• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
AW: Peugeot Rennräder

Tourforum - da findest du bei dem Hilferuf auch einen Link zu den wirren Gedanken des Massaker-Mannes und Bildern des armen Rades... :(
 
AW: Peugeot Rennräder

Ist das eine Patentstütze? Die dürfte 24mm Durchmesser haben. Dafür sollte es schon ca. 50,- in der Bucht geben. Ansonsten kann man sich auch ein Alltagsrad mit Schutzblechen und Gebäckträger bauen. Sollte recht diebstahlsicher sein.
 
AW: Peugeot Rennräder

Und die Pedale sind auch einen Zwanziger wert:

attachment.php
 
AW: Peugeot Rennräder

attachment.php

Hallo zusammen,

hier is mein 1986 Peugeot "Galibier" mit komplett Shimano 600 Komponenten, 57cm Reynolds 501 Rahmen, Sella Italia Turbo Sattel, und Mavic Laufradsatz.

Der Zustand ist soweit in Ordnung. Der Lack ist sehr gut, kein Rost, keine Beulen... und alles funktioniert super.
Meine Frage nun an die Peugeot Experten: Was ist ein solches Rad wert?

danke!

Schätze mal zwischen 150,- und 200,- - in der Bucht.
 
AW: Peugeot Rennräder

Something new...

Nachdem ich schon einige Zeit überlegt habe, ob ich mich nicht von meinem Alltags-Puch trennen sollte, habe ich gestern bei kleinanzeigen ein nettes Replacement gefunden. :)

PA10, ich würde es auf 1977 datieren. Ziemlich verbastelt das Teil (Arabesque-Schaltwerk, neue Hinterradnabe, linke Kurbel etc. ...), aber dafür ist der Lack noch gut, und sogar die originale Peugeot-Pumpe ist noch dran. :) Der Sattel ist auch ganz nett.





Der Schnellspanner vorne ist bereits richtig herum montiert. War wohl etwas früh heute morgen... :o
 
AW: Peugeot Rennräder

Fein fein. Am meisten stören mich die blauen Reifen. Von dieser Stronglight TS habe ich noch zwei - allerdings komplett links und rechts. Falls Du an dem Rad schraube willst.
 
AW: Peugeot Rennräder

Dankeschön! Bzgl der Stronglight komme ich in Kürze gerne auf dich zurück. Zuerst muss sich allerdings mein Budget etwas erholen - ich habe am Dienstag erst mein Auto vom Lackierer geholt. :( Das Peugeot konnte ich trotzdem nicht stehen lassen - der Verkäufer hatte Interesse an meinem Puch, so dass sich das im Endeffekt ziemlich die Waage hielt. :))

Eigentlich könnte der Sattel noch ein bisschen höher - wenn denn die Sattelstütze nicht so kurz wäre... Da muss ich auch noch mal bei, aber erst einmal geht's. Das Lenkerband habe ich heute morgen bereits getauscht. An dem Rad war zwar ein schönes Silbernes, allerdings derart schlecht gewickelt, mit fíngerbreiten Lücken...

Die blauen Reifen finde ich gerade schick; finde, die passen gut zu dem weißen Rahmen. :cool:
 
AW: Peugeot Rennräder

Aber auch sehr schönes Rot, sieht toll aus, auch mit dem teilverchromten Hinterbau.
 
AW: Peugeot Rennräder

Blitzsauberes Rad. Ist zwar teuer, würde ich allerdings angesichts des Zustandes nicht überzogen finden. Italiener kosten das locker, also warum nicht auch gute Franzosen á la PX10?

Was mich allerdings ziemlich irritiert ist der nicht zum Rad passende (leicht lädierte) Reynolds-Aufkleber mit der waagerechten 531 - restauriert/neulackiert? :confused:

Tja, bin gespannt, wie hoch das noch geht. Aktuell ist es schon grenzwertig.
Was denn Aufkleber betrifft: keine Ahnung. Dass es ein PX ist, steht für mich außer Frage. Die Seriennummer ist einmal eingeschlagen und einmal genietet. Und es sind zwei verschiedene. Dafür habe ich keine Erklärung.
Mein 74er PR10 hat noch ein Blechschild. Mein 75/76er PX60 nicht mehr.
Weiße Decals kenne ich erst ab 1977. Aber der amerikanische Markt tickt(e) ja ohnehin anders.

Könnte also durchaus mal restauriert worden sein. Aber wozu zwei Seriennummern?
 
AW: Peugeot Rennräder

Mit den Seriennummern war mir so schnell gar nicht aufgefallen - boff. Keine Erklärung dafür.

Die Plaketten mit den Seruennummern dürfte es zumindest bis 1975 gegeben haben - ich habe ein PR10 von 75/76 (für's genaue Bj müsste ich am WE in die Kataloge schauen), welches ebenfalls noch eine aufgenietete Seriennummer hat.

Vielleicht hat Peugeot hier auch einfach die letzten Restbestände der Plaketten verbraten, und bei dem roten PX10 hat sich der zuständige Mensch nicht davon stören lassen, dass der Rahmen bereits eine Nummer hatte...

Die Gabel an dem roten PX10 sagt jedenfalls vor 1977...
 
AW: Peugeot Rennräder

Verehrte Franzosengemeinde habe mir aus Südfrankreich ein Peugeot mitgebracht. Nach meinen Recherchen ist es ein 1978 PRN 10E. Wie ist eure Meinung dazu? Weitere Bilder in meinem Album.

Herzliche Grüße von Wolfgang

P.S.
Habe mich an folgendem Link orientiert. http://www.peugeotshow.com/images/1978_7.jpg
 

Anhänge

  • Peugeot PRN 10 E  01.jpg
    Peugeot PRN 10 E 01.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 160
  • Peugeot PRN 10 E  05.jpg
    Peugeot PRN 10 E 05.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 136
  • Peugeot PRN 10 E  06.jpg
    Peugeot PRN 10 E 06.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 132
  • Peugeot PRN 10 E  07.jpg
    Peugeot PRN 10 E 07.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 137
  • Peugeot PRN 10 E  02.jpg
    Peugeot PRN 10 E 02.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 138
AW: Peugeot Rennräder

Verehrte Franzosengemeinde habe mir aus Südfrankreich ein Peugeot mitgebracht. Nach meinen Recherchen ist es ein 1978 PRN 10E. Wie ist eure Meinung dazu? Weitere Bilder in meinem Album.

Herzliche Grüße von Wolfgang

P.S.
Habe mich an folgendem Link orientiert. http://www.peugeotshow.com/images/1978_7.jpg

Glückwunsch zu dem tollen Fang! :)

PR10 LE/PRN 10E passt wohl, Bj. 78 dürfte auch stimmen. Beginnt die Rahmennummer mit einer 7 oder 8?

Apropos, wunderschönes Rad, und der Zustand ist ja mal Sahne! Ich liebe diese Farbe... :love:
 
Zurück