• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

AW: Peugeot Rennräder

Danke, hat das PRO das PY beerbt? Oder lief das parallel?

Das PY war doch schon die professionelle Linie.

Nach dieser Seite gabe es das PRO nur 84-85:

http://www.re-cycle.com/History/Peugeot/Peu_Models.aspx

..bei Pöscho war alles möglich/unmöglich, mein Rahmen ist einer der für den frz. Markt gedacht war, evtl. war das von Land zu Land unterschiedlich mit der Angebotszeit, meiner hat auf alle Fälle den PRO Aufkleber, und ist von vor 84.
Grüße
Chris
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
AW: Peugeot Rennräder

Hallo zusammen,

vielen Dank an alle für die Antworten. Auch wenn mich hier einige Begriffe ersteinmal regelrecht "erschlagen", bei solchen fachkundigen Aufklärungen ist das zu "verschmerzen", weil lehrreich. :D

Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, dann muss ich mich bei der Ersatzteilbeschaffung nicht exakt an das gleiche Modell halten, da von Peugeot Teile davon auch an anderen Modellen verbaut wurden. Hauptsächlich geht es mir um die:

- Bremsen, welche ich leider immernoch nicht identifizieren konnte. Die Bremsgriffe sind von DIA-COMPE.
- Gangschaltung, bei der auch die Unterrohrschalthebel wieder im Original angebracht werden sollen, da ich es von früherer Zeit so gewohnt bin (besten Dank an b-r-m für das Bild :) ). Wobei mich etwas irritiert. Die Kettenführung vorn ist von Shimano (FD-AX50), hinten aber von Simplex (SX610). Ist das so richtig?
- und die Pedalen. Die vorhandenen sind von Mallard, aber ich habe Probleme mit dieser Art von Pedalen. Würde gern welche mit Anschnallmöglichkeit benutzen.

Weiterhin muss ich den Rahmen komplett neu lackieren. Er wurde stellenweise mehrfach neu lackiert und sieht nicht mehr besonders aus (Kratzer, Rostflecken usw.). Dabei werden auch alle Originalaufkleber verloren gehen. Es ist nicht zwingend für mich, diese wieder neu anzubringen. Aber ich habe hier mehrfach gelesen, dass diese irgendwo zu beschaffen sind. Gibt es diese auch von Peugeot? Die neue Lackierung soll so aussehen, wie die des PH 10 LS auf Seite 7.

Liebe Grüße AllerziVa :)
 
AW: Peugeot Rennräder

Die Bremskörper sind von CLB und original...
Danke! Dann werden diese auch dran bleiben und nur die Bremsgriffe ausgetauscht.
...und damit nachträglich hingebaut.
Hier ebenso. Was hältst du von diesem Angebot aus eurem Flohmarkt hier?
Der Plural von Pedal lautet Pedale.
Mmmh... isch alder Sachse ganns nisch anders. :D Aber du hast recht. ;)
Prima... und diese hier sollten auch reichen. Fehlt zwar der "12 Vitesses Speeds" Aufkleber, aber das ist nicht weiter tragisch.
Mich würden mal die Zahnzahlen der Kettenblätter interessieren. Mein sehr Ähnliches hatte 52/40, was zu dieser '52/42-Zeit' eher ungewöhnlich war.
Habe jetzt nochmal das kleinere überprüft, denn auf dem großen ist die Zahl aufgestanzt - 52/40.

Im übrigen muss ich sagen - Respekt! Ich bin nicht der Nostalgiker, aber wenn ich hier so manche Beiträge sehe, dann könnte ich es noch werden. :cool:

Liebe Grüße AllerziVa :)

PS: Eine Frage zu dem Fotoalbum hier - kann ich dort alle Bilder zu meinem Rad einstellen? Bin hierzu etwas ratlos, weil ich solch ein Feature noch in keinem anderem Forum gesehen habe.
 
AW: Peugeot Rennräder

@ b-r-m... ich danke dir. :)

Was mir aber jetzt erst einfällt - mir ist aufgefallen, dass an meinem Rad nur eine 5er-Kassette vorhanden ist. Gibt es so eine Ausführung auch von Peugeot?

Liebe Grüße AllerziVa :)
 
AW: Peugeot Rennräder

Das gab es natürlich auch.
Auf Seite 7 ist ebenfalls ein P10 L und P 10 S mit 5 Gängen beschrieben, was allerdings schon nicht mehr Stand der Technik war und somit den Einstiegsmodellen vorbehalten blieb.
Auf deinem Rahmen steht doch schon "12 vitesses", also 2x6 Gänge.
Scheint also ebenfalls schonmal downgegraded worden zu sein.
 
AW: Peugeot Rennräder

Viele Dank für deine Antwort mojo-jojo. :)

Ich habe jetzt eine Entscheidung gefällt. Auch wenn dieses Rad mein Trainingsrad wird, so werde ich es dennoch weitestgehend wieder in den Originalzustand zurückversetzen. Mich hat es jetzt einfach gepackt :o.

Allerdings werde ich bei einigen Sachen eure Meinung und Hilfe brauchen. Ist es besser, wenn ich dazu einen eigenen Thread aufmache - weil es ja mehrere Sachen für ein und dasselbe Rad sind? Schlecht wäre es ja auch nicht, wenn man die hier vorhandenen Beiträge dazu in diesen neuen Thread verschieben könnte.

