• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Potenzielle Organspender, wie steht Ihr dazu!?

man sagt das zum streiten immer zwei gehören und in jeder geschichte ein wahrer kern steckt.
die sieger schreiben die geschichte und die deutschen haben damals halt verlohren (hurra;))
(die nazis haben aber trotzdem gewonnen! und der imperialismus breitet sich aus)

geld stinkt bekanntlich nicht, organe schon, zumindest wenn sie nicht mehr ganz frisch sind.
mit den richtigen medikamenten könnte man sie aber vielleicht immer noch impantieren.
nur was macht dieser mensch mit seinem "neuen" leben? baut er noch ein haus oder malt er ein schönes bild, liegt er nur im krankenhaus rum.
kann mir jemand erklären, ohne dabei in religiöse abgründe abzugleiten, warum es gut ist leben auf diese weise zu verlängern?

wahrscheinlich haben diese menschen einfach nur viel zu große angst vor dem tot.
 
Warum es gut ist? Ein Mensch kann dann mit dem Organ von jemanden der es eh nicht mehr braucht weiterleben. Ich finde Leben ist schon ne tolle Sache und würde es auch zur mit den eines anderen verlängern lassen. Wenn ich z.b bei einem Unfall so verletzt werde, das ich nur mit einer Organspende weiterleben könnte. Dann immer her mit den Organen, jemand der Tot ist braucht die eh nicht mehr. Damit wäre auch nicht nur mir allein geholfen, sondern auch meiner Familie.
Es gibt si viele Gründe warum es gut ist.
Die Frage müsste lauten: Warum ist es nicht gut?
 
Warum ist es nicht gut?
ich hätte einfach vor den schmerzen und den medikameten mit ihren nebenwirkungen angst.
ich hätte angst den rest meines lebens als qual zu empfinden (klar, wenn man familie hat gibt es vielleicht auch vorteile, das kann ich dann nicht beurteilen).
ich seh es eher so, wer tot ist, braucht auch nicht mehr arbeiten und hat alle sorgen los.
 
ich hätte einfach vor den schmerzen und den medikameten mit ihren nebenwirkungen angst.
ich hätte angst den rest meines lebens als qual zu empfinden (klar, wenn man familie hat gibt es vielleicht auch vorteile, das kann ich dann nicht beurteilen).
ich seh es eher so, wer tot ist, braucht auch nicht mehr arbeiten und hat alle sorgen los.
ich glaube jemand der auf ein Organ wartet ( und das dauert ja meist etwas länger) ist im Bereich Schmerzen, Medikamente und Nebenwirkungen einiges gewohnt. Und warum sollte mir ein Medikament was mir hilft, ein neues Organ was dafür sorgt, dass ich meine chronischen Schmerzen loswerde, und irgendwelche Nebenwirkungen, die ich vielleicht gar nicht bekomme mehr Angst machen, als der kurzfristige (qualvolle) Tod, der mir ohne neues Organ garantiert ist? Und wenn wir hier mal einer nur von einer Niere reden, dann heißt eine neue Niere, dass ich endlich nicht mehr dauernd zur Dialyse laufen muss, sondern wieder normal leben kann.
Wieso sollte Dein neues Leben nach einer Organtransplantation plötzlich eine Qual werden, wenn es bis Du ein neues Organ gebraucht hast total schön war?
Wenn Du den letzten Satz wirklich ernst meinst, solltest Du Dich ganz dringend in die Hände eines fähigen Therapeuten begeben!
 
ich hätte einfach vor den schmerzen und den medikameten mit ihren nebenwirkungen angst.
ich hätte angst den rest meines lebens als qual zu empfinden (klar, wenn man familie hat gibt es vielleicht auch vorteile, das kann ich dann nicht beurteilen).

Du könntest dir ja konsequenterweise selber helfen.

ich seh es eher so, wer tot ist, braucht auch nicht mehr arbeiten und hat alle sorgen los.

Du scheinst ja schon auf dem beste Wege zu sein.

Andererseits kommt mir, je mehr ich von dir lese, der Gedanke, du hast noch nie gearbeitet.
Du scheinst ohnehin ein ziemlich ängstlicher Mensch zu sein. Geh' raus und lebe! Das Leben ist so oder so zu kurz. Da muß man es sich nicht auch noch selbst versauen.
 
...
kann mir jemand erklären, ohne dabei in religiöse abgründe abzugleiten, warum es gut ist leben auf diese weise zu verlängern

Weil z.B. ein 55 Jahre alter Vater von drei Kindern mit einem Spenderherz 85 werden konnte. So erlebt im Freundeskreis.
Oder schau Dir mal Dialyse-Patienten an.


Gesendet von unterwegs mit Tapatalk.
 
Weil z.B. ein 55 Jahre alter Vater von drei Kindern mit einem Spenderherz 85 werden konnte. So erlebt im Freundeskreis.
Oder schau Dir mal Dialyse-Patienten an.

ganz schön nervig für die kinder, so einen alten datterkreis um sich haben zu müßen.
seit mir bitte nicht böse, aber wie gesagt, das ist das schicksal von wildfremden menschen und dient nur dem zweck, mich von organspende zu überzeugen. der spender hat davon aber rein gar nichts. es bin ja nicht ich, der das organ bekommt, denn ich wäre nur spender, kein empfänger!
 
ganz schön nervig für die kinder, so einen alten datterkreis um sich haben zu müßen.
seit mir bitte nicht böse, aber wie gesagt, das ist das schicksal von wildfremden menschen und dient nur dem zweck, mich von organspende zu überzeugen. der spender hat davon aber rein gar nichts. es bin ja nicht ich, der das organ bekommt, denn ich wäre nur spender, kein empfänger!


Du solltest den Rat von racegirl beherzigen und dich mal von einem fähigen Therapeuten "behandeln" zu lassen, scheint sinnvoll zu sein.....zumindest, falls du das irgendwie ernst meinst, was du hier schreibst.
Gruss Horst
 
....und dient nur dem zweck, mich von organspende zu überzeugen....

Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand ein Organ von Dir nehmen würde. Aber wahrscheinlich bist Du "in Echt" ganz okay und amüsierst Dich köstlich, wie wir auf den hanebüchenen Scheiss, den Du schreibst, einsteigen. ;)



Gesendet von unterwegs mit Tapatalk.
 
Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand ein Organ von Dir nehmen würde. Aber wahrscheinlich bist Du "in Echt" ganz okay und amüsierst Dich köstlich, wie wir auf den hanebüchenen Scheiss, den Du schreibst, einsteigen. ;)

:) ;) mit reiner logik lässt sich eine organspende halt nicht erklären.
 
ganz schön nervig für die kinder, so einen alten datterkreis um sich haben zu müßen.
seit mir bitte nicht böse, aber wie gesagt, das ist das schicksal von wildfremden menschen und dient nur dem zweck, mich von organspende zu überzeugen. der spender hat davon aber rein gar nichts. es bin ja nicht ich, der das organ bekommt, denn ich wäre nur spender, kein empfänger!

Ein gewichtiger Vorteil wäre,daß Du als Toter nicht mehr malochen musst..(Zitat:ich seh es eher so, wer tot ist, braucht auch nicht mehr arbeiten und hat alle sorgen los).
 
hier nochmal On Topic

Ich WÄRE gerne bereit Organe zu spenden allerdings sollte es die Möglichkeit geben, dass die Schlachtabfälle (Kadaver) gleich mit entsorgt wird!
Ich sehe nicht ein, dass die meine Organe verkaufen, Gewinn machen und dann die Hinterbliebenen den Rest entsorgen müssen!
 
Zurück