• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

r700 oder allez comp

naiko

Neuer Benutzer
Registriert
26 Februar 2006
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Rennrad, und bin teilweise etwas überfordert, da ich doch aus der grobstollenfraktion komme.
Also inzwischen habe ich mir sagen lassen, lieber n besseren Rahmen mit schlechterer Ausstattung, als n schlechteren Rahmen mit ner besseren Ausstattung. Generell brauche ich das Bike um Ausdauer zu trainieren und evtl mal ein rennen zu fahren,...

Habe jetzt hier meine 2 Favoriten, wobei ich nicht weiß welcher Rahmen besser ist. Ob der Speci allez comp oder der cannondale R700
zu dem specialized von 2006 habe ich noch nirgends im Forum etwas gefunden, auch nicht den direkten Vergleich,... also nich gleich meckern, hab sufu benutzt...:) :)

Specialized Allez comp 2-fach ( sieht sehr nett aus meiner Meinung)
http://shop.fahrradnet24.de/product_...roducts_id/117

Cannondale R700
http://www.bunnyhopshop.de/r700caad5105.htm

Welchen würdet Ihr empfehlen??? Vom Preis her würden sie mich ungefähr das gleiche kosten, da ich bei speci prozente bekomme,...

Gibt es noch empfehlenswerte Rennräder in der Preiklasse 1200-1300euro außer den cubebikes, oder redbull, ... ?
 
Hi,

ich hab net viel Ahnung, aber als kleine Anmerkung:
Das Cannondale würde ich nicht nehmen, das hat noch eine "alte" 9-fach 105-Schaltung. Vielleicht lohnt es sich, wenn Du es günstig kriegst, aber 1200Euro würde ich dafür nicht auf den Tisch legen.
Man hört hier viel gutes über Stevens-Rennräder, z.B. das Stelvio. Kostet 1100 mit neuer 105.

Über das andere Rad kann ich nichts sagen...

Gruß,

Christian
 
hi,
ich würde einfach so jetzt mal das cannondale nehmen,
super rahmen den du da bekommst,
und das mit der "alten" 105er ist schwachsinn,
ich fahr selber noch 9-fach und du als anfänger bei rennrädern brauchst auch keine 10-fach, is jetzt meine meinung;)
stevens empfehlt meines erachtens jeder der nichts besseres zu posten weiß:rolleyes:
ich könnt dir noch das basso devil empfehlen,
hab ich letztens noch mit 10-fach veloce für 1390€ gesehen,
find ich is nen super fahrrad:D :D
 
Nutze mal bitte die SuFU, das R700 war schon mehrfach im Gespräch. Ich selber fahre R800 aus 2004 und bin sehr zufrieden.
 
Lies bitte meine thread genau, und poste nicht einfach nur wenn du das topic liest, es geht um den Vergleich NICHT um das R700 alleine. Genaugenommen möchte ich hauptsächlich etwas wissen vom neuen allez.
Denn sogar über das 05er ist sehr wenig zu finden...
 
Hi,

also das:
yellow-faggin schrieb:
stevens empfehlt meines erachtens jeder der nichts besseres zu posten weiß
hatte ich ja angekündigt:
fuchse schrieb:
ich hab net viel Ahnung
und es war die Antwort auf diese Frage:
naiko schrieb:
Gibt es noch empfehlenswerte Rennräder in der Preiklasse 1200-1300euro außer den cubebikes, oder redbull,
Ich hab also schon gelesen, um was es geht, deshalb sind solche Kommentare
naiko schrieb:
Lies bitte meine thread genau, und poste nicht einfach nur wenn du das topic liest, es geht um den Vergleich NICHT um das R700 alleine. Genaugenommen möchte ich hauptsächlich etwas wissen vom neuen allez.
doch eher fehl am Platz...


Sicher reicht 9fach aus (das kann ich auch ohne Ahnung sagen), nur liest man hier ständig, die "neue" 105 sei fast so gut wie die Ultegra usw.
Und da finde ich 1200-1300Euro für ein Rad mit der "alten" halt zuviel, auch wenn auf dem Rahmen Cannondale steht (und man die "neue" für weniger haben kann...)


