Hallo,
ich weiß ja nicht ob das Thema schon geschlossen ist, aber ich hätte auch ein paar Fragen zum Thema Bergfahren.
Ich bin 60 Jahre, 180cm groß und 88kg schwer. ICh weiß, ich bin zu schwer. Aber ich nehme nicht ab, soviel kann ich nicht fahren. Wahrscheinlich esse ich einfach zu viel, oder ist es das Weißbier nach der Tour, egal.
ICh fahre seit über 20 Jahren mit dem Rad, früher MTB jetzt mehr Rennrad.
Ich fahre so durchschnittlich 3000km im Jahr. Im Winter fahre ich auch
Zwift, das gefällt mir fast besser, als draußen fahren. Mein FTP ist auf
Zwift 250 Watt.
Wenn ich draußen mit dem Rennrad fahre, komme ich so auf einen Schnitt von 30km/h bei etwa 300Hm und 60 bis 70km Strecke.
Auf
Zwift kann ich auf einer Flachstrecke durchaus mit über 200 Watt auch eine Stunde fahren.
Wenn ich aber auf einen Berg fahre, schaffe ich das einfach nicht.
Nach etwa 30 Minuten fällt die Leistung rapide ab und ich fahre dann nur noch mit 150 bis 160 Watt.
Warum fällt es am Berg so schwer, die Leistung zu halten und im Flachen ist es für mich viel einfacher ?
Gruß Edmund