• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pflege der Reifenflanken

C

Chris7919

Nabend,
ich denke fast jeder kennt das Problem, der farbige Reifen fährt. Ne Fahrt im Regen und die Flanken der Reifen sind nicht mehr rot, oder blau sondern schwarz.
Ich selber fahre Pro²Race in rot und habe die schon mehrmals mit Scheuermilch gesäubert. Das Ergebnis ist echt gut, rot ist danach wieder rot.
Habe mich jetzt aber gefragt ob ich irgendwie was von dem Material der Reifen wegschrubbe. :confused:
Hat das schonmal jemand gemacht? Oder kennt ihr andere Mittelchen?

MfG

Edit: Kann jemand der Admins den Thread löschen? Habe grade ein Thema gefunden
 
AW: Pflege der Reifenflanken

Nachdem der Wechsel, Kette, Kränze etc. mit Dieselöl gereinigt sind, wird das ganze Fahrrad mit gewöhnlichem Abwaschmittel, wie es die Hausfrauen verwenden, gereinigt. Dabei werden auch die Kette und Kränze nicht vergessen. Die Räder wasche ich ebenfalls mit Abschmittel, dazu auch die Reifen auf der Seite. Dazu verwende ich einen gewöhnlichen Schwamm ohne Kratzseiten. Anschliessend wird das Rad mit klarem Wasser abgespritzt und trocken gerippen. Bis jetzt waren meine Reifen immer sauber und die Seiten nicht aufgescheuert.
 
AW: Pflege der Reifenflanken

Dieselöl an offen legenden Teilen halte ich für bedenklich, da die Schmierstoffe ins Grundwasser gelangen können.
 
AW: Pflege der Reifenflanken

Dieselöl an offen legenden Teilen halte ich für bedenklich, da die Schmierstoffe ins Grundwasser gelangen können.

Erstens kann man mit Zeitungen am Boden ein Teil des Dieselöls, welches nicht durch die Schale aufgefangen wird, vor dem Eindringen ins Erdreich binden. Ich würde dir einmal empfehlen bei einem Profi-Rennen den Mechaniker nach der Zielankunft über die Schulter zu schauen. Es lohnt sich, denn du kannst etwas lernen.
 
Zurück