• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring 2007

AW: Rad am Ring 2007

Bin da zwar noch nie gefahren, aber werde auch 39-25 als kleinste Übersetzung fahren. Wegen dem bißchen Anstieg montier ich doch keine Kompaktkurbel:lol:

39-25 wird das kleinste sein, hat immer gepasst, wird da auch passen.

Hallo ihr Helden,
so ist es richtig....:p
wozu habt ihr euch denn angemeldet???
wollt ihr mehr als 5 Runden fahren??? = > 2.500 hm :eek:
dann seit ihr aber fit, habt bestimmt mehr als 5.000 km in den Beinen und wiegt weniger als 70 kg. oder :rolleyes:
ich bin gespannt, ;)
man sieht sich bestimmt mal an "dem bißchen Anstieg" ;)
der opareiner,
der als 24h-Einzelfahrer mit 30-25 fahren wird :aetsch:
 
AW: Rad am Ring 2007

Ich bin sicher nicht der leichteste und auch nicht der jüngste.
Ich bin letztes Jahr 42 / 30 gefahren (4er Team). Konsequenz:
Hohe Acht ging nur im Wiegetritt, im Sitzen wars einfach nicht zu schaffen. Habe die Leute beneidet, die sitzend und "leichtfüßig" neben mir her gefahren sind.

Dieses Jahr ist 3fach (30/25) angesagt!
 
AW: Rad am Ring 2007

dann seit ihr aber fit, habt bestimmt mehr als 5.000 km in den Beinen
Ja über 9.000 bisher

und wiegt weniger als 70 kg. oder
exakt 70kg


Ich hab auch ne Kompaktkurbel zu Hause liegen. Die montier ich aber nur, wenn ich ne Woche in den Alpen unterwegs bin, ansonsten reicht hinten 25 oder zur not 27.

Wenn ich Einzelstarter wäre, würde ich mir allerdings auch die Kompakt für RaR montieren, da ich allerdings im 4er Team starte brauch ich die ganz bestimmt nicht.
 
AW: Rad am Ring 2007

Ja über 9.000 bisher


exakt 70kg


Ich hab auch ne Kompaktkurbel zu Hause liegen. Die montier ich aber nur, wenn ich ne Woche in den Alpen unterwegs bin, ansonsten reicht hinten 25 oder zur not 27.

Wenn ich Einzelstarter wäre, würde ich mir allerdings auch die Kompakt für RaR montieren, da ich allerdings im 4er Team starte brauch ich die ganz bestimmt nicht.

dann hast du dich super vorbereitet und auch für dich die optimale Übersetzung gewählt,
das kann nur gut werden.
Ich wünsche dir (uns) viel Spass,
auf dem Ring sich zu quälen und immer eine handbreit Straße unterm Reifen
 
AW: Rad am Ring 2007

ich fahre die 24h im 4er Team mit 34-27...Ich kenne die Grüne Hölle bisher nur vom MTB, Rennrad wird Premiere.
Der Anstieg von Breitscheid bis zur Hohen Acht solle aber mit 34/27 ganz gut machbar sein.
Es gibt doch nichts schöneres als sich nen Anstieg hochzuquälen und dann mit ner geilen Abfahrt belohnt zu werden, oder??
 
AW: Rad am Ring 2007

hab ich das richtig verstanden, dass beim 24 Stunden Rennen nur die erste Runde Samstag um 12.00 Uhr und die letzte Runde Sonntag 12.00 Uhr zusätzlich über die Grand-Prix Srecke führen, also normalerweise während der 24 Stunden nur über die Nordschleife gefahren wird.
Wäre interessant zu wissen, denn es ist ja ein Unterschied, ob eine Runde jetzt rund 20 oder 25 km beträgt.
 
AW: Rad am Ring 2007

Ich kann jetzt nicht sagen, was die Strecke genau einschließt, weil ich dieses Jahr das erste mal dabei bin, aber ich mache das 70 km Rennen. Das soll über 3 Runden gehen also sollte eine Runde ca 23km lang sein. Aber das kann einer der alten Hasen bestimmt genauer beschreiben
 
AW: Rad am Ring 2007

Nur die erste Runde führt über die Kurzanbindung der Grand Prix-Strecke (also ca. die halbe Grand-Prix Strecke). Damit will man sicher vermeiden, dass direkt nach dem Start alle Fahrer auf einmal durch die Enge des Fahrerlagers rasen.
Danach gehts immer über die Start / Ziel-Gerade und in der Mercedes Arena rechts ab durchs Fahrerlager und danach direkt auf die Nordschleife.
 
AW: Rad am Ring 2007

Nur die erste Runde führt über die Kurzanbindung der Grand Prix-Strecke (also ca. die halbe Grand-Prix Strecke). Damit will man sicher vermeiden, dass direkt nach dem Start alle Fahrer auf einmal durch die Enge des Fahrerlagers rasen.
Danach gehts immer über die Start / Ziel-Gerade und in der Mercedes Arena rechts ab durchs Fahrerlager und danach direkt auf die Nordschleife.

