• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brevet-Termine 2012 stehen fest!

AW: Brevet-Termine 2012 stehen fest!

Hallo,

1) als Scheinwerfer ist auch der Philips (mit zwei LEDs) gut, jedenfalls in der Dynamo-Ausführung. Die Batterieversion ist weniger gut, weil der Akkuwechsel nicht ohne Werkzeug geht.

2) Pedalreflektoren interessieren beim Brevet niemanden.

3) Am 30.12.2011 (!) gibt es ein 200k-Brevet bei Enschede.

Grüße
Andreas
 
AW: Brevet-Termine 2012 stehen fest!

Wie sieht den es eigentlich mit den Pedalreflektoren aus, wird das bei Brevets kontolliert und beanstandet (ich wollte mir halt so Reflektorbänder für die Fußknöchel kaufen) ?
Wie der Vorredner schon anmerkte - Pedalereflektoren sind nicht Pflicht - jedoch eine Sicherheitsweste für die Nacht.

Denke vielleicht auch mal über Schutzbleche nach - manche Brevets neigen zu "etwas Wetter";)
Die Schutzbleche habee ich dann noch mit Reflexstreifen "verschönt" und einige Speichen mit Reflexstäbchen berreichert.

Edelux und Cyo sollen sich von den Innereien nicht sonderlich
unterscheiden - gut finde ich bei diesen Scheinwerfern die Standlichtfunktion.
 
AW: Brevet-Termine 2012 stehen fest!

Ich fahre an beide wichtige Räder mit Nabendynamo den Edelux. Vor allem gefällt mir die Verarbeitung vom Edelux. Wenn ich den Cyo in der Hand hab hab ich das gefühl das es ein Teil ist was in wenige Jahre kaputt ist, plastik überall. Vor allem das Frontglas. Ich hab da schlechte erfahrungenmit Plastik, das verkratzt schnell und führt zu Lichtverlust. Einer meiner Beiden Edelux Lampen tut klaglos dienst seit LEL, kein bisschen Lichtverlust im vergleich zum neuen Edelux. Das war bisher bei alle andere Lampen anders, inklusive den E6.
 
AW: Brevet-Termine 2012 stehen fest!

Bin auf der Suche nach einem Team fuer den Flèche Allemagne. Naehe Stuttgart.
Kann mir jemand helfen?
 
AW: Brevet-Termine 2012 stehen fest!

Hallo,

mich hat es auch gepackt. Eine 200km-Tour im letzten Mai als Generalprobe für den Burning Roads Marathon, den ich dann gut überstanden habe. Mit einem fetten Red Bull 26er Reiserad. In fünf Wochen kommt das Langstrecken-Rad. :D (Ein Rose Pro Cross DX 3000 mit SON, Supernova E3 Pro, Schutzblechen und Tubus Fly.)

Für 2012 habe ich Burning Roads wieder auf dem Plan und den Flèche Allemagne. Die geplante Strecke startet in Berlin, über Brandenburg, Magdeburg, Halle, Weimar, 405 km.
Die Fahrer kommen aus ganz Deutschland.

Die Brevets des ARA Niederrhein habe ich auch auf dem Plan, mal sehen, was Wetter und Familie zulassen. ;)

Grüße
Christian

PS: Renn-Andreas aus RS, kennen wir uns? :)
PPS: Ich finde es klasse, dass hier Brevets, Fleche etc. ein Thema sind. Auf extremradsport.com ist es ja sehr ruhig.
 
AW: Brevet-Termine 2012 stehen fest!

Die Brevets des ARA Niederrhein habe ich auch auf dem Plan, mal sehen, was Wetter und Familie zulassen. ;)
Willkommen an Board ;)

Ich weis ja nicht genau, wo Du herkommst - aber ich würde ggf. auch die Brevets bei Köln (eigentlich Spich bei Troisdorf) oder in den Niederlanden (hier liegen Maastricht, Merselo und Boekelo nahe der D/NL-Grenze) als Terminalternativen ins Auge fassen.
 
AW: Brevet-Termine 2012 stehen fest!

Hallo,

wie mir aus gut unterrichteten Kreisen berichtet wurde, hat RuhrBiker Boekelo bereits im Auge :)

Grüße
Andreas
 
Zurück