AW: Paris-Brest-Paris
Dann habe ich noch ne Frage zum Training von Langstrecke. Vielleicht gehoert es eher in das Richtige Unterforum. Allerdings scheinen mir hier die richtig Erfahrenen unterwegs zu sein.
Sprint zu trainieren scheint nicht allzu sinnvoll. Aber wie wie trainiert man am besten Langstrecke. Wie sieht das mental aus? Kann man das auch speziell trainieren?
Bei den Brevets sind sehr unterschiedlich schnelle Leute unterwegs - ich kann jetzt nur für mich als Brevet-Schnecke sprechen:
Ich fand es zu Beginn meiner Brevet-"Karriere" hilfreich, schon des öfteren Radmarathons (auch bei schlechten Wetter) gefahren zu sein.
Für mich war die Schallmauer bei Brevets >= 400km, da man hier i.d.R. eine Nacht durchfährt; bei einem 600er können es 2 Nächte werden.
Brevets sind nichts für Schönwetterfahrer - das momentane Wetter ist z.B. typisch für die ersten Brevets.
Brevets sind IMHO auch vielfach eine Kopfsache.
Mein Motto: Nicht denken - fahren!
Ich habe auch festgestellt, dass mir letztes Jahr die 600er erheblich leichter gefallen sind, als davor in 2007. Also Erfahrung hilft, mit den Umständen besser klar zu kommen.
Ein spezifisches Training mache ich nicht - ich versuche halt den Winter durch zu fahren, und wenns geht, auch was längere Strecken (> 100km).
Wer auf eine bestimmte Zeit aus ist, muss sicherlich anders planen (und ist leichter als ich).
Ansonsten gibt es noch dieses
Forum.