• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme beim einklicken an Ampeln?

Praetor

Scientology-Geheimdienst
Registriert
21 Juli 2006
Beiträge
927
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg, Gelsenkirchen
Hallo,

wenn ich mich an Ampeln ausklicke, und dann bei grün wieder einklicke brauche ich immer etwas Zeit bis ich drinn bin, da ich fast immer die falsche Seite (Ultegra Pedale) erwische, und dann abrutsche.
Das ist dann insb. bei starkem Verkehr problematisch, und sieht ziemlich deletantisch aus.


Ist das normal?
 

Anzeige

Re: Probleme beim einklicken an Ampeln?
Also ich bin jetzt auch zum ersten mal mit einem Rennrad gefahren und gleich dazu im Freitagsverkehr in der Stadt.
Ging eigentlich ziemlich gut und flott wie ich es vom MTB gewohnt bin.
Ich klicke mich immer links aus, rechts bleibt der Fuß immer drin.
Wenn man nun die falsche Seite erwischt, ganz normal weiterfahren ( nicht zu schnell) und in einem ruhigen Augeblick schnell die Pedale mit dem Fuß drehen und einklicken.

Naja sind nur meine ersten Erfahrungen mit dem RR.
 
Ja, das drehen ist immer erst das problem...Aber das ist auch nur eine gewohnheitssache. wenn du dich einklickst, musst darauf acten, dass du dich immer zuerst vorner einklickst, dann dreht sich die pedale direkt richtig...
 
Übe und lerne das Balancieren. Dann bleibst Du an den Ampeln einfach eingeklickt und bist bei "grün" am schnellsten weg. (:

Ansonsten: Mit der Zeit kommt die Routine.
 
Ich habe am MTB Shimano-Klickis mit einem Gummiüberzug samt Reflektoren. Das ärgert nicht nur die Grünen, sondern verschiebt den Schwerpunkt des Pedals auch so, dass die Klickseite oben bleibt. Wenn mir mal ein Rose-Katalog in die Finger gerät, sage ich Euch, wie das Zeug heißt.
Es passt aber nicht auf den Rennpedale und sieht fast so bescheuert aus wie ein Rennfahrer, der versucht, die Schuhe in die Pedale zu fädeln.
Es wird sicher bald der Vorschlag kommen, an roten Ampeln einfach nicht anzuhalten.
 
Na ja, mit der Zeit drehst Du das Pedal ohne Hingucken auf die richtige Seite beim Losfahren. Bei mir liegt die Seite zum Einklicken sowieso immer unten, wenn ich mich vorher ausgeklickt habe, um an einer Ampel zu warten. Beim Losfahren ist das dann nur noch ein kleiner Stups zum Umdrehen des Pedals und drin bin ich. Natürlich passiert es mir auch abundzu, dass ich mal nicht die richtige Seite oben habe, kommt einfach vor. In diesem Fall müssen sich die Autofahrer halt einfach mal ein wenig gedulden. Hauptsache ruhig bleiben. :>
 
Nur nicht hektisch werden. Mit einem Bein weiterfahren, und einen ruhigeren
Moment zum Suchen/Einklicken abpassen. Das passiert bei mir auch hin und
wieder, daß ich erst beim zweiten Versuch drin bin.
 
Ich fahre häufig in der Gruppe. Da sind überwiegend Vielfahrer. Auch unter uns passiert es immer wieder das wir nicht sofort beim ersten Versuch einrasten.
Also entweder gönnst Du Dir noch etwas Eingewöhnungszeit oder Du denkst über einen Umstieg auf SPD nach. Zu den Vor- und Nachteilen gibt es aktuell diverse Beiträge. Einfach mal die Suche bemühen.
Gruss hornstein
 
Ampel auf dem Bürgersteig umfahren oder langsam, natürlich mit Rot, über die Kreuzung fahren. Ab und zu machts richtig Spass die Autofahrer zu ärgern...
 
Mit rot über die Kreuzung aber mit Vorsicht und ja nicht die Auto fahren ärgern.Das mache ich oft weil ich auch das gleiche Problem habe mit dem ein klicken.:D :eek:
 
Nicht schlecht wäre es auch, zuerst Radfahren zu lernen und sich erst dann in den öffentlichen Verkehr zu begeben.
Ich bin dafür, dass man mit dem Verbot, auf Radwegen zu fahren, auch gleich einführt, dass Rennradfahrer im Umkreis von 100 m um Ampeln einfach niedergebügelt werden dürfen.
Da wird gejammert, wie gefährlich Radwege seien, aber bei Rot über Kreuzungen gefahren. Die ganze Welt hat sich nach den Herren Rennradfahrern zu richten, deren Trainingsplan wichtiger ist als die Frage nach Leben oder Tod.
 
HGS schrieb:
Nicht schlecht wäre es auch, zuerst Radfahren zu lernen und sich erst dann in den öffentlichen Verkehr zu begeben.
:daumen:
Da wird gejammert, wie gefährlich Radwege seien, aber bei Rot über Kreuzungen gefahren. Die ganze Welt hat sich nach den Herren Rennradfahrern zu richten, deren Trainingsplan wichtiger ist als die Frage nach Leben oder Tod.
DAS ist ein ganz anderes Thema.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Also ich hab Pedale, bei denen man auf zwei Seiten einklicken kann. Auch wenn jetzt einige vielleicht aufschreien werden, weil völlig uncool und so...Es ist einfach viel praktischer, wenn man immer sofort einklicken kann.
 
Ein Look-artiges (also auch SPD-SL) Rennpedal hängt "mit dem Arsch nach unten". Du mußt den Fuß von schräg hinten aufsetzen, dabei vorne einhaken und dann hinten einrasten. Die falsche Seite sollte man dabei eigentlich sogut wie nie erwischen. Dass es mit dem Einrasten manchmal doch nicht klappt, weil man schief tritt, schnell weitertreten muss um nicht umzukippen oder abgelenkt ist, kommt trotzdem vor - aber selten.
 
sithmein schrieb:
Also ich hab Pedale, bei denen man auf zwei Seiten einklicken kann. Auch wenn jetzt einige vielleicht aufschreien werden, weil völlig uncool und so...Es ist einfach viel praktischer, wenn man immer sofort einklicken kann.
Das kann man bei einseitigen auch, da sie immer gleich rum hängen (siehe mein Posting eben). Tun sie das nicht, dann sind die Lager nicht leichtgängig genug, kann bei neuen Pedalen auf den ersten Ausfahrten vorkommen, sollte dann aber kein Thema mehr sein.
 
Hi,
es gibt etliche andere Systeme, bei denen das "Einklicken" beidseitig und ohne hinsehen funktioniert. Z.B. Crank, Speedplay, ...
 
Zurück