• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Premium - Molken Eiweiß

Gut, der Unterschied liegt also vor allem im Zuckergehalt (bei Molke 4-5x soviel Milchzucker wie Eiweiß)
Milchzucker vertragen viele Menschen nur eingeschränkt.
Über die Verwendung sind wir uns ja einig - in den meisten Situationen sind möglichst wenig verarbeitete Lebensmittel besser.
Ausnahmen sind während und kurz nach dem Training.
Der Glaube an das Pülverchen ist sicher genausowichtig, hier hat der Hersteller mit dem Hochwertwort "Premium" ganze Arbeit geleistet...
 

Anzeige

Re: Premium - Molken Eiweiß
Hallo
wollte fragen was ihr von Premium Moolke Eiweiß haltet oder hat einer Erfahrung .

Du hättest deine Frage präzisieren bzw. auf die Erfahrungen mit Whey reduzieren müssen.
Die Frage was man davon hält kannste auch draußen auf der Straße stellen um letztendlich so informiert zu sein wie vorher auch.
 
Ich halte es durchaus für sinnvoll.
Generell nehme ich nach jedem Sport Eiweiß zu mir, sei das nach dem Radfahren oder Fitness Training.
Ich hab (Achtung) für mich persönlich die Erfahrung gemacht, das hartes Training ohne Eiweiß fast schon kontraproduktiv ist.
Der Mensch braucht im Normallfall ca 1g Eiweiß pro Kilo Körpergewicht am Tag, eventuell auch mal weniger oder mehr, je nach Mensch.Bei sportlicher Anstrengung sollten es in etwa 1,8-2g pro Kilo sein.
Esse ich nun 300 gramm Pute habe ich ca. 60g Eiweiß, dazu noch 500 ml Magerquark wieder 65g, so wäre ich bei 83 kilo bei ca. 160 g Eiweiß und hätte erst 125 abgedeckt.
Natürlich kann man das bei bewusster Ernährung erreichen , man isst ja mehr als Pute und Eiweiß, aber ich kenne das es gibt auch eher unbewusste Tage, da ist so ein Shake einfach gold wert.

Ich gehe nach der Devise lieber zuviel als zu wenig Eiweiß, gerne auch per Shake.

Aber wie schon erwähnt, das geht auch über die reine Ernährung, ist aber einfacher mit Shakes zu erreichen.

Grüße
 
Der Mensch braucht im Normallfall ca 1g Eiweiß pro Kilo Körpergewicht am Tag, eventuell auch mal weniger oder mehr, je nach Mensch.Bei sportlicher Anstrengung sollten es in etwa 1,8-2g pro Kilo sein.
Hier wäre die Quelle interessant. Dazu gibt es auch andere Aussagen. Weider Homepage?:eek:
 
also die ca. 1g sind ja bekannt, die 1,8-2g sind nur erfahrungswerte von mir und was man so in Bodybuilding Kreis erzählt, wobei 2 g schon viel sind.
Quellen wird man dazu bestimmt zig unterschiedliche mit unterschiedlichen Meinungen finden, daher hab ich auch gar nicht erst eine angegeben.
Normalerweise redet man von 1,25g bei sportlicher Anstrengung falls du das meinst.

p.s. habe extra (Achtung) dazu geschrieben um darauf hinzuweisen das es meine persönliche Einschätzung ist, nur falls das untergegangen ist.

grüße
 
also die ca. 1g sind ja bekannt, die 1,8-2g sind nur erfahrungswerte von mir und was man so in Bodybuilding Kreis erzählt, wobei 2 g schon viel sind.

Wie bitte? Ein Pack Putte, durch Aufschnitt und Eier auf Brot und en Shake nach em Training bin ich schon gut bei 3g pro kg (63kg).
Und als Sportler isst man auch noch wesentlich mehr.
Wie wenig muss man den essen um auf 1g pro kg zu kommen...
 
