mila
Aktives Mitglied
Hallo,
kann mir jemand was zu diesem Rad sagen?
Lohnt das?
Danke
kann mir jemand was zu diesem Rad sagen?
Lohnt das?
Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenns hinten Blechausfaller hat nicht
Könnte sein.Wenns hinten Blechausfaller hat nicht
Bleche, Gepäckträger und Dynamo (Soubitez?) sollten original sein, Sattel und Rücklicht nicht. Bremskörper sehen nach Mafac Racer aus, was auch original wäre. Ob der Lenker und die Bremshebel so gehören, kann ich nicht sagen.
Hab schon bisschen dort gestöbert, das Modell hatte ich aber noch nicht gefunden. Trotzdem danke
Peugeot MixteHab schon bisschen dort gestöbert, das Modell hatte ich aber noch nicht gefunden. Trotzdem danke![]()
Kein Mixte. Das ist ein Berceau-Rahmen.Peugeot Mixte
PA 55 von 1978Hab schon bisschen dort gestöbert, das Modell hatte ich aber noch nicht gefunden. Trotzdem danke![]()
Wenn es günstig (deutlich unter 100 Euro,) ist ggf. ja. Als Stadtrad oder (etwas modifiziert und gestripped )auch als hübschen Caferacer.
Könnte das Modell P55 L sein, quasi die Damenausführung vom P(X)8?!
Ich kann mir kaum vorstellen, daß Du nur "einige Naben" hastIch habe einige Maillard Naben, müsste mal schauen ob da was passendes dabei ist.
Das nenne ich mal einen ausführlichen ZwischenberichtGuten morgen, allerseits.
Es ist ja insgesamt recht ruhig im Peugeot-Faden geworden...
Wie auch immer, leider bin ich nicht der große Photographierer und das Weiterleiten von Handy-Bildern auf meinen Rechner geht auch nicht wie gewünscht (mein Sohn richtet mir da bald was ein).
Zunächst wollte ich einmal schreiben, dass das Forum und die Damen und Herren des Peugeot-Fadens immer hilfreich und gut sind. Ohne eure Expertise wäre ich wohl noch am Anfang und hätte sicher einige Teile bis jetzt noch nicht verbaut. Vor allem das Thema Laufradbau wurde dank der geduldigen Hilfe einiger Herren hier zum Erfolg geführt (Die fehlende Rigida Felge habe ich dann exakt passend zum der Vorhandenen für Euro 5,00 in Köln von einem freundlichen Verkäufer erworben...) dennoch vielen Dank für euro Angebote.
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen...
Mein erstes "Rennrad ever" war ja (hatte ich ja erst vierunddreißigmal geschrieben) ein Peugeot-Sportrad PH 10 LS/D aus 1983.
Vor längerer Zeit hatte meine Gattin dieses, also wirklich meins, aus einem entlegenen Keller befreit und einem netten, älteren "Fahrradexperten" überlassen, der es für mich als Geburtstagsüberraschung instand setzen sollte. Was soll ich sagen, eine mittlere Katastrophe. Der gute Mann konnte leider überhaupt gar nix, also noch weniger als ich zu diesem Zeitpunkt.
Also Rad wieder weggestellt und auf Kleinanzeigen nach Ersatzteilen gesucht, beispielsweise nach den Blechkurbeln mit festen Kettenblättern von "Solida". Der Name ist hier leider nicht Programm solide geht anders, gute Exemplare gibt es eh nicht. Also endete bereits bei den Kurbeln der Versuch, absolut original zu "restaurieren".
Geworden ist es dann eine SR super custom Kurbelgarnitur, die es ja ab 1982 beispielsweise beim höheren Modell PH 12 E gab. Eine gut erhaltene Version, die absichtlich nur ordentlich gereinigt, aber nicht geschliffen und poliert wurde, um ins Gesamtbild zu passen. Der Rest ist, bis auf Verschleißteile wie Bremsbeläge, Hoodies, Züge usw. original, selbst der Sattel.
