• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

VitalPro Sensor von Tymewear

Email
We are sharing information regarding your Tymewear Membership.
We are in the process of setting up the backend services and you may receive automated notifications; no action is required.
You already have access to the guided training workouts as part of the Membership inside the Tymewear App, and these are personalised to match your fitness profile.
In the coming months, we will be delivering new updates to our individual training features as part of the membership. We welcome your feedback and suggestions!
The 1-year free membership will formally begin on January 1, 2026. The extra time is on us as thanks to our early customers for the trust and support. The first renewal is due on January 1, 2027.
 
Stimmen denn die in eurer Leistungsdiagnostik erhaltenen VT‘s mit denen des Tymewear überein? Kann ich den Sensor auch vernünftig einfach als zusätzlichen Sensor einsetzen (nicht für kurze Intervalle, ist klar)?
ist deren Atmungsfrequenz recht gut mit den Messungen am K5 1:1 vergleichbar, während die V'E nur eine lineare Abhängigkeit zeigt mit irgendeinem Faktor. Mir kommt es so vor, als ob TV überhaupt nicht gemessen und irgendwo her geschätzt wird und dadurch eine Vergleichbarkeit mit dem K5 nur in irgendeiner Einheit vol vorliegt, also relativ gleicher Kurvenverlauf. Bei allen dort gezeigten Beispielen gibt es jeweils einen anderen Umrechnungsfaktor von l/min vom K5 in vol vom Tymewear.

Prinzipiell ist die V'E bei Tymewear einheitenlos, bei meinen Tests passt das ganze aber ziemlich gut mit den Referenzmessungen zusammen (heißt Faktor ist annähernd 1).
anbei mal zwei Beispielmessungen gegen ein Metamax3B (auf dem Tisch liegend, nicht normal getragen, links Intervall submaximal, rechts Stufentest):

1762341339334.png
1762341366497.png


Beim "onboarding" bin ich mit den Jungs einige Eigenheiten des Systems durchgegangen. Bei Laufeinheiten sollten leichte Rucksäcke keine Abweichungen hervorrufen, beim Radfahren mit doch eher waagerechtem Rücken wird es jedoch schon stark beeinflusst. Die Einheit unten mit dem MM3B von oben aber normal als Weste getragen hat schon starke Abweichungen. Mit nem Faktor von 1,9 passt aber auch das gut^^:

1762341601570.png


Für Stufentests habe ich sogar einiges an Literatur gefunden, dass eine Beziehung V'E->V'O2 zulässig ist, aber bisher scheint das nur für monoton steigende Leistungen zulässig und leider nicht für Intervalle, das teste ich aber gerade noch.

PS: Die Trainersteuerung durch die App ist auch sehr fehleranfällig. Wenn man dann den dritten Stufentest hintereinander fährt, weil wieder irgendein System nicht wollte ist das auch nur so semi... ;)
 
Zurück