cacco
Neuer Benutzer
- Registriert
- 16 November 2007
- Beiträge
- 331
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich bin jetzt endlich Besitzer eines neuen Canyons und habe mit meiner Ultegra ziemliche Probleme. Und zwar läuft die Schaltung zwar perfekt, allerdings.....ich hab vorn 2 Kettenblätter, hinten ein normales Ultegra RItzelpaket. Fahre ich vorn auf den linken Kettenblatt, dem kleineren also und hinten auf dem rechten Ritzel, dem kleinsten also, so schleift die Kette am zweitkleinsten Ritzel hinten, also dem zweiten von Rechts hinten.
Und zwar kommt das daher, da die Kette absolut schräg läuft. Das kommt mir spanisch vor, da ich nämlich auf meinem alten Rad immer diese Stellung fuhr mit Ultegra (altes Rad war ein Stevens) leider ist es verkauft, so dass ich nicht mehr nachsehen kann, wo der Unterschied liegt.
Nunja. Ich muss natürlich jetzt zum Händler vor Ort, da ich kein Werkzeug und noch weniger Plan habe. Doch bevor ich planlos zum Händler renne, will ich mal wissen, was ich da tun kann.
Problem deutlich geworden? Ist ziemlich blöd zu erläutern, ich mach gern ein Foto, wenns nicht klar ist.
Die Kette schleift also minimal am Ritzel und das Geräusch hört sich nicht gut an, wenn ich fahre. Somit bin ich heute leider 30km gefahren, ohne diese Kombination zu schalten, da ich mir dachte, dass die Kette mir danken wird, das Schleifen hat sich nämlich nach 50m sehr ungesund angehört.
Kann man da ein Ritzel entfernen? Das größte? Das nutze ich eh nie. Oder irgendwie was verändern? Vorn am Umwerfer schleift nichts, alles perfekt.
ich bin jetzt endlich Besitzer eines neuen Canyons und habe mit meiner Ultegra ziemliche Probleme. Und zwar läuft die Schaltung zwar perfekt, allerdings.....ich hab vorn 2 Kettenblätter, hinten ein normales Ultegra RItzelpaket. Fahre ich vorn auf den linken Kettenblatt, dem kleineren also und hinten auf dem rechten Ritzel, dem kleinsten also, so schleift die Kette am zweitkleinsten Ritzel hinten, also dem zweiten von Rechts hinten.
Und zwar kommt das daher, da die Kette absolut schräg läuft. Das kommt mir spanisch vor, da ich nämlich auf meinem alten Rad immer diese Stellung fuhr mit Ultegra (altes Rad war ein Stevens) leider ist es verkauft, so dass ich nicht mehr nachsehen kann, wo der Unterschied liegt.
Nunja. Ich muss natürlich jetzt zum Händler vor Ort, da ich kein Werkzeug und noch weniger Plan habe. Doch bevor ich planlos zum Händler renne, will ich mal wissen, was ich da tun kann.
Problem deutlich geworden? Ist ziemlich blöd zu erläutern, ich mach gern ein Foto, wenns nicht klar ist.
Die Kette schleift also minimal am Ritzel und das Geräusch hört sich nicht gut an, wenn ich fahre. Somit bin ich heute leider 30km gefahren, ohne diese Kombination zu schalten, da ich mir dachte, dass die Kette mir danken wird, das Schleifen hat sich nämlich nach 50m sehr ungesund angehört.
Kann man da ein Ritzel entfernen? Das größte? Das nutze ich eh nie. Oder irgendwie was verändern? Vorn am Umwerfer schleift nichts, alles perfekt.