• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preiswertes Rennrad kaufen: gebraucht oder neu? Empfehlungen

fokka

Neuer Benutzer
Registriert
23 April 2006
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi,

hab beschlossen, mir in den nächsten 3 Wochen ein Rennrad zuzulegen. Ich bin Einsteiger und hab bis jetzt nur ne Proberunde auf nem Rad gedreht. Auch wenn das Teil zu klein war, hats schonmal Lust auf mehr gemacht! :jumping:

Ich will im Freizeitbereich fahren, brauche daher kein Profirad, dass hohen Anforderungen standhalten muss. Das einzig Wichtige ist mir, dass das Rad von vernünftiger Qualität ist und die nächsten Jahre bei entsprechender Wartung ordentlich fährt. Beim Rahmen ist das Gewichti für mich weniger entscheidend - die Verarbeitungsqualität sollte aber stimmen.

Preisgrenze fürs Rad ohne Pedale - ca. 500 EUR (neu oder gebraucht). Habe diverse Händler gesehen, die das "BULLS Sora" für 500 EUR verticken (UVP 700). Da BULLS aber eine Eigenmarke der ZEG zu sein scheint (daher die hohen Nachlässe), frag ich mich, ob die Räder in Ordnung sind - was meint ihr?

Welche Marken könnt ihr mir im Einstiegssegment empfehlen, auch für den Gebrauchtkauf? Wie sieht es mit Alu-Rahmen aus, die schon ein paar Jahre und Kilometer auf dem Buckel haben? (Hab mal in nem Radbuch gelesen, dass Stahlrahmen ewig halten, Alurahmen aber auch irgendwann brechen können...)

Na dann - schießt mal los! :D

Volker
 
Hi.

1. Herzlich willkommen! :wink2: :wink2:

2. Ich empfehle grundsätzlich als Erstrad, ein Gebrauchtes. Weil
Du ja selbst noch nicht weiß, was Du brauchst / möchtest.
Da ist ein Irrtum noch nicht teuer. Außerdem brauchst Du noch
ein paar Klamotten, incl. Schuhe. Das geht geht auch ganz schön ins Geld, von Edelklamotten und Zweitausstattung wollen wir hier lieber schweigen. :eek:
Dazu kommen Ausrüstung (Tacho & Hf.-messer) evtl. Reparaturen bzw. Ersatzteile und Umrüstungen auf schönere / bessere / leichtere Teile.
Wenn Du Stahl bevorzugst, wird es in Deiner Preiskategorie eher ein älteres Rad sein.
Alu hat Stahl abgelöst. Wenn Du ein Rad mit einem ganz normalen Alu Rahmen kaufst (Rahmen gibt es neu für knapp unter 100,- €, - meiner war noch vieel billiger - ok. unlackiert:o ) kannst Du außer falscher Größe nicht viel falsch machen.
Einfach hier vorstellen!:cool:
Wenn es Dir dann gut gefällt, schlägst Du nächstes Jahr richtig zu
und hast noch ein Schlechtwetterrad.:daumen:
 
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir bei beschränktem Budget absolut ein gebrauchtes empfehlen. Ich habe mir auf diesem Wege mein Müsing Cayo in gutem Zustand um ca. 450 Euro besorgt, mußte noch ca. 350 Euro in Sattel, Vorbau, Lenker, Kurbel und Bereifung investieren und habe jetzt mein derzeitiges Traumrad, das um Klassen besser ist, als alles Neue um diesen Preis auf dem Markt.

Wie vorher schon gesagt wurde, wird jeder Stahl bzw. Alu-Rahmen irgendwann mal brechen. Die meisten Gebrauchträder in gutem Zustand und von guter Marke habe normalerweise aber nur einen Bruchteil ihrer Rahmenlebensdauer runter. Die breite Masse der RR-Fahrer macht eben keine 15.000km im Jahr und mehr.
 
Vielleicht noch Eins: Ein Stahlrahmen ist gutmütiger und nimmt ein Umfallen schonmal hin. Bei dem dünnwandigen Allurahmen gibts dagegen gleich ne Beule.

Viel Spass beim Suchen. Es Grüßt chörli
 
Zurück