• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pulsuhr aber welche?

Hallo,

es gibt beim Lidl gerade eine Pulsuhr für 15Euro.
http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20050818.p.Puls-Messuhr.ar2

Die soll auch die Daten von 20 Trainingseinheiten speichern können (steht auf der Pappschachtel).

Ich habe eine von Tchibo und bin zufrieden damit. Wichtig finde ich, dass die Pulsuhr die Zeit über, unter und in der Zielzone nach dem Training ablesen kann. Man kann dann GA2 dauerhaft als Zielzone einstellen und kann nach dem Training die Zeiten bzw. Verteilung über die Zonen GA1, GA2, EB/SB ablesen.
 
Hi,

zum Laufen und Radfahren kann ich nur die Polar S720i empfehlen.
Sie kostet aber leider zur Zeit um die 240€.

Diese Uhr hat alles, was sinnvoll ist. Ob man es braucht oder nicht, kann man natürlich immer hinterfragen.
Schau Dir Dein Fahrrad oder Dein Auto an, dann siehst Du, was Du hast. Vergleiche das bitte mit dem was Du brauchst und entscheide dann über den Kauf der Pulsuhr.

Viele Grüße
Fratschtei
 
Hallo Quickmik,

ich habe am Anfang das Einsteigermodell von POLAR gehabt (A1). War eigentlich ganz zufrieden damit, habe mich allerdings über die hohen Pulswerte, unter normaler Belastung, im Gegensatz zu meinen Mitfahreren gewundert. Jetzt habe ich den Polar S725i und siehe da, die Pulswerte liegen im durchschnittlichen Bereich.
Es gibt das Gerücht das, das bei den Einsteigermodellen von POLAR beabsichtigt sein soll, damit sich Anfänger nicht überanstrengen :confused:. Ich weiß natürlich nicht ob da was dran ist und bin deshalb bei den Einsteigermodellen von POLAR etwas mißtrauisch.

Gruß NBM
 
wahrscheinlich funkt der A1 nicht kodiert und Du hast die Pulsschläge der anderen auch empfangen.
 
NBM schrieb:
Hallo Quickmik,

ich habe am Anfang das Einsteigermodell von POLAR gehabt (A1). War eigentlich ganz zufrieden damit, habe mich allerdings über die hohen Pulswerte, unter normaler Belastung, im Gegensatz zu meinen Mitfahreren gewundert. Jetzt habe ich den Polar S725i und siehe da, die Pulswerte liegen im durchschnittlichen Bereich.
Es gibt das Gerücht das, das bei den Einsteigermodellen von POLAR beabsichtigt sein soll, damit sich Anfänger nicht überanstrengen :confused:. Ich weiß natürlich nicht ob da was dran ist und bin deshalb bei den Einsteigermodellen von POLAR etwas mißtrauisch.

Gruß NBM
sind eher anfälig für funkstörungen, wie hochspannungsmasten. die neuen polars sind codiert und bleiben normal
 
hochspannungsleitungen sind hochspannungsleitungen. wenn da ordentlich saft drauf ist geht auch ne codierte pulsuhr in die knie.
 
ab 1. Sept gibts beim Aldi auch eine Pulsuhr (neues Modell)
http://www.aldi-sued.de/product_02/productnl_359.html

aktuelle, maximale und durchschnittl. Herzfrequenz
Kalorienverbrauch
Fettverbrennung
persönlicher Fitnesstest
automatische Berechnung der Herzfrequenzgrenzwerte
benutzerfreundliche Menüführung
Dot-Matrix-Display
Hintergrundbeleuchtung
Zoomfunktion bei Pulsmessung zur besseren Lesbarkeit
Inkl. Fahrradlenkerhalterung, Brustgurt und Batterien.

3 Jahre Garantie
 
Hallo,

ich bin doch jetzt echt am überlegen, ob ich mir nicht doch den Polar CS 100 kaufen sollte.
Jedoch wenn ich lese, das die wohl so Störanfällig sind, weiß ich nicht so recht. Sind die den echt so anfällig?, Profis fahren den doch auch (zumindest Tom Boonen auf dem TOUR Cover 05/2005 zu Sehen.).

Ansonsten ist noch meine Frage, zeigt der Polar auch die Zeit in/über/unter der Zielzone an???, und sind die Übertragungen von Geschwindigkeit und Puls Codiert?????
Könnt ihr mir helfen?

