• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Passen Laufrad und Mantel zusammen?

Thomasran

Neuer Benutzer
Registriert
24 Februar 2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe ein gebrauchtes Rennrad gekauft. Montiert sind alte Laufräder Magic 195 622x13 700c.
Und neue Mäntel.
Vorne 28-622 28x1,10 700x28c
Hinten 28-622 700x28c (nur für Hakenfelge)

Passt das zusammen? Läuft alles gut, aber mit den detaillierten Größenangaben kenne ich mich nicht genau aus und Frage deshalb hier.
 
Felgen- und Manteldimension passen. Obwohl 28 er Breite bei Innenmaß 13 der Felge schon relativ üppig ist.
Frage: Passen die Reifen problemlos in Gabel/Hinterbau und kannst du die Räder ausbauen, ohne die Reifen zu entlüften?

Achtung Reifendruck: Ist die Felge noch in Schuss? Genügend Wandstärke? Ein breiter Reifen belastet die Felge mehr, gleichzeitig muss man aber auch nicht mehr so hohe Drücke fahren. Wenn du im Bereich von 70 kg liegst, würde ich mit 5bar ins Rennen gehen.
 
Laut alter ETRTO-Tabelle wäre ein 28er zu breit für eine 13er Felge. Konkret müsstest Du aber nachschauen was für die Felge zugelassen ist. Mir persönlich wäre das arg bauchig, da hätte ich Angst dass der Reifen in der Kurve weg faltet. Bei hohem Luftdruck kann zudem theoretisch die Felgenflanke reißen.
 
Die Aussagen sind dich etwas unterschiedlich. Ich nehme aber mit, dass es grundsätzlich ok ist.
Ich wiege über 70kg und auf den Reifen steht 6-8 bar. Das wäre dann angemessen oder?
 
Die Aussagen sind dich etwas unterschiedlich. Ich nehme aber mit, dass es grundsätzlich ok ist.
Ich wiege über 70kg und auf den Reifen steht 6-8 bar. Das wäre dann angemessen oder?
Ich habe nur von der Kompatibilität Felge/Reifengröße geschrieben. Dass alles Material ausreichend in Ordnung ist, setze ich dabei voraus. Zum Fahrverhalten dieser Kombination kann ich mangels Erfahrung nichts sagen.
Aber ich bin schon 37er Reifen auf 17C Felge gefahren, mit 3,5-4bar, das war auch absolut problemlos.
 
Die Aussagen sind dich etwas unterschiedlich. Ich nehme aber mit, dass es grundsätzlich ok ist.
Ich wiege über 70kg und auf den Reifen steht 6-8 bar. Das wäre dann angemessen oder?
Der zul. Druck im Reifen ist das eine, der zulässige Druck auf die Felge das andere. Der geringere Wert zählt dann. Bei 70 kg würde ich mit 5-6 bar fahren. Wie gut ist die Felge in Schuss=Verschleiß?
 
Eben im Keller geschaut bei einer Mavic OP Ceramic. Die haben einen Bepper auf der Felge.
Reifen mit 19 mm Breit mit max 10 bar, 28 mm max. 8bar
 
Eben im Keller geschaut bei einer Mavic OP Ceramic.
Wobei eine OP Ceramic was anderes ist als eine 195 von anno dazumal.

Herstellerhaftung ist vermutlich ohnehin schon ausgelaufen und wenn die Felge nicht unbenutzt rum gestanden ist hat sie Verschleiß und Alterung. Daher würde ich sagen es wird vermutlich gehen, aber es besteht ein Restrisiko dass die Felge bei hohem Druck reißt bzw. dass bei niedrigem Druck der Reifen in der Kurve instabil wird.
 
Betrifft das beide Mäntel gleichermaßen? Der vordere ist ein Schwalbe Lugano (nicht die billigste Variante) mit dem schon klar etwas länger gefahren wurde, der hintere ist ein Conti grand prix, relativ neu. Frage, weil auf dem vorderen etwas mehr Größenangaben drauf sind.

Dann werde ich mir bei neuer Anschaffung einen passenderen Mantel kaufen. Was habt ihr für Vorschläge?
 
Zurück