• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pendler sucht Rennrad

misterxyz

Neuer Benutzer
Registriert
13 Juli 2010
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Nachdem ich seit nem halben Jahr jeden 2. Tag mit meinem alten Motobecane (vom Opa geerbt) von Mainz nach Frankfurt zur Uni fahr will ich wat neues.
Wichtig ist mir hauptsächlich nen guter Rahmen, da ich nicht mehr als 900 Euro ausgeben will/kann. Komponenten die schlecht sind kann ich auch noch später austauschen (muss doch gehen!?)
Nun zu meinen eigendlichen Fragen:
1) Macht das Sinn?
2) Meine bislang erste Wahl oist das Bianchi Via Nirone 7 Sora YP (ja, ja
Markenfetischist), es gibt das auch mit der Ultegra aber:
(Schaltung: Schaltungstyp: Kettenschaltung
Anzahl Gänge: 20
Marke: Shimano
Typ: Ultegra
Umwerfer: Ausführung: 2-fach
Marke: Shimano
Typ: 105
Schalthebel: Marke: Shimano
Typ: Ultegra
Kettenradgarnitur: Marke: FSA
Typ: Omega MegaExo
Übersetzung Blatt 1: 34
Übersetzung Blatt 2: 50
Innenlager: Marke: Shimano
Typ: 105 SM-FC 5600
Bauart: Kompakt
Kette: Marke: KMC
Typ: DX 10SC
Zahnkranz: Marke: Shimano
Typ: 105 CS-5600
Übersetzung: 12 - 25)

das ist doch keine echte sondern nur nen Misch aus 105er und der U. .

Denke daher, das das mit der S. der bessere Kauf ist um dann die 200€ die das U mehr kostet in ne echte U zu investieren?!?

Danke für die Antworten!!!
 
AW: Pendler sucht Rennrad

Teile tauschen kann man später immer noch, nur bei Kassette und STIs ist man auf die Anzahl Gänge festgelegt.

Ich pendele ~ 17km (35km retour). mit einem alten Koga ( 2x8, Ultegra/600)
Aus meiner Sicht solltest Du über folgendes Nachdenken:
- klassisch gespeichte Räder statt Systemlaufräder ( leichter reparierbar, können auch oft mehr ab)
- race blades
- Licht ( ich habe ne BM ixus, lohnt sich echt)

Was stört dich eigentlich an dem alten Rad?
 
AW: Pendler sucht Rennrad

licht hab ich, bat. betriebene led leuchten
laufräder kl g ist ne gute idee
schutzbl zum anstecken hab ich
pedale hab ich click und normale wobei ich die click nur zum fahren in meiner freizeit nehm

an meinem alten rad stört mich,
1- ich muß die hintere felge tauschen (sturz)
2- das schaltwerk muss getauscht werden
3- hoffe ich durch einen wechsel mit weniger kraftaufwand ans ziel zu kommen

gestern hab ich noch nen Bianchi 1885 TB Hydro Veloce Compact
gesehen für 1099€ wobei beim via n. die sitzposition bequemer sein soll.
hab das 1885 auch noch nicht probegefahren

warum ist man bei der sti festgelegt
 
AW: Pendler sucht Rennrad

STI ist man halt auf die Anzahl Schaltstufen festgelegt ( 8/9/10 fach), ansonsten kann man innerhalb der Hersteller alles mischen.

Ansonsten klingt Deine Wahl wie ein schickes Rad.
 
Zurück