AW: Rabeneick Lackierung
Eiei,
das nenne ich unorthodox...
Aber trotzdem erfrischend. Allerdings bist Du auch in meinen Augen noch nicht ganz durch.

Ein paar handwerkliche "Unausgegorenheiten" sollten noch beseitigt werden, um dem Ganzen die angesagte nötige schrauberische Stringenz angedeihen zu lassen... :mex:
• Den
Sattel würde ich noch etwas mehr in die Waagerechte bringen
• Die Zuganschläge am Unterrohr sollten noch einige Zentimeter Richtung Steuerrohr wandern
• Die Bremszugschellen wirken stimmiger, wenn sie wie schon "angemahnt" ausgemittelt werden
• Da Du das
Lenkerband eh nochmals wickeln mußt, kannst Du bei der Gelegenheit die Bremshebel zusätzlich etwas weiter nach oben schieben, sodaß die Bremshebel auf Höhe einer verlängerten Linie des geraden Stücks des Unterlenkers enden
• Wie Drexl schon anmerkte sollte die Dreiecke der Mittelzugbremsen umgedreht werden
• Die
Felgen wie vorgeschlagen entlabelt werden
• Das Hinterrad würde ich bis ans vordere Ende der Ausfallenden schieben und dann die Kette bei der Gelegenheit um zwei Glieder kürzen. Sie scheint mir a weng zu lang
• Weil Du die Schaltzüge wegen der Zuganschläge eh anpacken mußt, würde ich vielleicht auch nochmal mit dem hinteren Zuganschlag "spielen". Auf dem Bild sieht es so aus, als würde der Schaltzug etwas "abgeknickt" ins Schaltwerk laufen
Sooo, das wären die "zwingenden" Kleinigkeiten, die man Deinem guten Stück angedeihen lassen könnte... :dope:

I-Tüppfelchen wären dann natürlich noch Aufkleber bzw. z.B. Knobis Vorschlag dazu, obwohl ich mir dabei auch eine zweite Bandrole analog zu der am Sattelrohr am Unterrohr vorstellen könnte...
feingetunete Grüße
Martin
P.S. Freue mich schon, Deinen Boliden, dann finalisiert am RaR in echt bewundern zu dürfen...
