Ich finde trotz meiner RR-Leidenschaft E-Bikes/Pedelecs hochinteressant. Beide haben ihre Daseinsberechtigung - auch für mich persönlich.
Ich besitze (noch?) kein Rad mit E-Unterstützung, könnte mir aber, je nach z.B. Arbeitsweg, durchaus vorstellen eines zu nutzen. Hierbei differenziere ich natürlich deutlich: Ein E-Bike bzw. Pedelec ist für mich weder Ersatz noch Konkurrenz zum normalen Fahhrad bzw. Rennrad. Nein, ich sehe elektrisch unterstützte Räder als Ergänzung meiner Möglichkeiten.
Und wenn ich Lust habe gewisse vielleicht hügelige oder nicht ganz so kurze Strecken zum Beispiel an der frischen Luft in Alltagskleidung und komfortabel entspannt zurück zu legen gibt es doch kaum was genialeres als ein Pedelec...
Man muss so ein Gerät nicht "brauchen" um es zu fahren, ich "brauche" nämlich auch kein RR und fahre es trotzdem mit viel Leidenschaft.
Ich fahre übrigens auch leidenschaftlich gern Auto - und zwar nicht weil ich es "brauche" oder nicht RR fahren kann sondern weil es einfach Verwendungszwecke gibt, bei denen es das geeignetere Verkehrsmittel ist. Mit dem RR vier Kästen Getränke zu holen ist einfach nicht so entspannt möglich wie mit dem Auto. Oder mal eben die hundert Kilometer entfernt wohnende Verwandschaft auf ein Essen zu besuchen ist mit dem RR zwar möglich aber mit dem Auto doch irgendwie entspannter. Nicht nur weil ich meine Partnerin mitnehmen kann, nein, ich kann auch die Mengen an geernteten Obst aus Schwiegermutters Garten problemlos nach Hause transportieren.... "Brauche" ich alles nicht, ist aber nett es zu können.
Von daher tu ich mich schwer elektrisch unterstützte Fahrräder abzustempeln für Leute die es "brauchen". Es ist eine zusätzliche Fahrzeugklasse, die sehr wohl auch für mich ihre Vorzüge und Reize hat, es ist kein Ersatz für ein muskelbetriebenes Sportgerät sondern eine weitere Ergänzungsmöglichkeit in Sachen Mobilität mit interessanter Perspektive in Sachen Komfort.