Liebe Grüße AllerziVa :-)
 
AW: Peugeot Rennräder

Die Suchfunktion ist schon immer mein Freund gewesen, denn sie erspart mir Wartezeit. Aber trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich da wohl dennoch Fragen stellen muss. Sorry... ich bin Laie was dieses Thema angeht und so wie es aussieht, scheint wohl jedes Rad so seine Eigenheiten zu haben. Zumindest habe ich hier noch nicht viele Antworten gefunden. Aber ich habe ja noch nicht alles durchgesehen.

Liebe Grüße Allerziva :)
 
AW: Peugeot Rennräder

hallo,

ich suche für mein PX 8 einen Sattel mit Sattelstütze. Sattelrohr Innendurchmesser beträgt 24mm. Irgendwie schwierig was zu finden. Habt ihr Tipps und Links wo ich fündig werde?
 
AW: Peugeot Rennräder

hallo,

ich suche für mein PX 8 einen Sattel mit Sattelstütze. Sattelrohr Innendurchmesser beträgt 24mm. Irgendwie schwierig was zu finden. Habt ihr Tipps und Links wo ich fündig werde?

Dann müsstest Du eigentlich eine Kerze mit Kloben verwenden, vielleicht hab ich noch was da, muss mal schauen...
 
AW: Peugeot Rennräder

hallo,

ich suche für mein PX 8 einen Sattel mit Sattelstütze. Sattelrohr Innendurchmesser beträgt 24mm. Irgendwie schwierig was zu finden. Habt ihr Tipps und Links wo ich fündig werde?

Schau öfters mal bei kleinanzeigen nach einem günstigen Komplettrad in schlechtem Zustand. Tauchen da häufiger mal auf, und ob PX8 oder UO8 ist ja egal. Auch hast du auf diese Weise nachher noch weitere Ersatzteile.
 
AW: Peugeot Rennräder

Wenn Kiterider ne Patentstütze meint und dementsprechend sucht, dann wäre das obige Rad doch nichts für ihn.

Das hat doch nur ne Kerze und Kloben, oder irren meine Augen?

Da wäre es doch billiger, diese einzeln zu kaufen...
 
AW: Peugeot Rennräder

Wenn Kiterider ne Patentstütze meint und dementsprechend sucht, dann wäre das obige Rad doch nichts für ihn.

Das obrige Rad ist zu dem Preis für niemanden etwas. Der Rahmen ist krumm wie ein Lämmerschwanz.
Sorry, aber das Ding ist so eine Art running-gag im "e-bay Lacher leicht gemacht...-thread". Wurde da schon mehrmals angesprochen und scheinbar auch schon mal "spottbillig" verkauft. ;)
http://www.ebay.de/itm/Peugeot-Fahr...r&hash=item2a0e91c636&clk_rvr_id=261506007541

Da wäre es doch billiger, diese einzeln zu kaufen...

Würdest Du 300,-€ für ein PX8 oder was das ist zahlen?
Dann hätte ich ein Motobecane Club für Dich. Bilder in Meinem Album. Zustand nicht mehr so ganz top, aber daher auch nur 275,-€. ;)
 
AW: Peugeot Rennräder

Das obrige Rad ist zu dem Preis für niemanden etwas. Der Rahmen ist krumm wie ein Lämmerschwanz.
Sorry, aber das Ding ist so eine Art running-gag im "e-bay Lacher leicht gemacht...-thread". Wurde da schon mehrmals angesprochen und scheinbar auch schon mal "spottbillig" verkauft. ;)
http://www.ebay.de/itm/Peugeot-Fahr...r&hash=item2a0e91c636&clk_rvr_id=261506007541



Würdest Du 300,-€ für ein PX8 oder was das ist zahlen?
Dann hätte ich ein Motobecane Club für Dich. Bilder in Meinem Album. Zustand nicht mehr so ganz top, aber daher auch nur 275,-€. ;)

So manche Leute verstehe ich nicht, die sind bereit für ein Pöscho, was vor 30 Jahren mal DM 600,- gekostet hat, heute € 300,- abzulatzen, ohne dass es etwas sammelwürdiges hat. Der Unterschied zu einem PY 10, was mal die 5-fache Summe gekostet hat schlägt heute mit einem Preisunterschied von € 50,- zu buche- völlig unverständlich.

Da kaufe ich mir doch lieber ein Pro 10 komplett mit Spidel Zeugs vollgestopft für € 250,-:D und bin total happy:jumping:

img0748yt.jpg
 
AW: Peugeot Rennräder

Glückwunsch!
Sahneteilchen, nur die Bremsgriffe, ...aber das weisst Du ja.
Cool sind übrigens auch das Sofa, die Teppiche und die Hutschachtel/Lampenschirm!
 
AW: Peugeot Rennräder

Glückwunsch!
Sahneteilchen, nur die Bremsgriffe..., aber das weisst Du ja.
Cool sind übrigens auch das Sofa, die Teppiche und die Hutschachtel!

Ähhhhh das ist unser Dachboden mein Rückzugsrefugium. Da steht so allerhand Gedöns.
Ich bin mir noch uneins was da für Hebel dran sollen. Mafac Competition finde ich etwas zu alt. Das Pro 10 ist von 1983. Die bremsen sind von Spidel gepimpt. Sind das denn Mafac oder Weinmänner oder noch was ganz anderes?
 
Zurück