• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
War ein Glückstreffer. Gerade im richtigen Moment in die Kleinanzeigen geschaut... Leider fehlen die originalen Bremsgriffe und der originale Laufradsatz, aber der Rest ist in prima Zustand. :cool:
 
Die Bremsgriffe gibt's ja oft genug in der frz. Bucht. Und wie definiert man bei einem PY10 den originalen LRS? Meins hatte auch irgendwelche Räder drauf.
 
Kommt m.A. nach in erster Linie darauf an, mit was das Rad ursprünglich ausgestattet war, in Falle des PY regelmäßig ob Campa oder die frz. Variante. Da hier Simplex-SLJ und Strongliht-Stütze verbaut sind, würde ich einen frz. Laufradsatz mit Hochflanschnaben gelten lassen.

Da gab es ja was schönes von Maillard:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=4DB04F7A-8F2B-4FD8-9E41-DA3780869092&Enum=110&AbsPos=0
Ja genau, oder ein paar Spidel Naben, goldene Mafac Comp Bremsgriffe. Ist der Sattel tauglich?
Das behältst du aber hoffentlich.
 


Dieses Peugeot hat ein Freund günstig erworben. Sieht glaub ich schlimmer aus als es ist.
Wird jetzt erstmal komplett zerlegt, gereinigt, eingestellt und kriegt neue Verschleißteile.
Ich denke es handelt sich um ein PRN 13/E von 1977 und wie es aussieht sind so gut wie alle Originalteile noch vorhanden und in recht gutem Zustand
 
Ja, klasse! Ein Markl in den Münzdampfstrahler (und nicht grad direkt auf die Aufkleber und in den Freilauf halten), dann macht sogar schon das Zerlegen Spaß. Das wird bestimmt wieder ein schönes Rad!
 
Glaube schon, dass die von Anfang an dran war...geht ja nichts kaputt an den Dingern und man darf ja auch an Bahnräder günstigere Sachen verbauen...
 


Dieses Peugeot hat ein Freund günstig erworben. Sieht glaub ich schlimmer aus als es ist.
Wird jetzt erstmal komplett zerlegt, gereinigt, eingestellt und kriegt neue Verschleißteile.
Ich denke es handelt sich um ein PRN 13/E von 1977 und wie es aussieht sind so gut wie alle Originalteile noch vorhanden und in recht gutem Zustand
So, das Rad ist komplett zerlegt. Nach erster ausgiebiger Sichtprüfung ist nur ein defektes Teil zu bemängeln: Das Plastikgehäuse vom Simplex Umwerfer ist am Gelenk der Schelle gebrochen (wohl nicht verwunderlich nach 37 Jahren). Jetzt meine Frage: welcher epochengerechte Simplex Umwerfer aus komplett Metall kann dreifach schalten? Und, hat evtl. jemand sowas rumliegen?
 
Muss es unbedingt ein Simplex Umwerfer sein? Ich habe einen Huret Umwerfer für mein PR-10 genommen, der ist epochengerecht, französisch und aus Metall.
 
Wenn es korrekt sein soll, muss es für ein 1970er Peugeot tatsächlich ein Simplex und darf kein Huret sein. Peugeot war damals mit Simplex, Stronglight, etc.. in dem einem Verbund und Huret war in dem anderen. Und sie mochten sich nicht.
Wenn alles egal ist ist aber alles egal.
 
Muss es unbedingt ein Simplex Umwerfer sein? Ich habe einen Huret Umwerfer für mein PR-10 genommen, der ist epochengerecht, französisch und aus Metall.

Wäre es mein Rad, würde ich zumindest erstmal nach einem Simplex Ausschau halten, da der Rest komplett original ausgestattet ist. Der Freund für den ich das Rad aufbaue legt da allerdings hauptsächlich Wert auf Funktion und vor allem Budget. Welches Huret Modell hast du denn, und vor allem, was würdest du dafür haben wollen?
 
Mein Huret Umwerfer ist nur für 2-fach und am PR-10 montiert und daher unverkäuflich.

Wenn es vor allem um Funktion und Budget geht, tut es doch eigentlich jeder 3-fach Umwerfer. Allerdings sind Exemplare mit Anschlag für die Zughülle selten, sodass auch eine geänderte Zugführung erforderlich sein kann. Lass mich mal am WE im Keller wühlen...
 
Mein Huret Umwerfer ist nur für 2-fach und am PR-10 montiert und daher unverkäuflich.

Wenn es vor allem um Funktion und Budget geht, tut es doch eigentlich jeder 3-fach Umwerfer. Allerdings sind Exemplare mit Anschlag für die Zughülle selten, sodass auch eine geänderte Zugführung erforderlich sein kann. Lass mich mal am WE im Keller wühlen...

Die Zugführung ist das Problem. Ich hätte hier noch einen Da EX Umwerfer, ich meine der schaltet auch 3-fach. Hat aber keinen Anschlag, ist NOS und dementsprechend ausserhalb des Budgets des Freundes ;)
 
Zurück