Soo.
Danke für die Antworten.
@Achilleus
War auch schon eine Idee jetzt nur noch auf den Trail zu gehen.
Macht natürlich tierisch Spaß. Aber auch süchtig!

Soll heißen damit kann man sich auch gut kaputt machen. Hab ich zumindest 2014

Aber was Fahrtechnik angeht bin ich (also verglichen mit der Kondition) so oder so überdurchschnittlich gut dabei.
@Beinbiest
Das Video hatte ich mir gestern abend auf youtube schon angesehen und pfleißig Mitochondrien gezählt

.
War mir aber trotzdem nicht wirklich sicher ob das so was bringt.
Aber gut mal von wem zu hören, dass das gut funktioniert!

Ich denke auch, dass ich das dann wohl in deine Richtung machen werde.
Vielleicht leicht abgewandelt. Soll heißen nicht 60-120 Minuten intensiv sondern eher knapp verdoppeln und intensiv dafür nur, wenn mir wirklich danach ist. (und dementsprechend zeitlich wieder weniger)
Ich bin mir auch einfach nicht zu
100% sicher woran meine "Müdigkeit" im Moment liegt.
Obs wirklich körperlich ist oder doch der Kopf.
Lust zum Fahren ist eigentlich immer da. Aber schon von vornerein ist da oft immer der Gedanke, bloß langsam und nicht anstrengen...
Sonst biste morgen wieder breit.
Lieber Berg umfahren als hoch.
Breit bin ich dann trotzdem.
@Madders
Ich habe das ja wahrscheinlich etwas anders vor.
Mitte Oktober würde ich wieder mit Training beginnen (natürlich dementsprechend locker die ersten 3 Wochen + Ruhewoche, 7-8h pro Woche habe ich mir gedacht, ein Tag intensiv davon) um Ende Februar - Anfang Mai nach Möglichkeit gut drauf zu sein und danach nach 2 lockeren Wochen nochmal Grundlage nachzuschieben und "neu aufzubauen"
Will im August unbedingt die Trans Schwarzwald mitfahren (mtb-etappenrennen über 5 tage) und da zumindest für meine Verhältnisse eine gute Leistung (Wenn möglich erstes Drittel)) erbringen.