100g Pute haben ca. 24 g Eiweiß, ein ei in etwa 8g, das wären bei dir also 189g, sagen wir mal 600 gramm Pute und 6-7 Eier täglich, ordentlich :)
 
100g Pute haben ca. 24 g Eiweiß, ein ei in etwa 8g, das wären bei dir also 189g, sagen wir mal 600 gramm Pute und 6-7 Eier täglich, ordentlich :)
Findest du das ernsthaft viel? Dann wundert es mich das zu 20kg mehr wiegst.
Hab mir mal den Spass gemacht und ausgerechnet was ich heute gegessen habe an einem Ruhetag und ohne Arbeit.
75g Haferflocken = 10g Eiweiß, 280kcal
2x Vollkornbrötchen mit Butter = 16g, 240kcal
2x Laugenstangen = 14g, 180kcal
500g Putengeschnätzeltes = 55g, 450kcal
3Scheiben Bauerbrot = 5g, 220kcal
6Eier = 36g, 450kcal
300g Nudeln = 16g, 480kcal

Also 155g Eiweiß (2.4g pro kg) und 2300kcal, an Tagen mit Arbeit und Trainings addiert sich das ganze noch mit PWO-Shake und 1,2 weiteren Mahlzeiten.

Und es wäre für mich äußerst fragwürdig wie man als Sportler mit weniger als oben auskommen kann.
 
Ich hab ja nicht gesagt was ich so am Tag verdrücke :)
Aber wenn du immer so isst, warum wiegst DU dann nur 63Kilo?
:)

Also mir wäre es zu anstrengend und es würde mir auch nicht ganz richtig erscheinen jeden Tag ein halbes Kilo Pute zu verdrücken, soll aber keine Beurteilung sein, jedem das seine, hab manchmal auch Phasen wo ich abends nur Salat und ne Portion gebratenes Puten/Hähnchen Fleisch esse...
 
Deine persönliche Erfahrung in Ehren,
aber das
was man so in Bodybuilding Kreis erzählt, wobei 2 g schon viel sind.
ist natürlich 'ne Superquelle :)
(In Shakeverweigererkreisen hält sich hartnäckig das Gerücht, Bodybuilder würden ihren Sport durch die Mitwirkung am Multilevelmarketing für Nahrungsergänzung finanzieren :D)

Zur Abwechslung was mit unsportlicher Quelle:
Den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zufolge sollten Erwachsene täglich etwa 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht mit der Nahrung zu sich nehmen. Bei Kindern und Jugendlichen ist der Bedarf mit 0,9 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht um 12,5 % erhöht, bei schwangeren und stillenden Frauen ist der Bedarf um circa 20 bis 30 Prozent erhöht.[23] Bei körperlicher Aktivität steigt der Bedarf an Protein hingegen nicht.[24]
aus http://de.wikipedia.org/wiki/Protein (Hervorhebung von mir...)
 
Den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zufolge sollten Erwachsene täglich etwa 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht mit der Nahrung zu sich nehmen.

Und da frag ich mich immer wieder, wer sollche sinnlosen Empfehlungen rausgibt.
Das hat der Durschnittsbürger mit 80kg mit 4Cheesburger und ner mittleren Pommes beim Mäcces auch seinen gesamten Eiweißbedarf drin und darf jetzt kein Eiweiß mehr essen oder wie?
Als Fleischfresser ist es doch wirklich schwer überhaupt unter der 2g pro kg grenze zu bleiben.


Bei körperlicher Aktivität steigt der Bedarf an Protein hingegen nicht

Vlt. nicht bei 30min Aqua-Gymnastik 2x die Woche, allerdings gehe ich mal so weit und behaupte das intensiv trainierende Ausdauersportler den größten Eiweißbedarf haben.

Sind die Kohlenhydrate verbraucht, wird auch Eiweiß verheizt.
Bei intensiven Ausdauerbelastungen über zwei bis drei Stunden wirft der Körper immer dieses Notaggregat an und bildet Glucose aus Aminosäuren, um den enormen Spritbedarf des Körpers zu decken.
Zur Energiegewinnung werden zuerst die leicht verfügbaren Immunglobuline des Blutes verbrannt und damit dem Immunsystem ein wichtiger Bestandteil entzogen.
 
Den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zufolge sollten Erwachsene täglich etwa 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht mit der Nahrung zu sich nehmen.

Und da frag ich mich immer wieder, wer sollche sinnlosen Empfehlungen rausgibt.
Das hat der Durschnittsbürger mit 80kg mit 4Cheesburger und ner mittleren Pommes beim Mäcces auch seinen gesamten Eiweißbedarf drin und darf jetzt kein Eiweiß mehr essen oder wie?
Als Fleischfresser ist es doch wirklich schwer überhaupt unter der 2g pro kg grenze zu bleiben.

