• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Du könntest ja dann den vorh. SPIDEL Kram für den kleinen Taler abgeben!

Ist ein originaler Individualaufbau mit Dura Ace...

88BD5B52-DEEC-440C-A7E7-83EF34EDE222.jpeg


2ADB6EB5-F913-4678-A696-4AC02BB85F58.jpeg


20DF982E-CFE4-4FDF-9205-36AB80E4E470.jpeg
 
Leider kann ich den Namen auf dem Gabelschaft nicht wirklich entziffern. Irgendetwas wie Antin, H., Autic, H. oder Arctin, H.

Farbe Gris argent.
 
Hallo,

kann man anhand der Rahmennummer eines (vermutlichen) Peugeot-Rahmens auf das Modell schließen? ...Die verbauten Teile stammen aus Mitte der 60er Jahre.

#1996980

20200506_001528-jpg.782879


Danke!
 
Hallo,

kann man anhand der Rahmennummer eines (vermutlichen) Peugeot-Rahmens auf das Modell schließen? ...Die verbauten Teile stammen aus Mitte der 60er Jahre.

#1996980

20200506_001528-jpg.782879


Danke!
Soweit ich weiß, deuten 6-stellige Rahmennummern auf die 60er und 7-stellige auf die 70er Jahre hin.
Ansonsten viel Glück bei der Dechiffrierung. ?
 
Das Schaltwerk sieht irgendwie gequält aus , das Parallelogramm ist ja fast waagerecht gezogen , gehört das so ?
Kette zu kurz ?
Federn müde ?
Anhang anzeigen 782401
Hieran erkennt man die Fälschung! Beim Original sieht das so aus:
Anhang anzeigen 782416
Keine Ahnung, muss ich mir vielleicht noch mal anschauen
20200506_152047.jpg

So falsch sieht das für mich garnicht aus. Links @xbiff seins, rechts meins. Schaltkäfig steht etwas weiter nach vorn. Kette ist so abgelängt das groß/groß gerade so möglich ist ohne das das Schaltwerk abreißt.
 
Hallo könntet ihr mir kurz mit diesem Modell helfen? Was ist sowas in gebrauchten Zustand noch wert? Könnte so eins evtl kriegen. (Nicht das auf dem bild)

Das professionnel war glaub ich eins unter der competition Reihe richtig?
 

Anhänge

  • Screenshot_20200506-215545_Chrome.jpg
    Screenshot_20200506-215545_Chrome.jpg
    625,9 KB · Aufrufe: 95
Das professionnel war glaub ich eins unter der competition Reihe richtig?
Nein, umgekehrt. Die Compétition 400/500 hatten zu der Zeit Reynolds 525 Rohr, das Professionel 500 hatte 531 Rohr und das Professionel 600 Columbus SLX.
Was ist sowas in gebrauchten Zustand noch wert?
Kommt auf den Zustand an ...
Könnte so eins evtl kriegen.
Wenn's in gutem Zustand und bezahlbar ist, zweifellos eine gute Wahl ...
 
Moin moin,

Was habe ich hier? Ein PX10? Und wie alt ist es? o_O

In den Katalogscans der einschlägigen Seiten konnte ich die Kombination aus Muffen und Decals nicht ausmachen. Ich bin jetzt auch alles andere als ein Peugeot-Kenner. Für mich sehen die Muffen nach 1960er aus, die Decals jedoch nach 1970er. Im englisch-sprachigen Netz habe ich zwei/drei vergleichbare Rahmensets entdeckt, die jeweils auf 1972/-73/-74 datiert wurden.

Die Rahmennummer hier ist sechsstellig: 71xxxx

Die Reynolds-Decals scheinen entfernt worden zu sein. Auf einem Foto erkennt man einen Schatten. Diese habe ich bereits nachbestellt, befinden sich seit 4 Wochen jedoch im Versand.......
s-l400.jpg


Ich habe das Rahmenset noch nicht aufpoliert und nur ganz grob gereinigt. Fest steht jedoch: Der Lack ist unterirdisch. Der Lack wirkt eher wie gekalkt oder so. Ich habe das Gefühl, dass man ihn quasi bereits durchs Anfassen vom Stahl löst - ach was sage ich: bereits vom Angucken!!

Sorry für die Fotos. Mir fehlt gerade die Zeit für gutes Licht...

IMG_0073.jpegIMG_0074.jpegIMG_0075.jpegIMG_0076.jpegIMG_0077.jpegIMG_0078.jpegIMG_0079.jpegIMG_0080.jpegIMG_0081.jpeg

Und das Wichtigste: Ideale 80 oder Brooks Team Pro?

Nachtrag: Die Tretlagermuffe macht mir auch etwas Sorgen. Ich habe die Roststellen bereits mit Rostumwandler behandelt. Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück