Bisher bin ich meine Trainingsrunden immer in einem Stück durch gefahren ohne eine Pause einzulegen. Neulich bin ich nach 30 Km mal an der Tanke gewesen und hab meine Reifen nachgepumpt. Als es dann nach 5 bis 10 Minuten weiter ging habe ich mich im Gegensatz zu vorher wieder absolut fit gefühlt und meine Beine waren wieder deutlich leichter. Ist es beim Training eher ratsam sich zwischendrin mal kurz auszuruhen und etwas Energie nachzuladen um danach intensiver weiter trainieren zu können oder ist der Trainingserfolg eher höher wenn man die Trainingsrunde in einem Zug durchzieht?