Falls es jemanden Interessiert:
Der Sportorthopäde war leider ein Reinfall. Als ich ihm mein "Problem" schilderte hab ich leider nur Fragezeichen in seinen Augen gesehen. "Was meinen Sie mit Leistung und Watt?", "Inwiefern stellt das jetzt ein Problem dar?", "Ist das Messgerät plausibel?", "Solange Sie keine Schmerzen haben ist alles gut" usw.
War vielleicht auch mein Fehler bei einem Sportorthopäden von einem Rad"experten" auszugehen.
Nichts destotrotz hat er mich einmal komplett durchgecheckt und konnte, außer dem sichtbaren Muskelunterschied in der Wade, keinerlei Auffälligkeiten finden. Schiefstände oder sonstige Gegebenheiten sind nicht gegeben. Zum Schluss hat er mich noch an die Sportorthopädie des Klinikum Rechts der Isar überwiesen.
Dort angerufen, wurde ich gleich wieder abgewimmelt weil ich kein aktuelles MRT habe und ohne MRT gibt es keinen Termin. Der andere Arzt meinte daraufhin ich bräuchte aber kein MRT, da ich keine Schmerzen habe

Da mir das zu blöd wurde, lass ich es jetzt sein und versuche meine Dysbalance über gezieltes Training auszugleichen und meine auch schon erste Erfolge messen zu können.
Aber falls jemand einen radfahrenden Orthopäden in München kennt würde ich evtl. nochmal vorstellig werden
