• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Puls messen beim Wettkampf

Rhöner

Staffel-Triathlet
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
573
Reaktionspunkte
20
Ort
Hohenroth
Die meißten hier nehmen ja bestimmt eine Pulsuhr beim Training mit, aber wie ist das im Wettkampf? Wird der Brustgurt erst nach dem Schwimmen angelegt oder ist der beim Schwimmen schon dran? Ist der überhaupt wasserdicht?
 
AW: Puls messen beim Wettkampf

meiner ist wasserdicht... man muss bei mir nur aufpassen, wenn man die uhrtasten im wasser drückt.. (sigma). aber abgesehen davon ist es zumindest bei mir wenig sinnvoll son ding zu tragen, da mein puls gefühlsmäßig von anfang an zu hoch ist. da höhre ich immer auf mein gefühl. hindert mich trotztdem nicht daran das teil zu tragen... :)
schon alleine, weil irgendwann bei meiner uhr die zeit nich mehr angezeigt wird, wenn er zu lange kein signal bekommt :)
 
AW: Puls messen beim Wettkampf

Habe die Polar S725x , Brustgurt ist ebenfalls wasserdicht (sogar bis 30meter, falls du es mal testen möchtest ;)), Zeitmessen geht super, auch wenn man die Tasten im Wasser drückt.
Den Brustgurt hast du ja unter dem Neo oder deinem Klamotten, somit merkt man ihn beim schwimmen auch nicht.
 
AW: Puls messen beim Wettkampf

trage ich im wk nicht, da nehme ich nicht mal eine uhr mit, mache das alles nach gefühl.
 
AW: Puls messen beim Wettkampf

Bei laufwettkämpfen hatte ich früher immer einen an,allerdings piepst das teil bei der eingestellten HFmax immer so nervig wenn mal ein Hügel kommt oder so.:cool:

Unterm Strich würde ich eher zur meinung von Brulp tendieren.Bei einem Triawettkampf mußt du an soviele Sachen denken, da solltest du dir den Plsgurt vieleicht sparen, zieh alles nach gefühl durch und basta.Ich werde wohl nur die Uhr mitnehmen um in etwa einen anhaltspunkt der Zeiten zu haben, mehr aber auch nicht.Hatte schon öfter gehabt, das der Gurt bei WK verutscht ist, die Pulsnahme blieb aus und du fängst beim laufen an zu fummeln, kommst aus dem Tritt, Seitenstechen im schlimmsten Fall ist die Folge.Also, beim Radeln bist Du eh genug auf die Technik angewiesen, las es dabei bleiben.
 
AW: Puls messen beim Wettkampf

Ich sehe dies ein wenig differenzierter: Wenn du deinen exakten Pulsbereiche für Radfahren und Laufen wirklich kennst, kannst du im Wettkampf mehr aus dir rausholen. Zum einen verhinderst du so ein zu schnelles angehen, was ich auf der Langdistanz hinten raus immer rächt, auf der anderen Seite verhinderst du auch ein zu langsames Tempo.
Ich kenne es insbesondere beim Radfahren bei mir, dss ich gefühlsmäßig einen höheren Puls habe als er tatsächlich ist.
Die akustische Warnung würde ich allerdings rausnehmen, da es ja immer mal angebracht sein kann kurz zu überziehen ...
 
AW: Puls messen beim Wettkampf

Also ich werde meinen HAC5 bestimmt auch im WK anhaben. War mir eben nur nicht sicher, ob der Brustgurt wasserdicht ist. Sollte aber der Fall sein, da man ja mein Laufen und Radfahren auch genug schwitzt und das Teil richtig nass wird. Laut Ciclosport wäre es für Kraul besser, wenn die Uhr statt bis 30, 50 m wasserdicht ist.

@sipemue: Dein Brustgurt ist 30m wasserdicht. Und die Uhr - auch 30 oder 50 m?
 
AW: Puls messen beim Wettkampf

hmm, ich nehme meinen Pulsmesser nicht im Wettkampf, da ja tendenziel der Puls vor und im Wettkampf ein bissel höher ist als normal.

Ich verlass mich da auf mein Gefühl, hat bisher ganz gut geklappt.

MfG

Sebastian
 
AW: Puls messen beim Wettkampf

Also im WK nehme ich meine Pulsuhr mit. Ich habe die Polar S200 SD mit dem Laufcomputer. Gerade der hilft mir beim Laufen, da ich sonst nach dem Radfahren eine Tempo vorlege (unbewusst) so das ich nach 3-4km am "ende" bin .
 
AW: Puls messen beim Wettkampf

mir gehts ja auch um die Datenaufzeichnung. :)

Ja stimmt schon, hätte ich auch gern. Aber da ich viel an Triathlon-Wettkämpfen teilnehme, ist's immer blöd wegen dem Schwimmen.

@Markus23
Ja das ist gut, viele "überpacen" am Anfang, aber mit nen Pulsmesser kann Dir das nicht passieren.

MfG
Sebastian
 
AW: Puls messen beim Wettkampf

Pulsgurt im Wettkampf geht absolut problemlos. Beim schwimmen verrutscht er u.U. vielleicht zu Beginn ein bißchen aber nach der allgemeinen "Anfangsprügelei" im Wasser bekommt man das schnell gerichtet. Die Vorteile des Pulsers wurden schon genannt und kann ich aus meiner schmalen Erfahrung nur bestätigen.
Die "alten Hasen" mit 50 oder mehr Wettkämpfen benötigen die Pulsuhr wohl nicht mehr - Da reicht dann die reine Zeitnahme.
 
AW: Puls messen beim Wettkampf

Ja stimmt schon, hätte ich auch gern. Aber da ich viel an Triathlon-Wettkämpfen teilnehme, ist's immer blöd wegen dem Schwimmen.
Blöd ist es wirklich nur am Anfang wenn Du schwimmst, weil da evt. verrutschen kann. Ich trage einen Einteiler und mache den Bruskurt ein wenig enger aber nur ein wenig.
Ich glaube die Brustgurte sind alle Wasserdicht. Ich hatte mal einen von Tchibo(war mein erster wollte wissen wie das so ist mit Pulsmesser zulaufen und usw.) der wars, sowie einen von Sigma jetzt habe ich einen von Polar der ist sowieso wasserdicht bis 30m.
 
Zurück