Auch wenn der Mensch auch ein Fleischfresser ist, essen wir in unserer Industriegesselschaft einfach zuviel Fleisch, mit allen seinen negativen Folgen.
Und jeden Tag 4 Cheeseburger oder deine 500g Portion Putte halte ich alles andere als gesund, ebenso jeden Tag 6 Eier.

Und für die meisten "Normalesser" sind 80g oder mehr Eiweiß jeden Tag eben nicht so einfach, denn wer ist schon jeden Tag 500g Putte und 6 Eier?
 
Also irgendwie weiß ich nicht was Ihr alle mit Putte (wasn das eigentlich) und Eiern habt. Ich hab mit 4 Latte machiato schon 34g, ohne zu essen. Ja, vornehmlich Kasein, kein Whey, also suboptimal direkt nach dem Training :D
Wenn "Normalesser" heißt, die Kohlehydrate über Pasta agli olio aufzunehmen, und dazu Gänsewein, und das wars für den Tag....
 
Ich nehme an Gerippe ist eigentlich Bodybuilder, der nur für Kardiotraining auf den Renner geht.
 
6 Eier? Aber das Cholesterin:eek::bier:
Eier beinhalten sowohl LDL-steigernde als auch LDL-senkende Fettsäuren, so dass deren Auswirkung auf den endogenen Cholesterinspiegel wahrscheinlich ausgleichend ausfallen wird. Der hohe Anteil Ölsäure schützt zusätzlich vor Arteriosklerose.​

Als Radfahrer hat man ja sowieso recht gute Blutfettwerte.
 
Auch wenn der Mensch auch ein Fleischfresser ist, essen wir in unserer Industriegesselschaft einfach zuviel Fleisch, mit allen seinen negativen Folgen.
Grade weil der Mensch eben kein Fleisch- sondern wie das Schwein ein Allesfresser ist, essen wir zuviel Fleisch.

Also irgendwie weiß ich nicht was Ihr alle mit Putte (wasn das eigentlich) .
Eine Putte, ist in der Skulptur und Malerei eine Kindergestalt, die meist wenig bekleidet oder nackt auftritt, mit oder ohne Flügel.
170px-Andrea_Mantegna_079.jpg


Somit eher wenig protein- und mehr mineralhaltig , 500g davon täglich halte ich für ziemlich schwer verdaulich :D
 
Grade weil der Mensch eben kein Fleisch- sondern wie das Schwein ein Allesfresser ist, essen wir zuviel Fleisch.

Deswegen habe ich "auch ein Fleischfresser" geschrieben, da es um den direkten Bezug auf ein Posting von Gerippe ging.
Das der Mensch auch ein Pflanzenfresser, also im Ganzen ein Allesfresser ist, weiß ich schon ;-)

Als Radfahrer hat man ja sowieso recht gute Blutfettwerte.

Warum?
Da hätte ich eine genauere Begründung!

Warum? und komm mir nicht mit Antibotika und Hormonen, ich weiß genau wo meine Sachen her kommen.

Purine/Harnsäuren sind bei so hohem Fleischkonsum ein großes Problem.

Achja Gerippe, bitte nicht einfach ganze Sätze auseinanderreissen!
 
Eine Putte, ist in der Skulptur und Malerei eine Kindergestalt, die meist wenig bekleidet oder nackt auftritt, mit oder ohne Flügel.
170px-Andrea_Mantegna_079.jpg


Somit eher wenig protein- und mehr mineralhaltig , 500g davon täglich halte ich für ziemlich schwer verdaulich :D
So ähnlich hab ich das auch mal gelernt. Daher die Verwirrung. Ich konnte die Frage
denn wer ist schon jeden Tag 500g Putte
gut verstehen. Seh ich auch so :D
Gerippe
das mit dem Cholesterin war natürlich nur ein nicht ernstgemeinter Reflex auf jahrzehntelange Konditionierung durch Margarinemarketing :D.
Abgesehen davon, daß mir die Menge zu den Ohren rauskommen würde (ist ja wie mit dem 30er oder 40 Schnitt ;)) ich muss mir wohl einfach 'nen Halbtagsjob suchen, sonst kann ich keine ernstzunehmenden Mengen an Nährwerten verbrennen :D
 
Zurück