• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

pinarello angliru

@l€x

Neuer Benutzer
Registriert
28 Dezember 2008
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
bremen
kopiere mal die anzeige:

rennrad pinarello, modell angliru, alu-rahmen, carbon-gabel, campa veloce, 27-gang, duel racing pro pinarello, aus 1. hand, gepfl., unfallfrei, 480€ vb.


ich interessiere mich schon lange für den radsport und würde mir nun endlich mein erstes rennrad anschaffen.

ich wüsste nun gern ob es für einsteiger geeignet ist und ich es kaufen sollte.


danke im vorraus :D
 
AW: pinarello angliru

Hallo Rennradkollege in Spe,

das Angliru ist ein Pinarello Einsteigermodell, das neu so
zwischen ca 1100,- und 1300,- EUR gehandelt wurde.

Mit der Campa Veloce Ausstattung hättest Du jedenfalls einen
kompletten "Italiener", womit man grundsätzlich nicht viel verkehrt machen kann. Bei guter Pflege hast Du damit auch in 10 Jahren kein "altes Fahrrad" sondern einen "Italiener" (Emotion-Modus aus). Als Manko würde ich die relativ grobschlächtigen Schweissnähte des Rahmens betrachten, die aber bei Alurahmen dieser Preisklasse Standart sind. Das ist aber keine technische Schwäche sondern eher eine optische.

Aber! viel wichtiger ist ob die Rahmengröße für dich passt und in welchem Gesamtzustand das Rad ist.

Also mußt Du prüfen welche Rahmengröße Du brauchst.

Info siehe hier http://www.bikers-seiten.de/groesse_rad.htm

Wenn die paßt, ist das Rad nach meiner Meinung für einen Einsteiger durchaus geeignet. Der Preis ist bei gutem Zustand im Rahmen.


Gruß vom Niederrhein

Michael
 
AW: pinarello angliru

danke, hatte die rahmengröße schon errechnet, deu. größe war bei mir 54-55 (81cm schritthöhe) .

aber konnte noch nicht anrufen, da besetzt war.

dankeschön nochmal :D

bin auch noch für andere meinungen offen.
 
AW: pinarello angliru

Hallo,

das mit der Rahmenhöhe is´ja ein bisserl blöd. Ich fürchte da
hilft nur hinfahren und ausprobieren, wenn´s nicht zu weit weg ist.

Ein zu großer Rahmen könnte langfristig unbequem sein wegen der sehr gestreckten Haltung auf dem Rad. Ich habe aus diesem Grund vor ein paar Jahren ein 60er Battaglin gegen ein 58er Pinarello getauscht. Das Pinarello habe ich immer noch mit unverändertem Suchtpotenzial. Fahrbar war der 60er Rahmen auch, aber ich hatte immer das Gefühl dass er etwas zu groß war. Auf dem kleineren Rahmen fühl ich mich viel wohler. Es passt halt wie selbstverständlich. Mann denkt nicht darüber nach, ob da noch was zu verbessern wäre.

Wegen des Alters würde ich mir weniger Sorgen machen. Da ist bei
guter Pflege höchstens mal ein neues Innenlager nötig oder eine neue
Kette, wenn der Vorbesitzer da nichts gemacht hat.

Also nicht aufgeben.

Gruß Michael
 
Zurück