• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Problem in der Kniekehle

EagleFlight

Spaß & Fitnessfahrer der Berg ruft...
Registriert
19 September 2007
Beiträge
2.690
Reaktionspunkte
262
Hi,

noch immer beschäftigt mich ein Problem in der Kniekehle.

Nochmal zur Historie: Habe letztes Jahr richtig mit Radfahren begonnen und in ca. 5 Monaten ordentlich Beinmuskeln aufgebaut (FTP 260 Watt).

Irgendwann spürte ich rechts in der Kniekehle einen nur leichten Schmerz, der dann je nach Trainingsintensität mehr oder weniger spürbar war, besonders negativ wirkten sich große Kräfte aus (Sprints).

Nun habe ich seit 2 Monaten Trainingspause. Insgesamt geht das Phänomen seither zurück, aber nur langsam. Noch immer kommt es vor, dass es direkt morgens beim Aufstehen da ist, ohne dass ich Tags zuvor irgendwas gemacht hätte.

So langsam würde ich ganz gerne wieder mit Training beginnen, aber andererseits bin ich versucht, dies vorher komplett verheilen zu lassen.

Die andere Frage, die ich mir stelle, ist, ob es Sinn macht zum Arzt zu gehen. Muss dazu sagen: Ich habe gar keinen Arzt. Nicht dass ich etwas gegen Ärtze hätte, aber seit ich das mit meiner Schulter (Luxation) im Griff habe (nun bald 25 Jahre) habe ich eben keinen Arzt gebraucht (außer Zahnarzt), bin rundum kerngesund - Gott sei dank.

Ich müßte mir jetzt also erstmal einen Hausarzt suchen, der müßte mich dann an einen Knie-Arzt überweisen, und ich nehme an, dass der auch nichts diagnostizieren kann ohne mich zu einer Computertomografie zu überweisen, und all das wegen einem kleinen Schmerz in der Kniekehle, der nicht kritisch ist und allerhöchstwahrscheinlich sowieso am sinnvollsten von selber heilt.

Oder sehe ich das falsch?

Und hat jemand noch eine Idee, was da die Ursache sein könnte?

Ich bin zwar einmal leicht hingeflogen, aber eigentlich nicht aufs Knie. Könnte mir eher denken, dass es Überlastung durch den schnellen Muskelaufbau war (eigentlich war es nur ein "Umbau" der Muskeln vom Berglaufen).

Vielleicht habe ich auch durch falsche Haltung das Knie manchmal verdreht, beim Kurbeln im Unterlenker hatte ich manchmal nach außen gedreht, um nicht gegen den Brustkorb zu schlagen.

Bin für alle Meinungen dankbar.
 
AW: Problem in der Kniekehle

Nach 2 Monaten Trainingspause müssten die Probleme eigentlich weg sein, was bis jetzt nicht ausgeheilt ist, wird vermutlich demnächst auch nicht mehr wesentlich besser. Über die Ursachen Deiner Probleme etwas zu sagen wäre reine Spekulation. Ich würde aber langsam wieder mit lockerem Training beginnen, manchmal ist Bewegung für den Heilungsprozess selbst bei ernsthafteren Sachen sogar ganz zuträglich, wenn die Probleme fortbestehen oder schlimmer werden wird Dir der Weg zum Sportmediziner/Orthopäden aber leider nicht erspart bleiben, dazu brauchst Du aber nicht extra zum Hausarzt (wenn Du GKV-Versicherter bist ist es ja Wurst, ob du die Praxisgebühr beim Hausarzt bezahlst und dafür eine Überweisung bekommst oder direkt zum Facharzt gehst).

Gruß p.
 
