AW: Petition: Lasst Jan Ullrich fahren!
Ein Forum ist kein rechtsfreier Raum. Das hat das Nachbarforum in anderer Sache schon zu spüren bekommen. Da ging es um einen Händler der eine Klage in Aussicht gestellt hat, weil ein oder mehrere User einfach etwas behauptet haben, was ihm nicht gefiel.
Ulle hat gedopt, geht genau wie Ghostrider ( natürlich den richtigen Namen) hat einer alten Dame die Handtasche geklaut, über die Meinungsbildung hinaus. ---Ist ein Beispiel.Selbstverständlich stimmt das nicht.---Ich denke dir würde es nicht gefallen, wenn das jemand ernsthaft behauptet. Du würdest dir überlegen, was man dagegen tun kann.
Ich bin mir sicher in beiden Fällen kann man auf Unterlassung klagen.
L.
Natürlich hinkt jedes Beispiel, auch das von Dir, aber es gibt sicher Parallelen zwischen Handtaschendiebstahl und Blutdoping. Beides ist illegal, wird vorsätzlich verübt, diskreditiert den Täter in der Öffentlichkeit...
Jemand sagt also, ich sei ein Dieb, er habe mich zur fraglichen Zeit am Tatort gesehen. Die Presse berichtet davon, mit Foto von mir, der bestohlenen Dame und einer der geklauten ähnlichen Handtasche.
Wie kann ich vorgehen und wie wird die Öffentlichkeit das beurteilen?
1.1. Nehmen wir an, ich bin unschuldig und habe ein wasserdichtes Alibi für den Tatzeitpunkt. Dann wäre es gut, dem Gericht dieses nicht vorzuenthalten, oder? Das wäre das ERSTE, was ich auf den Tisch packen würde. Mit Zeugen, Uhrzeit, Beweisfotos und allem drum und dran, was ich an Daten hätte, würde ich dem Gericht geben, um mich von den Beschuldigungen reinzuwaschen.
1.2.Dumm wäre ich, wenn ich alles bestreiten würde, wenn ich sagen würde, der Zeuge sei bestochen, die Presse würde lügen usw., das Alibi aber für mich behielte.
2. Oder ich bin schuldig. Ich habe kein Alibi. Der Zeuge sagt aus, er habe mich gesehen. Bei einer Wohnungsdurchsuchung findet man den Lippenstift der bestohlenen Frau unterm Sofa. Wie kam der wohl dahin? Keine Ahnung. Ich winde mich. Spreche von Rufmord und bestochenen Zeugen. Oder weiß der Geier was. Versuche die Sache auszusitzen. Beteuere alle paar Tage im Interview meine Unschuld.
Was denkt nun die Öffentlichkeit, wenn ich mich wie in 1.2. oder 2. verhalte? Sie würde sich das Maul zerreißen. Da sind doch einige Indizien, die gegen mich sprechen. Wem will ich verbieten, aus diesen seine Schlüsse zu ziehen? Sicher gäbe es auch im Fall 2 noch eine Handvoll Leute, die von meiner Unschuld überzeugt sind... doch die anderen sind es, die mein Verhalten richtig deuten. Denn ein Unschuldiger verhält sich nicht so, wenn er ein Alibi hat.
Ulle ist doch unschuldig, sagt er selbst. Er hat den Trumpf doch in der Hand, oder besser: in den Adern. Laß sehen, ob sein Blut in spanischen Kühlschränken lagerte... DAS wäre im übertragenen Sinne ein Alibi für Ulle, was ihn in diesem Fall durchaus entlasten könnte.
Wie im Fall 1.1. würde die Presse berichten (müssen?), im Falle von geschehenen Vorverurteilung gäbe es Gegendarstellungen... und Ulle sowie ich, der mutmaßliche Dieb, wären fein raus.
Edit: Wo sage ich, daß das Forum ein rechtsfreier Raum sei? Richtig. Ich bin mir aber auch keiner Gesetzesübertretung bewußt, wenn ich anhand der bekannten Indizien und der für jedermann nachvollziehbaren Beobachtungen zu dem Schluß komme, daß Ulle Blutdoping praktiziert habe und diesen Schluß hier poste. Daß man in diesem Fall auf Unterlassung klagen kann, hast Du bisher nur behauptet. Der Beleg steht aus.