OZachi02
Aktives Mitglied
Heute sind die Spidel LS2 von @DS19Pallas angekommen, als Bremsschuhe nehme ich die schwarzen Campagnolo.
Sieht super aus.
Sieht super aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Loch ist dafür da, dass evtl. vorhandenes Wasser im Rahmen wieder einen Weg hinaus findet. Eine prima Sache, die leider in Vergessenheit geraten ist.
Die Nummer bestätigt meine Vermutung, dass das Rad nicht mehr im Atelier Prestige gebaut wurde.
Das war einfach die Tretlagermuffe, die für den Super Vitus Rohrsatz angedacht war und entsprechend von Vitus/Atelier de la Rive produziert worden ist. Wieso Peugeot nun auf diese Ausführung genommen hat oder nicht Cinelli oder Sonstige kann ich dir leider nicht sagen.Eine ganz doofe Frage:
Was hat es mit der Supervitus Gravur auf sich? Ich dachte das PRO10 ist aus Reynolds 531SL? Oder bin ich da ganz auf dem falschen Dampfer?
spekulativ: gewicht möglicherweise...
Mein PRO10
Der Zugeinsteller ist bei den zugehörigen LSX2 an der Bremse:Ein kleiner Fortschritt bezüglich des PRO 10. Ich habe neulich auf EBay die Spidel Competition Hebel gefunden und direkt zugeschlagen, heute kamen sie an.
Meine Frage an euch, kann es sein, dass die Zugeinstellschrauben fehlen? Oder gab es zwei verschiedene Versionen?Denn ich kann da kein Gewinde oben am Bremshebel erkennen.
Oh danke, das hilft mir weiter, jetzt habe ich ein Problem...denn die Spidel LS2 haben keine Einstellschrauben. Da habe ich mich wohl geirrt, dachte da gehen die normalen Mafac Einstellschrauben rein.Der Zugeinsteller ist bei den zugehörigen LSX2 an der Bremse:Anhang anzeigen 868069
Gibt keine Einsteller dafür, hab welche in NOS in der Tüte liegenEin kleiner Fortschritt bezüglich des PRO 10. Ich habe neulich auf EBay die Spidel Competition Hebel gefunden und direkt zugeschlagen, heute kamen sie an.
Meine Frage an euch, kann es sein, dass die Zugeinstellschrauben fehlen? Oder gab es zwei verschiedene Versionen?Denn ich kann da kein Gewinde oben am Bremshebel erkennen.
Da hast du Recht, dann sollte ich doch Mal nach den LSX schauen, die sollen wohl Recht selten sein..Die Bremszangen sollten schon zu den Griffe passen, also entweder das eine oder das andere tauschen. Man könnte natürlich auch basteln und die Zugeinsteller an der LS2 aufbohren, aber das würde ich an einem sicherheitsrelevanten Teil nicht machen, oder willst Du das Rad nur an die Wand hängen?
Laut Mafac aber schon ... @OZachi02 Meiner Meinung nach fehlt da bei Deinen Bremsen die Einstellschraube 6112Gibt keine Einsteller dafür, hab welche in NOS in der Tüte liegen