AW: Problem in der Kniekehle

Hallo!
Mein Rat: keine Diagnosesuche per Internet, warte nicht auf Selbstheilung sondern suche einen guten Orthopäden auf.
Muss bei Dir ja nichts ernstes sein aber als Beispiel: Letztes Jahr hab ich ca vier Monate auf Selbstheilung der Knieschmerzen gewartet, beim MRT kam dann raus das der Meniskus gerissen war. Nach einer OP bin ich jetzt wieder beschwerdefrei im Training.
Viel Glück
 
AW: Problem in der Kniekehle

Keiner der hier schreibenden Mediziner wird dir nen Freischein ala: Was von selbst kommt, geht auch wiedervon selbst...geben. Das kann man nur durch ne körperliche Untersuchung feststellen, und die geht online noch nicht. Die Hände und das Gespür eines guten Orthopäden oder Unfallchirurgen kann dir kein Forum ersetzen.
 
AW: Problem in der Kniekehle

orthopäden vielleicht nicht, aber ich hatte noch vor meiner RR-zeit genau das selbe problem wie du beschreibst. weil meinem vater das rad dann doch zu teuer war um nach dem kauf festzustellen, dass radeln nix für mich ist sollte ich also vorher zum arzt (hab auch gedacht, wird schon wieder!). bin dann auch gewesen (bei meiner hausärztin, die einiges auf dem kasten hat).
fazit: war irgendein kropf der nicht da war wo er sein sollte. zurückgeschoben und seit dem nie wieder probleme gehabt

geh lieber auch zum arzt. lieber hingehen und feststellen, dass nix schlimmes ist, als nicht gehen und das ganze knie kaputt machen
 
AW: Problem in der Kniekehle

Hallo!
Muss bei Dir ja nichts ernstes sein aber als Beispiel: Letztes Jahr hab ich ca vier Monate auf Selbstheilung der Knieschmerzen gewartet, beim MRT kam dann raus das der Meniskus gerissen war. Nach einer OP bin ich jetzt wieder beschwerdefrei im Training.
Viel Glück

Diese Diagnose habe ich jetzt auch, OP ist für den 30.03. angesetzt, 2-4 Wochen kein Radfahren, einfach wunderbar! :heul:
 
AW: Problem in der Kniekehle

Hallo zusammen,

geh lieber auch zum arzt. lieber hingehen und feststellen, dass nix schlimmes ist, als nicht gehen und das ganze knie kaputt machen

nicht, dass ich falsch verstanden werde: ich rate keinem, nach der Vogel-Strauss-Methode einfach weiterzuradeln. Länger anhaltenden Schmerzen müssen unbedingt abgeklärt werden!

Nur wenn etwas entdeckt wird (bei mir seit einem 1/2 Jahr Patellaspitzensyndrom) merkt man schon, wie Ärzte & unser Gesundheitssystem ticken.

Gruß Roland
 
AW: Problem in der Kniekehle

Hmmm, vielen Dank Euch Allen!

Ich habe eigentlich schon den Eindruck, dass es im Lauf der Zeit besser geworden ist, nur eben langsam, hoffe also eigentlich schon noch auf Selbstheilung.

Trotzdem, es wäre es also sinnvoll, einmal mit einem Orthopäden zu reden.

Parallel könnte ich natürlich versuchen, ob es wieder zunimmt, wenn ich leicht trainiere.

An ein Meniskusproblem glaube ich eher weniger, weil das vom Ort her nicht so recht paßt.
 
AW: Problem in der Kniekehle

An ein Meniskusproblem glaube ich eher weniger, weil das vom Ort her nicht so recht paßt.

Schon mal was vom Innenmeniskus gehört? Der tut in der Kniekehle und auf der Innenseite des Beines, unterhalb vom Knie weh nach unten hin weh.

Ich möchte dir übrigens anraten in die Stuttgarter Sportklinik zu gehen, wenn dir das vom Weg her möglich ist. Die machen mir einen kompetenten Eindruck in der Orthopädie, haben auch schon Knieoperationen für unsere Vereinsfahrer erfolgreich durchgeführt.

Greetz und viel Glück
 
AW: Problem in der Kniekehle

Schon mal was vom Innenmeniskus gehört? Der tut in der Kniekehle und auf der Innenseite des Beines, unterhalb vom Knie weh nach unten hin weh.
Ausschließen kann ich das sicherlich nicht ganz, aber an der Innenseite spüre ich nichts.

Habe mir einmal bei Wiki Anatomiebilder angesehen, "innen" meint hier ja nicht "hinten" sondern beim rechten Bein "links" und beim linken Bein "rechts".

Und was könnte da sein? Könnte der Meniskus angerissen sein ohne ein deutliches Ereignis, einfach so durch Überlastung oder falsche Haltung?

Ich möchte dir übrigens anraten in die Stuttgarter Sportklinik zu gehen,
Danke, gute Idee! Die haben einen guten Ruf.
 
AW: Problem in der Kniekehle

Könnte der Meniskus angerissen sein ohne ein deutliches Ereignis, einfach so durch Überlastung oder falsche Haltung?

Ich kann es dir nur aus meiner Sicht schildern. Bei mir gibt es kein Ereignis, nur plötzliche Beschwerden nach bergigen Fahrten, nach kraftvollen Wiegetrittpassagen, also insg. beim Druck machen. Normales Kurbeln mit hoher TF und wenig Druck war okay. Die Beschwerden halten aber immer noch nach und über Wochen langsam machen veränderte nichts an dem eigentlichen Problem. Das trat nach intensiven Einheiten sofort wieder auf. Also ab in die Klinik, zum MRT und dann den Befund. Immerhin meinen die, dass mein Knie und Knorpel etc. ansonsten sehr gut aussieht.

Die schreiben auch selber was dazu.

Ich will dich auch gar nicht verrückt machen. Mir ist nur deutlich klar geworden, dass ich ein Zwicken, dass nicht verschwindet, in Zukunft früher diagnostizieren lassen werde. Ohne jetzt gross zu jammern, aber ich hätte diese OP schon vor Wochen machen lassen können, da war der Riss ja wohl auch da. Jetzt verpass ich den Saisonstart und kann mir evtl. meinen ersten Saisonhöhepunkt auch abschminken... :crying:
 
AW: Problem in der Kniekehle

Ok, mal sehen, hoffe nicht dass es was ist was operiert werden sollte.

Bei den Leuten mit Knie-OPs, die ich kenne, ist es meist nicht bei einer einzigen geblieben, da wird gern eine "OP-Laufbahn" draus, und unterm Strich wird es immer schlechter, weil man da auch nicht beliebig oft rumschnipfeln kann.

Ich würde dann die eine OP - wenn man mich davon überzeugen kann - vermutlich machen, gleichzeitig aber die sportlichen Ziele weit runterschrauben, denn meine obersten Ziele beim Sport sind langfristige Fitness und Gesundheit.

Ok, aber das sind zum Glück ungelegte Eier, ich hoffe mal weiterhin, dass nichts kaputt ist, und dass ich mein für dieses Jahr gestecktes Ziel angehen und erreichen kann.
 
AW: Problem in der Kniekehle

So, nach einigem Herumlesen habe ich etwas plausibles gefunden:

Das Leid mit der Sitzposition

Kann durchaus sein, dass es anfing, als ich bei meinen Experimenten mit Sitzpositionen eine Zeit lang zu hoch gefahren bin.

Und die Symptome könnten auch bei mir passen zu einer Zerrung oder einem Faserriss am Wadenmuskelansatz, die sich jetzt vielleicht etwas verhärtet hat.

Auch vom Gefühl her würde ich eher sagen, dass es der Muskel ist, den ich spüre, und nicht die Gelenkmechanik.

Nur: Warum geht es dann nach 2 Monaten ohne Training nicht weg?

Ok, ich weiß - alles Vermutungen, aber ich denke nicht unplausibel.
 
Zurück