ring-Boulevard gab
  • die Streckenführung, die speziell im Fahrerlager- und Boxengassenbereich für Verwirrung und Gefahrensituationen gesorgt hat.
  • fehlende sanitäre Anlagen auf dem Grand-Prix-Kurs
  • Siegerehrung im Eifeldorf "Grüne Hölle"

Auf der Veranstalter-Homepage von Rad am Ring wurde ja bereits angekündigt, dass Verbesserungen bzw. Änderungen 2011 stattfinden werden.

Kann schon jemand sagen, wie diese Änderungen aussehen werden?

Es wäre auch schön, wenn der Veranstalter sich hier im Forum äußern könnte, da er sicherlich hier mitliest!

Gruß

Felix
 
AW: Rad am Ring 2011

Genaueres zum Zeitplan wäre auch super.

Bisher finde ich auf der Seite noch keinen Ablauf für 2011!

Es wird doch wohl grob bekannt sein, wann welche Veranstaltung starten soll, oder?

Gruß,
wachsi
 
AW: Rad am Ring 2011

da müsst ihr direkt anfragen. Sie haben ja geschrieben vieles zu verändern.
 
AW: Rad am Ring 2011

Hey ihr alle,

ich hab mal ein paar generelle Fragen an die eingefleischten Rad-am-Ring Fahrer:

1. Wo übernachtet man dort? MUSS man extern in einem Hostel/Hotel übernachten oder ist es auch möglich mit Schlafsack und Iso-Matte einfach in der Box zu nächtigen? Möchte ja nicht unnötig Geld nur für ein Bett ausgeben, da man von einem Hotelzimmer nix hat, wenn man tagsüber auf der Strecke ist.

2. Wie läuft das generell beim 24-h-Rennen ab? Bin bis jetzt zu zweit mit einem Kumpel, wollen aber ein 4er Team aus Raum Dresden zusammenbekommen. Fährt da jeder NACHEINANDER sein angenommen 6 Runden und wartet dann der Rest der Zeit auf die Anderen? Oder fährt man da gleichzeitig und MITEINANDER und fährt dann eben wahrscheinlich NICHT 24 h durchweg?! Bitte hier mal um ne Erläuterung wie das abläuft!

3. Wie ist das generell mit "Pannenservice"? Klar nimmt man sein Flickset mit und ggf. einen Ersatzschlauch/-Mantel soweit vorhanden, aber wenn mir jetzt irgendwas kaputt geht gibts ja sicherlich eine Art Werkstatt in der was behoben werden kann, vom Platten bis zum neuen Ritzel ?!

4. Wie siehts mit Beleuchtung aus: reicht eine normale 30-50 Euro Lampe mit der man eher gesehen wird, statt, dass man bei wenig Beleuchtung was sieht? Also wie ist die Strecke nachts beleuchtet?

5. Bei Interesse: wie besagt, suche noch 2 Mitfahrer aus Dresden! Vielleicht find ich ja auch noch 2 Leute ausm Cielab-Forum.

6. Verpflegung: ich weiß, dass es dort Verpflegungspunkte gibt, aber sind die denn auch generell erreichbar, zwecks "ich geh mal Abendbrot essen"? Oder sind die nur an die Strecke gebunden und nur erreichbar, wenn man grad auf der Piste ist?

Würde mich über eine Rückmeldung freuen!

Gruß, Christian :)
 
AW: Rad am Ring 2011

Hast du dir die RaR Seiten durch gelesen?
Da steht eigentlich alles offizielle:
http://radamring.de/

zu 1.
manche mieten Hotelzimmer, aber fast alle haben Zelt, Womo usw. dabei, es wird am GP Kurs gecampt. Boxenplätze sind wohl ausgebucht und recht turbulent ist es da auch.

zu 2.
wie Staffellauf. Einer sollte immer auf der Strecke sein. Du kannst innerhalb der GP-Strecke (an deiner Parzelle) wechseln (bzw.den Transponder übergeben) und zwar so oft du möchtest in den 24h. Es brauch auch niemand fahren, falls alle zu müde sind.

zu 3.
Flickzeug/Ersatzschlauch solltest du dabei haben.
Bei größeren Problemen kommt dich ein Besenwagen abholen, die Runde verfällt aber. Reparieren musst du dann irgendwie im Start/Ziel-Bereich.

zu 4.
Reichen (also vorgeschrieben) ist eigentlich jede Art Beleuchtung. Aber je mehr Licht um so besser für dich. Beleuchtet sind nur der GP-Kurs und ein paar kritische Stellen vom THW.

zu 5.
fragen nach Mitfahrern kannst du auch hier im Forum und evtl. hier:
http://24hrar2011.forumprofi.de/index.php

Aber warum Dresden? Es reicht doch auch, wenn man sich im August in der Eifel trifft.

zu 6.
wer sich auf andere verlässt ist verlassen. Du solltest alles was du brauchst dabei haben.
Es gibt an der Hohen Acht einen Verpflegungspunkt unterwegs mit den üblichen Bananen,Tee usw. und für die Teilnehmer im Start/Ziel-Bereich irgendein Catering. Ich war nicht dort.
 
AW: Rad am Ring 2011

Ich Suche Fahrer in Dresden, da ich nicht einfach mit jedem x-beliebigen Radler nur so mal schnell das 24h-Rennen will sondern das mir mehr Spaß macht mit bekannten Leuten zu fahren mit denen man schon das ganze Jahr geradelt ist! Es gibt ne recht aktive Rennradszene in Dresden, wär also schon gut jemanden aus der Nachbarschaft mitzunehmen und nicht nen Fremden als Mittel zum Zweck damit das Team voll ist!
 
AW: Rad am Ring 2011

Hallo Christian!

Zu 1) Die Boxengassen werden wohl bereits komplett ausgebucht sein. Natürlich kannst Du dort jemanden fragen, ob Du dich noch irgendwo in die Ecke legen kannst. Macht aber keinen Sinn, da Du eh einen Parzellenplatz direkt an der Strecke hast. Dort ist genug Platz für Wohnmobil, Wohnwagen, PKW oder Zelt. Im Anmeldeformular auf der RaR-Homepage werden die noch verfügbaren Stellplätze angezeigt.

2) Man fährt nacheinander, tauscht also im Normalfall im "1 Runden-Rythmus" durch, ist aber jedem selbst überlassen.

3) Auf der Strecke befinden sich PKW mit Helfer, die bei kleineren Sachen mit Hand anlegen können. Bei größeren Schäden kann man sich auch "abschleppen" lassen, verliert aber dann in der Wertung die angefahrene Runde. Auf dem Gelände gibt es auch einen Materialservice. Mehr dazu in der Ausschreibung.

4) Ja, die Beleutung ist ein ganz wichtiger Punkt, besonders eine gute Rückleuchte. Einige schnelle Streckenabschnitte bzw. Gefahrenpunkte werden durch das technische Hilfswerk ausgeleuchtet.

6) Es gibt direkt an der Strecke am Streckenabschnitt "Hohe Acht" einen Verpflegungspunkt. Allerdings macht es aus meiner Sicht wenig Sinn diesen zu nutzen, wenn man im Viererteam unterwegs ist und schnelle Runden drehen möchte. Zusätzlich wurden in der Vergangenheit in der Boxengasse bzw. im Ringboulevard ein Catering angeboten. Persönlich verpflegen wir uns selbst.

Ich hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben!

Gruß

Felix
 
AW: Rad am Ring 2011

@ marcfw

Du warst zu direkt und hast ihm gesagt, die Infos solle er selbst nachlesen. Das du danach alle Fragen noch beantwortet hast fällt dann hintenüber.
 
AW: Rad am Ring 2011

Weiß zufällig jemand, ob sich der Kalender auch für 2011 aktualisieren wird?

Erfahrungsgemäß - wenn's wie im Vorjahr läuft - gibt's die aktuellen Infos, Zeitpläne, Programme am 18.8. :aufreg:

Ist aber auch nicht schlimm... vor der Einfahrt auf's Gelände haben wir ja genug Zeit uns auszutauschen. :confused:

Gruß
Dirk
 
Zurück