Gruß
 
da ich ja jetzt ein cs200cad habe schreib ich mal was zur puls messung:

Am anfang hatte ich ein puls mesgerät von TCM (tchibo) immer wenn ich unter/in der nähe von hochspannungsmasten oder ähnliches bin und dies ist bei meiner gegend nicht unwarscheinlich in der heimat von RWE,reinbraun,vaw,hydro usw, ist mein pulswert auf 220 gegangen.

da ich aber jetzt mit dem cs200cad fahre gibt es keine störungen der pulswerte
 
Anubis schrieb:
da ich ja jetzt ein cs200cad habe schreib ich mal was zur puls messung:

Am anfang hatte ich ein puls mesgerät von TCM (tchibo) immer wenn ich unter/in der nähe von hochspannungsmasten oder ähnliches bin und dies ist bei meiner gegend nicht unwarscheinlich in der heimat von RWE,reinbraun,vaw,hydro usw, ist mein pulswert auf 220 gegangen.

da ich aber jetzt mit dem cs200cad fahre gibt es keine störungen der pulswerte

Hallo,
den hatte ich auch, da die Software nicht zur verfügung stand, die Anzeige(n) zu lange verzögerte ( Latenzzeit, nicht vermeidbar laut Polar), die Distanz zu ungenau und die Tasten nicht optimal, gab ich das Teil zurück.

Gruß Uwe
 
Hi
ich hab die Polar CS 100.
Zumindest die Pulsübertragung ist codiert, bei der Geschwindigkeit nehm ich es mal an, weiß es aber nicht 100%.
Hatte bisher erst ein einziges Mal ne Falschanzeige direkt unter nach Freileitung, ist seither nicht mehr vorgekommen.
Es wird die Zeit in der Zone angezeigt, der Durchschnittspuls und der Maximalpuls.
Zeit über bzw. unter der Zone wird nicht getrennt ausgewiesen.

Bin letztens auch ca. 50 min. im Regen unterwegs gewesen, keine Ausfälle bis jetzt.
 
Hallo,

habe auch eine Polar S625X, setze diese zum Laufen (mit Geschwindigkeitsmesser am Schuh, absolut Top) und Kraft-Leistungssensor, Geschwindigkeit und Trittfrequenz fuer's ATB und MTB, Absolut Spitze, keine
Aussetzer, auch nicht unter der Hochspannung etc.. Die Uhr Ist das Geld wert.

Habe frueher eine Puls Uhr von LIDL und ALDI zum Laufen gehabt, beide setzten Unterwegs fast immer aus, bin nachher dann ohne PM gelaufen.
Die Polar ist immer dabei, be jeden lauf, ob Marathon, 100 KM und auch am Fahrrad. (kann die Daten fuer 2 Raeder speichern)

Kann ich nur empfehlen.

Gruß

H.S
 
hallo.

ich spiele auch mit dem gedanken mir einen mulsmesser anzuschaffen . nach euren aussagen würde ja eigenlich auch ein günstigeres model reichen. hann ich da zu der F serie von polar greifen? ein F 1 ,2 oder 3?
 
Sinkewitz_Fan schrieb:
Hallo,
ich bin doch jetzt echt am überlegen, ob ich mir nicht doch den Polar CS 100 kaufen sollte.
Jedoch wenn ich lese, das die wohl so Störanfällig sind, weiß ich nicht so recht. Sind die den echt so anfällig?, Profis fahren den doch auch (zumindest Tom Boonen auf dem TOUR Cover 05/2005 zu Sehen.).
Ansonsten ist noch meine Frage, zeigt der Polar auch die Zeit in/über/unter der Zielzone an???, und sind die Übertragungen von Geschwindigkeit und Puls Codiert?????
Könnt ihr mir helfen?
Gruß
Sinkewitz_Fan schrieb:
Kann mir mal jemand nun helfen, bitte ist echt wichtig für mich(Frage siehe oben) ??????

Es ist alles codiert, es gibt keine frequenzelle störungen.
Zielzone wird angegeben in pulswert/pulsprozentualwert, zeit in, unter und über der zone (alles bei sc200cad /cad steht für cadence = trittfrequenz)
 
Zurück