• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung Multisportuhr / forerunner 265 vs Suunto Race

Lastenradler

Mitglied
Registriert
3 September 2019
Beiträge
61
Reaktionspunkte
12
Ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe die beiden Uhren zur Auswahl und kann mich nicht entscheiden. Tatsächlich bin ich in erster Linie Rennradfahrer und nutze da einen wahoo bold v1. Nun habe ich aber noch mit Laufen und Schwimmen begonnen und meine alte Garmin Vivoactiv 4 reicht mir da nicht.

Ich möchte entweder eine Garmin forerunner 265 oder eine Suunto Race s. Wie ist denn eure Erfahrung jeweils mit den Uhren? Zum Laufen und Radfahren nehme ich einen Brustgurt. Die Pulsmessung beim Schwimmen würde ich bei der Uhr lassen, dass es dann nicht sehr genau wird ist OK. Freiwasser hätte ich gerne akzeptabel aufgezeichnet (die Strecke). Das Powermeter von meinem Rennrad möchte ich ebenfalls mit der Uhr verbunden haben.

Die App von Garmin fürs Handy gefällt mir nicht so gut, die von suunto kenne ich nicht. Garmin bietet für die fr254 keine Triathlon-Trainingspläne an, korrekt? Wie sieht es mit Trainingsplänen bei suunto aus?
 
Ich habe die Garmin Forerunner 265S. Ich bin damit beim Laufen, Schwimmen und Radfahren zufrieden. Die Aufzeichnung der Strecke beim Freiwasserschwimmen funktioniert bei mir gut. Das integrierte Powermeter von SRAM am Rad verbindet sich (bei jeder Nutzung automatisch neu) problemlos mit der Uhr. Zu Triathlon-Trainingsplänen und der Suunto kann ich nichts sagen.
 
Habe mir letztes Jahr eine 265 als Ersatz für ne 945 gekauft. Wesentlicher Unterschied ist das Display, welches bei der 265 ein Amoled ist. Würde diese Uhr nicht nocheinmal kaufen, da das Display bei Sonnenlicht recht schwer abzulesen ist.
 
Zu den unterschiedlichen Uhren kann ich nicht viel sagen.
Aber zum Backend, also dem Trainingstool.
Ich hatte früher auch eine Suunto und war damit voll zufrieden. Dann wurde dieses Suunto Backend auf dem Desktop eingestellt und man konnte nur noch über die App arbeiten, die allerdings deutlich reduziertere Funktionen hat. Auf die Nachfrage, warum das so sei, war die Meinung, die Community ist mehr Lifestyle bezogen, da braucht es keine Trainingsspezifische Daten. Ab dem Moment war Suunto für mich raus.
Ob das immer noch so ist, weiß ich allerdings nicht verlässlich.
Offenbar sieht es aber, was eine reine App-Nutzung angeht, weiterhin so aus. Aber sie scheint mittlerweile erweitert zu sein.

Ich bin, was Vergleiche und Analysen angeht, klar noch ein Desktop-Nutzer. Und das kann Connect von Garmin wirklich gut, denn die App kannst du auch am Desktop (mit erweiterten Funktionen) nutzen.

Und ich hab's grad mal gecheckt: Es gibt im Connect durchaus Triathlon Trainingspläne. Für Sprint- und Kurzdistanzen. Anfänger bis Mittelathlet.
 
Eine 265s trage ich seit dem Release vor zwei Jahren ausschließlich zum Laufen. Sowohl an der Uhr als auch im web und in der App kann ich lediglich Trainingspläne zwischen Laufen und Radfahren auswählen. Hin und her probiert - ein Triathlon-Event geladen, aber selbst da kann ich keinen Trainingplan als Vorbereitung laden. Entweder habe ich etwas übersehen, oder es ist doch komplizierter als Garmin das darstellt.

Habe mir letztes Jahr eine 265 als Ersatz für ne 945 gekauft. Wesentlicher Unterschied ist das Display, welches bei der 265 ein Amoled ist. Würde diese Uhr nicht nocheinmal kaufen, da das Display bei Sonnenlicht recht schwer abzulesen ist.
So unterschiedlich können Meinungen/Eindrücke sein! Obwohl ich die Displaybeleuchtung um 1/3 reduziert habe kann ich mit meinen Hamsteraugen das Display bei grellem Sonnenlicht einwandfrei ablesen. Ich habe allerdings nur 4 Datenfelder zur Kontrolle - vielleicht liegt es daran?

Vielleicht würde für das Vorhaben auch eine Forerunner 255 Music reichen? Der Unterschied Mip/Amoled wird mMn bei der Anzeige von Datenfeldern überbewertet. Die 255 gibt es aktuell für um die 250€.

Insgesamt gesehen ist die 265 eine solide Uhr, aber ich würde sie mir wahrscheinlich auch nicht noch einmal kaufen. Weil es mittlerweile Mitbewerber wie Coros gibt, die für mich ein besseres P-/L-Verhältnis haben.
 
Zurück