• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedale

Bösewichtel

Neuer Benutzer
Registriert
27 April 2008
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Burladingen / Schwäbische Alb
Hi Leude!

Ich suche neue Pedale! Meine alten (Shimano Ultegra) haben leider schon nach 1500 km den Geist aufgegeben und müssen ab. :mad:
Jetzt suche ich neue, welche super gelagert sind und preislich nicht über 130 Eus liegen. Das Gewicht ist dabei eher nebensächlich, Komfort und Lagerung sind mir wichtiger!
Könnt ihr mir da was empfehlen? Welche Pedale sind eure Favoriten?

Bitte anwortet schnell! Das Wetter ist einfach zu geil!

MFG
 

Anzeige

Re: Pedale
AW: Pedale

Hi Leude!

Ich suche neue Pedale! Meine alten (Shimano Ultegra) haben leider schon nach 1500 km den Geist aufgegeben und müssen ab. :mad:
Jetzt suche ich neue, welche super gelagert sind und preislich nicht über 130 Eus liegen. Das Gewicht ist dabei eher nebensächlich, Komfort und Lagerung sind mir wichtiger!
Könnt ihr mir da was empfehlen? Welche Pedale sind eure Favoriten?

Bitte anwortet schnell! Das Wetter ist einfach zu geil!

MFG

Ganz einfach: Nimm die Shimano DuraAce PD 7810. Der Unterschied zur Ultegra ist die bessere Lagerung. Die radiale Last wird durch ein mittiges Nadellager aufgenommen, das bei Ultegra fehlt und diese deshalb wesendlich schneller verschleissen lässt.
15217.jpg

PD 7810 DuraAce
 
AW: Pedale

Die Dura Ace hab' ich mir auch schon überlegt, hab' aber gedacht bevor ich jetzt in der Shimanoreihe die höchste Stufe erklimme, höre ich mich erst nochmal um :)
Wie sieht's mit Look und Time Pedalen aus?!

Wenn du mit SPD-SL vom System gut klar gekommen bist, würde ich es nicht ohne weiteres Wechseln. Denn es ist von der Anwendung her das unkomplizierteste System. Anderenfalls kommst du von Regen in die Traufe, denn auch Look und Time haben ihre Probleme, die teilweise gravierender sind (Knarzen, hoher Cleat-Verschleiss, Kunststoff-Pedalkörper, ...).
 
AW: Pedale

... ICH komme am Besten mit den Speedplay Zero klar. Da Einstieg von beiden Seiten brauche ich nur blind den Fuß draufsetzen und schon bin ich drin.
Der Metallkäfig ist auch beim Laufen fast unzerstörbar, ganz im Gegensatz zu den Look vorher. Knarzen tut auch nichts, für mich das Pedal der Wahl.

Grüße
tester
 
AW: Pedale

Also bei Speedplay fand ich auch gut dass man toll einsteigen kann, die Lagerung weiss ich auch vom MTB Pedal, dass die bei Speedplay erste Sahne is.
Und jetzt weiss ich auch, dass der Verschleiss nicht übermäßig ist thx :D
werd mir mal die speedplay und Dura Ace anschauen

Also das Klicksystem is mir in erster linie egal, kann mich jederzeit an ein neues gewöhnen

noch andere Vorschläge?
 
AW: Pedale

Fahre seit ich RR fahre nun auf beiden Rädern NUR (!) Speedplay Zero Stainless und das wird sich in Zukunft auch nicht ändern. Warum soll ich auch auf den Komfort eines beidseitigen Einstieges verzichten? :confused: War schon am MTB (mit dem ich meine ersten Klickpedalerfahrungen machte) genial und am RR möchte ich mich nicht mehr auf einseitig umstellen müssen. Auch bauen die Speedplays kurz, was in Kurven durchaus gelegen kommt! :daumen:

Speedplay, nichts anderes! Zumindest für mich!
 
AW: Pedale

Look Keo Sprint. Super Komfort, ca. 100 Euro, tolle Optik, Schuhplatten mit Grip für rutschfreies Laufen (siehe meine Galerie).

