• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Na ja, das Rad fuhr sich einfach etwas nervöser als mein Sauvageon (da es schließlich auch eine Dekade jünger ist).

Es handelte sich dabei um folgendes Rad von @DaleCannon von 1981, keine Ahnung welches Modell das ist.

1725258408736.jpeg


Mein ehemaliges Grandis fuhr sich selbstverständlich noch nervöser, ebenso das Bianchi Specialissima, welches ich bei der diesjahrigen IVV mal kurz testen durfte.

Also "italienisch" fuhr sich dieses Peugeot noch nicht unbedingt, aber ich mag eben die Fahrgeometrie französischer Räder aus den 60er und 70er Jahren lieber.

(nur mal so zu meiner Verteidigung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, das Rad fuhr sich einfach etwas nervöser als mein Sauvageon (da es schließlich auch eine Dekade jünger ist).

Es handelte sich dabei um folgendes Rad von @DaleCannon von 1981, keine Ahnung welches Modell das ist.

Anhang anzeigen 1490654

Mein Grandis fuhr sich selbstverständlich noch nervöser, ebenso das Bianchi Specialissima, welches ich bei der diesjahrigen IVV mal kurz testen durfte.

Also "italienisch" fährt sich ein 1981er Peugeot noch nicht, aber ich mag eben die Fahrgeometrie französischer Räder aus den 60er und 70er Jahren lieber.

(nur mal so zu meiner Verteidigung)
Ein sehr schönes PSV 10 mit Vitus 980 Geröhr ... 😍

Edit: @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 war schneller ... Kein Wunder, hat er doch auch ein schönes PSV 10 ☺️
 
Du erinnerst dich falsch ... :oops: :D
Ich sagte ja bereits, mein Gedächtnis taugt eben nicht mehr. :rolleyes:

Edit: Ich habe nachgesehen, es ist tatsächlich ein PSV 10 aus Vitus 980 (und der Rahmen wurde für 105,- € aufgrund meines Tipps erstanden). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, @DaleCannon hat ja auch mindestens 1 PY10, deshalb meine Vermutung, aber das PSV wird nicht viel anders von der Geo sein, und mit einem PX10 aus den 70er nicht vergleichbar, so meine Meinung.
mein 75er PX fährt sich in der Tat etwas sanfter. Meiner Empfindung nach ist das aber stark von der Reifenwahl abhängig. 23er Veloflex und 25er bzw. 28er Michelin (Eroica Set-Up) merke ich deutlich!
 
mein 75er PX fährt sich in der Tat etwas sanfter. Meiner Empfindung nach ist das aber stark von der Reifenwahl abhängig. 23er Veloflex und 25er bzw. 28er Michelin (Eroica Set-Up) merke ich deutlich!
Stimmt, ich vergaß. :idee:
Die Reifenwahl macht tatsächlich auch noch etwas aus.
Und da Du mit 23er oder 25er und ich mit 30er Bereifung fahre, stellt das ebenfalls noch einen Unterschied im Fahrverhalten dar. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
mein 75er PX fährt sich in der Tat etwas sanfter. Meiner Empfindung nach ist das aber stark von der Reifenwahl abhängig. 23er Veloflex und 25er bzw. 28er Michelin (Eroica Set-Up) merke ich deutlich!
Ich habe mal weil gerade greifbar, das PY aus dem letzten Monat, ein 81 mit meinem PX 10 aus 73 verglichen, und zwar die Länge des Hinterbau, was für mich mitentscheidend für das Fahrverhalten ist, neben dem Vor.-Nachlauf der Gabel.

PY 10 aus 81 hat 410mm Mitte Tretlager Mitte Ausfallende

PX 10 aus 73 430mm
 
Konnte es doch nicht lassen...
Ich will das mal fahren, bin gespannt wie sich das anfühlt.
Beim Zustand unserer Infrastruktur und vor allem dem Zustand der benutzungspflichtigen Radwege, warum nicht. Ist doch schon ein Unterschied von 23 auf 25er mit weniger Luftdruck zu wechseln. Und für "schön" kann man ja wieder schmalere Michelin aufziehen...
Gute Fahrt.
 
Zurück