Nichts für Ungut:bier: ,

Christian
 
fuchse schrieb:
Hi,

also das:

hatte ich ja angekündigt:

und es war die Antwort auf diese Frage:

Ich hab also schon gelesen, um was es geht, deshalb sind solche Kommentare

doch eher fehl am Platz...


Sicher reicht 9fach aus (das kann ich auch ohne Ahnung sagen), nur liest man hier ständig, die "neue" 105 sei fast so gut wie die Ultegra usw.
Und da finde ich 1200-1300Euro für ein Rad mit der "alten" halt zuviel, auch wenn auf dem Rahmen Cannondale steht (und man die "neue" für weniger haben kann...)


Nichts für Ungut:bier: ,

Christian

falls du das jetzt persönlich genommen hast tuts mir leid,
aber ich hab nu mal einfach was gegen stevens:rolleyes:
aber mir gehts halt einfach auf die nerven,
wenn es immer heißt kauf dir ein cube, red bull, canyon oder auch stevens,
es gibt auch noch andere super räder und für meine verhältnisse muss es nicht immer ein versender sein:D
 
Da gibt´s nix zu überlegen...nimm unbedingt das CANNONDALE!!
Damit erwirbst Du Dir was "für die Ewigkeit". Die Rahmen gehören
mit zu den besten auf dem Markt, außerdem gibt Cannondale eine
"lebenslange Garantie" drauf! Sowas gibt´s heutzutage eigentlich
so gut wie gar nicht mehr! Die 105er? Mach Dir mal darüber keine
Gedanken, die ist immer noch TOP! Warum sollte das, was noch vor
kurzer Zeit das non plus ultra war, plötzlich schlecht sein??
Ist doch keine Rahmenschaltung mehr, oder! ;)
 
Nuff schrieb:
außerdem gibt Cannondale eine
"lebenslange Garantie" drauf! Sowas gibt´s heutzutage eigentlich
so gut wie gar nicht mehr!
Hast Du Dir mal die Garantiebestimmungen hier durchgelesen?
Sowas findest Du an jeder Straßenecke.

H.a.n.d.,
E.:wq​
PS: Die Garantiebedingungen sagen relativ wenig über die Qualität eines Rahmens aus, mehr über die Seriosität des Herstellers und das Vertrauen in seine Qualitätskontrolle.
 
bofh schrieb:
Hast Du Dir mal die Garantiebestimmungen hier durchgelesen?
Sowas findest Du an jeder Straßenecke.


H.a.n.d.,
E.:wq​
PS: Die Garantiebedingungen sagen relativ wenig über die Qualität eines Rahmens aus, mehr über die Seriosität des Herstellers und das Vertrauen in seine Qualitätskontrolle.

Klar sichern die sich durch Einschränkungen ab. Es gibt schließlich auch an jeder Straßenecke schwarze Schafe, die aus einem "Fake-Garantiefall" Profit schlagen wollen...
Das mit dem Erstbesitzer und autorisiertem Cannondale-Händler wußte ich vorher schon...finde ich aber auch irgendwo in Ordnung....im ebay-Zeitalter ;)
Nee, Du hast recht, über die Qualität sagt das sicher nicht viel aus. Nur wenn die Rahmen sooo schlecht wären, gäbe es sicher auch unzählige Garantiefälle und das kann sich schließlich kein Hersteller leisten...allein schon weil er einen Ruf zu verlieren hat. Und der gute Ruf von Cannondale ist ja wohl unbestritten. Nicht nur wegen geschicktem Marketing, sondern auch weil sich das Zeugs von denen einfach im Laufe der vergangenen Jahren bewährt hat. Also ich kenne einige Cannondale-Besitzer, nicht einer ist unzufrieden! Einer hatte sogar schon mal einen Garantiefall zu beklagen (Rahmenteil im Bereich des Schaltauges ausgebrochen). Binnen einer Woche hatte ihm der Händler ohne viel Tamtam einen NEUEN Rahmen montiert...
Das sind halt so die Erfahrungen die ich persönlich mit Cannondale gemacht habe...ansonsten würde ich hier sicher nicht soviel Werbung für diese Bikes machen ;)
 