Vielen Dank :)
 
AW: Rad am Ring 2007

Das Fahrerlager ist größtenteils mit Stromverteilern ausgestattet, wie man sie vom Campinplatz kennt. Diese bestehen aus 3-4 Starkstromanschlüssen für Campingmobile/-anhänger. Will man diese also benutzen ist ein dementsprechender Stecker notwendig.
Entschuldigung, wenn die Frage jetzt blöd klingt, aber ich bin sozusagen Anti-Camper: Was für Stecker braucht man da genau? Ein reiner Adapter wird ja wahrscheinlich nicht tun, oder? Starkstrom sind doch 380V?
 
AW: Rad am Ring 2007

Entschuldigung, wenn die Frage jetzt blöd klingt, aber ich bin sozusagen Anti-Camper: Was für Stecker braucht man da genau? Ein reiner Adapter wird ja wahrscheinlich nicht tun, oder? Starkstrom sind doch 380V?

Das ist etwas, was man auch als Nichtcamper, auch wissen kann ;)

Ein adapter reicht. Der Starkstromanschluss stellt halt alle Phasen und den Neutralleiter zur Verfügung.
 
AW: Rad am Ring 2007

Hallo Zusammen,

wie sieht das eigentlich immer mit der Verpflegung von Seiten der Organisatoren aus? Was bekommt man, was muss man extra bezahlen?

Danke und Gruß

Thosch
 
AW: Rad am Ring 2007

..die dort verfügbaren Anschlusskästen bieten auch ausereichend "normale" Steckdosen. Nur wenn es dort eng werden sollte, ist man mit CE-Steckern fein raus.

Gruß
Heiko
 
AW: Rad am Ring 2007

Sorry ich muss das Mit dem "Drehstrom" nochmal nachharken.

Gibt an dem Lagerplätzen Blau 3 Polige Campingstecker oder 5 Polige Cee Stecker.
http://de.wikipedia.org/wiki/CEE-Drehstromsteckverbinder
Habe hier noch mal den Wikipedialink hinterlegt, der Die beiden unterschiedliche Systeme zeigt.

Sorry aber will mir nicht auf verdacht beide kaufen.

Vielen Dank für eure Hilfe

Carsten
 
AW: Rad am Ring 2007

..das ist ne gute Frage. Ich meine es wären 16A und 32A CEE, also die roten. Zumindest der, an dem wir angeschlossen waren. Allerdings hatten wir uns ganz normal an einer der vielen "normalen" Steckdosen bedient. Da waren reichlich vorhanden. (ca. 10-15 stk. pro Verteiler)

Gruß
Heiko
 
AW: Rad am Ring 2007

Hai

In den kästen sind sowohl normale Schuko stecker sowie 400 V 16A Cee und ich meine auch ein Paar 400 V 32 A.

Aber um deine frage zu beantworten... ne normale Kabeltrommel genügt völlig!

Cu Marc
 
AW: Rad am Ring 2007

hallo zusammen.
Fahren welche von euch RTF oder alle das Jedermannrennen / 24h ?
Überlege gerade mir das Spektakel auch anzusehen, aber wenn dann nur RTF, da ich noch nicht lang genug trainiere.

Viele Grüße,
Markus
 
AW: Rad am Ring 2007

Ich bin letztes Jahr die RTF gefahren und das hat richtig Spaß gemacht.Für den Anfang ist das optimal, weil Du kannst immer Feierabend machen wenn du keine Lust mehr hast.

Ich freu mich wieder auf meinen Lieblingsabschnitt Wehrseifen.Da werden einige mal wieder die schnelle Linie kennenlernen:D :D und ich zur Strafe das gleiche am ersten Hügel :aufreg: /:)
 
AW: Rad am Ring 2007

hallo zusammen.
Fahren welche von euch RTF oder alle das Jedermannrennen / 24h ?
Überlege gerade mir das Spektakel auch anzusehen, aber wenn dann nur RTF, da ich noch nicht lang genug trainiere.

Viele Grüße,
Markus

RTF ist für den Einstieg genau das Richtige. Einfach geniessen und Spaß haben...
Aber Vorsicht: Die "Grüne Hölle" macht süchtig...
 
AW: Rad am Ring 2007

Ich bin letztes Jahr die RTF gefahren und das hat richtig Spaß gemacht.Für den Anfang ist das optimal, weil Du kannst immer Feierabend machen wenn du keine Lust mehr hast.

Ich freu mich wieder auf meinen Lieblingsabschnitt Wehrseifen.Da werden einige mal wieder die schnelle Linie kennenlernen:D :D und ich zur Strafe das gleiche am ersten Hügel :aufreg: /:)

Hallo Micha,wenn es regnet,weißt Du warum der Abschnitt WehrSEIFEN heißt.:rolleyes:
Ach und der erste Hügel heißt Flugplatz.Da hat sich der Manfred Winkelhock
1980 mit seinen Formel-2 überschlagen.
http://manfred_winkelhock.know-library.net/
 
Zurück