Crocodillo
reißt die Klappe weit auf
Vor kurzem habe ich hier im Forum einen sehr schön erhaltenen Pinarello Asolo Rahmen erworben, Fotos sind in meinem Album http://fotos.rennrad-news.de/s/10954. Der Lack ist fast makellos. Einzig die Aufkleber platzen teilweise ab:

Kann man diesen Prozess irgendwie aufhalten und den Schaden reparieren? Da die Aufkleber mit Klarlack überlackiert sind, möchte ich sie ungern ganz entfernen und erneuern.
Und unter dem Tretlager hat irgendein Rüpel ein Loch gebohrt und Gewinde geschnitten, um eine Zugführung zu montieren. Eigentlich war es vorgesehen, die Schaltzüge durch das Tretlagergehäuse zu verlegen. Könnte es technische Gründe dafür gegeben haben? Ich würde sonst das Loch zuspachteln und überlackieren.

Und dann noch die Frage an die Pinarello-Kenner: Welche Gruppe gehört an den Renner? Im Moment habe ich nichts adäquates herum liegen und würde bei Neuteilen zu Campagnolo Athena mit Aluminium-Kurbeln neigen.
@Peugeot1979: Ich meckere hier nicht herum, aber der Rahmen sieht so gut aus, dass es sich lohnt, über Schönheitsreparaturen nachzudenken.
Kann man diesen Prozess irgendwie aufhalten und den Schaden reparieren? Da die Aufkleber mit Klarlack überlackiert sind, möchte ich sie ungern ganz entfernen und erneuern.
Und unter dem Tretlager hat irgendein Rüpel ein Loch gebohrt und Gewinde geschnitten, um eine Zugführung zu montieren. Eigentlich war es vorgesehen, die Schaltzüge durch das Tretlagergehäuse zu verlegen. Könnte es technische Gründe dafür gegeben haben? Ich würde sonst das Loch zuspachteln und überlackieren.
Und dann noch die Frage an die Pinarello-Kenner: Welche Gruppe gehört an den Renner? Im Moment habe ich nichts adäquates herum liegen und würde bei Neuteilen zu Campagnolo Athena mit Aluminium-Kurbeln neigen.
@Peugeot1979: Ich meckere hier nicht herum, aber der Rahmen sieht so gut aus, dass es sich lohnt, über Schönheitsreparaturen nachzudenken.