Es handelt sich bei diesem Rad natürlich nicht um einen Edelrenner, wichtig sind die Erinnerungen, die Erlebnisse bzw. die Möglichkeit mit vierzehn Jahren sehr mobil zu sein.
Dank eurer Hilfe konnte ich sogar die verschlissene Helicomatic Nabe gegen eine NOS tauschen, selbst einspeichen und sogar zentrieren.
Ein Bild im Hängezustand füge ich an, bessere kommen dann wenn ich vom Handy weiterleiten kann.
Meine zweite Herzensangelegenheit ist ein PH 12 E, dass bei unserem örtlichen Peugeot-Händler im Fenster hing, aber nochmals teurer als das PH 10 LS/D und entsprechend unereichbar schien. Aus damaliger Sicht für ein Hammer mit Aero und so...
Ich habe mir also äh... dllweroarwersöchsüwegjlwer -drei- sdfdfchllsksgeun.. ähem alte Exemplare besorgt um ein einigermaßen brauchbares PH 12 E zu bauen. Die Räder die man findet sind eher in erbärmlichem Zustand, auch wenn die Verkäufer das anders sehen. Zunächst wollte ich mir einen Rahmen lackieren lassen und hatte die Devals schon in GB bestellt. Dann habe ich mich entschieden, den besten der Rahmen aufzubereiten, was gut gelungen ist.
Insgesamt bin ich hier mit der Restauration relativ weit. Herauszuheben wäre, daß es keinen passenden Vorbau in gutem Zustand gab (oder ich keinen gefunden habe) und ich micht gezwungen sah, den Vorbau per Hand mit Schleifvlies vom Eloxat zu befreien und zu polieren. Die Nebelpatina kommt später von selbst. Die Kurbel ist geschliffen und poliert und passt somit zum Vorbau. Der Rest ist (bis auf den Sattel, der neu kommt -Vorschläge sind willkommen-) original, jaja selbst die Speichennippel habe ich vom Gammel befreit.
Bei den Ofmega Sintesi-Pedalen fehlen mir noch die Haken, da habe ich mir was verrostetes bestellt und versuche das hinzukriegen, ggf. werde ich diese pulvern lassen.
WAS MIR NOCH FEHLT, zu meinem Glück, ist eine Maillard Nabe (wie im Bild, Laufrad von einem Freund zur Anprobe entliehen) mit französischem Gewinde, im Zweifel auch BSA, dann brauche ich noch den Schraubkranz dazu. EB 122mm, kann aber auch 126mm sein, dann baue ich eine vorhandene Achse um.
Fahrbar müsste die Nabe aber schon sein. Die Vorderradnabe habe ich auch mal abgelichtet.
Das war's, und obwohl mir vollkommen klar ist, dass Bilder hier die Währung sind, wollt ich mal berichten, bei den Bildern gelobe ich baldige "Besserung".
Radsportliche Grüße
ZS
Sehr gerne. Ich suche, wie gesagt, die Nabe. Die original Felgen habe ich in mühevoller Kleinstarbeit aufbereitet (Jede Öse einzeln...). Im Zweifel natürlich auch einen LRS, wenn Clincher. Oder eben die Nabe von FSD für meine Felgen und den LRS in Reserve oder, oder...Das nenne ich mal einen ausführlichen ZwischenberichtAuch wenn sich der Anfang liest, als seist du ein technikferner alter Schrauber, der sein Telefon noch mit Dynamo betreibt
Aber ich hatte ja in Köln das Vergnügen dich kennenzulernen und da hatte ich einen ganz anderen Eindruck.
Aber zum Thema, ich habe mit ziemlicher Sicherheit einen Maillard LRS und kann wenn du magst mal nachschauen. Ob er genau dem entspricht, was du suchst müsste ich dann erstmal prüfen.