Nuff schrieb:
Binnen einer Woche hatte ihm der Händler ohne viel Tamtam einen NEUEN Rahmen montiert...
Das sind halt so die Erfahrungen die ich persönlich mit Cannondale gemacht habe...ansonsten würde ich hier sicher nicht soviel Werbung für diese Bikes machen ;)
Ich habe auch nie bestritten, daß Cannondale gute Rahmen baut. Der Six13 zB. gefällt mir persönlich zwar nicht, aber ist eine interessante Konstruktion.
Aber da mein (subtiler) Hinweis auf die "Garantie" von Cannondale offenbar nicht deutlich genug war: Cannondale gibt eine Garantie auf die Rahmen gegen Material- und Fabrikationsfehler, so lang der Erstbesitzer lebt. Das heißt nichts weiter, als daß Du zB. bei einem Ermüdungsbruch durch normalen Verschleiß nichts bekommst. Das bedeutet imho, daß diese Garantie für einen kräftigen Vielfahrer kein Kaufargument sein muß (er hat durch die höhere Belastung auch einen höheren Verschleiß), dagegen für einen leichten Wenigfahrer ein Kaufargument sein kann.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
@ bofh...

Na gut, so wie Du das jetzt auslegst, ist´s natürlich nicht weit her mit der Garantie bei CD...
Aber ist das nicht Auslegungssache, das mit der "Ermüdung"? Bei meinem Kumpel, dem, wie ich ja schon sagte, der Rahmen überhalb des Schaltauges gebrochen war, könnte man ja auch sagen, es war ein "Ermüdungsbruch". Schließlich hatte sein Rad schon ein paar Jährchen auf´m Buckel. Trotzdem hatte er anstandslos sofort einen neuen Rahmen bekommen. Wie dem auch sei, ich hoffe nie in die Verlegenheit einer Garantiefrage zu kommen. Schließlich fahre ich den neuen SIX13 (auch wenn er Dir nicht gefällt *grins*). Keiner weiß genau, wie lange dieser Alu-Carbon-Mix wirklich hält. Laut meinem CD-Händler, ewig... schaun mer mal :o
 
bofh schrieb:
... Das heißt nichts weiter, als daß Du zB. bei einem Ermüdungsbruch durch normalen Verschleiß nichts bekommst. Das bedeutet imho, daß diese Garantie für einen kräftigen Vielfahrer kein Kaufargument sein muß (er hat durch die höhere Belastung auch einen höheren Verschleiß), dagegen für einen leichten Wenigfahrer ein Kaufargument sein kann.


sorry, aber das ist theorethischer scheiss. ich habe selbst einmal einen rahmen nach einem bruch tauschen müssen - der cannondale-händler hat nicht viel aufhebens gemacht und das ding sofort getauscht. und ich wiege mehr als 85 kg...
 
kickstart schrieb:
sorry, aber das ist theorethischer scheiss. ich habe selbst einmal einen rahmen nach einem bruch tauschen müssen - der cannondale-händler hat nicht viel aufhebens gemacht und das ding sofort getauscht. und ich wiege mehr als 85 kg...

Danke für Deine Anmerkung! Endlich unterstützt mich hier mal jemand! Kam mir ja schon fast wie ein exotischer Cannondale-Missionar vor ;)
Wie man sieht, halten die von CD was sie versprechen, also... :)
 
kickstart schrieb:
sorry, aber das ist theorethischer scheiss. ich habe selbst einmal einen rahmen nach einem bruch tauschen müssen - der cannondale-händler hat nicht viel aufhebens gemacht und das ding sofort getauscht. und ich wiege mehr als 85 kg...
Abgesehen mal davon, daß Du Deine Wortwahl noch mal überdenken solltest, solltest Du berücksichtigen, was so eine Garantie eigentlich darstellt: eine einklagbare Zusicherung. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn die Erlebnisberichte mit Cannondale hier sehr positiv ausfallen - auch bei Defekten, die nach dem Wortlaut der Garantie eher nicht unter selbige fallen - heißt das: Die Firma Cannondale reagiert bei solchen Fällen kulant. Das ist für mich ein Argument FÜR Cannondale. Aber: Kulanz ist eben nicht einklagbar.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Sooooooo nun wäre ich über das Cannondale bestens aufgeklärt ;)

aber wat is denn nu mit dem speci, von dem hab ich noch gar nix gehört und es interessiert mich eigentlich brennen :crying: :crying: :crying:
 
Zurück