Tja also wenn man eine Empfehlung von so ner hübschen Radlerin bekommt :D
werd mir die Pedale auf jeden Fall mal vormerken, vor allem die Rutschfesten cleats sind ein Argument und weil die Speedplay Stainless über 150,- kosten so viel ich weiss.
 
AW: Pedale

Ich werf mal meine in die Runde: Crank Brothers Quattro SL

quattrosl_sl.jpg


- Funktionalität der Eggbeater-Serie
- beidseitiger Einstieg
- kleine, rutschfeste Cleats
- 312g/Paar
- einstellbarer Auslösewinkel 15° oder 20°

Zig mal besser als die Shimano PD-R540 die ich davor hatte.
 
AW: Pedale

Tja also wenn man eine Empfehlung von so ner hübschen Radlerin bekommt :D
werd mir die Pedale auf jeden Fall mal vormerken, vor allem die Rutschfesten cleats sind ein Argument und weil die Speedplay Stainless über 150,- kosten so viel ich weiss.

Hi,
die Chromoly reichen völlig aus und kosten etwa 85 €.

PS: Die Plastikteilchen von Look lösen sich rasend schnell auf, nach einem Jahr habe ich die Pedale nach drei Ersatzplattensätzen in den Abfall entsorgt.:aufreg:

Grüße
tester
 
AW: Pedale

Tja, dass wollte ich auch, aber der Händler meines Vertrauens meinte das falle leider unter Gebrauchsabnutzung :(
Ich könnte sie natürlich einschicken lassen aber dann wäre ich auch wieder 2 wochen mind. ohne Pedale und das halt ich auf keinen Fall aus :D

Also Look würd ich jetzt auch sagen die platten lösen sich zu schnell auf.
Ich bin auch absolut gegen Crank Borthers da mein MTB Downhillpedal für 120 Eus von denen der größte schei.... war den ich je hatte.
Werd mich wohl für Speedplay Zero entscheiden CrMo oder Stainless werd ich noch sehen.

Werd' dann auf jeden Fall bescheid geben.

Danke für eure Vorschläge waren sehr hilfreich.
 
AW: Pedale

Speedplay ist einfach genial!
Leicht, simpel, robust, flach, langlebig, leicht zu fetten, gut für die Knie.

Nachteilig sind die teureren Platten, die allerdings mehrere Jahre halten können und der Laufkomfort der Platten, der aber mit den optionalen Plastekappe mehr als zufriedenstellend ist.

Die Teile sind eigentlich in allen Belangen Top. Alternativ zu den Zeros gibt es noch die X-Serie und die Light-Action. Letztere fahre ich, da ich aus Berlin raus fahre und da oft an Ampeln halten muss. Da kommt der butterweiche Ein- und Ausstieg mir sehr entgegen.
 
AW: Pedale

P.S. Die CroMo reichen locker aus. Lagerung und Mechanik sind ja bei allen identisch und der Gewichtsunterschied liegt unter 10g, da bieten die Stahlachsen die beste Preis-Leistung.
 
AW: Pedale

Speedplay. Ganz klar. Sauber halten und das Pedal dankt es mit einwandfreier Funktion. Zwar sieht die Platte irgendwann ein wenig mitgenommen aus, tut der Funktion aber keinen Abbruch.
 
AW: Pedale

P.S. Die CroMo reichen locker aus. Lagerung und Mechanik sind ja bei allen identisch und der Gewichtsunterschied liegt unter 10g, da bieten die Stahlachsen die beste Preis-Leistung.

Jo danke hab ich bemerkt, mein Bike is allerdings weiss und ich steh nun mal auf Edelstahl. Deshalb habe ich mir gerade die Zeros Edelstahl in weiss inkl. der Schutzkappen dafür bei hibike bestellt.
Wert Sie auf jeden Fall gut pflegen, meine Bikes sind mir heilig und werden regelmäßig von mir geartet und geputzt.

Aber echt net, dass du mich noch mal drauf aufmerksam gemacht hast
 
AW: Pedale

Der 4-auf-3-Loch Adapter liegt den Pedalen bei. 4-Loch Schuhe gibt es ja quasi kaum noch.
 
Zurück