• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

pannensichere Schlauchreifen?

AW: pannensichere Schlauchreifen?

Totaler Luftverlust.

Letzte Woche hörte ich es am Vorderrad "klackern" - als ich anhielt und einen Stein im Gummi endeckte zog ich ihn sofort heraus. Da zischte dann aber leider die Luft hinterher :)

Als ich gestern merkte das mein Hinterrad merkwürdig "federte" empfand ich das erst als tolles Gefühl. Dann aber merkte ich das etwas nicht stimmt. Ich habe auf dem Reifen aber nichts finden können während ich den Schlauch wechselte, erst heute habe ich ein Loch gefunden das wohl von einem Stein oder Glas stammt. Was auch immer es war, es reichte um ein Loch in den Schlauch zu stechen. Und das Loch sieht mies aus, wenn sich da kleine Steinchen rein setzen... habe schnell den nächsten Platten :(
 
AW: pannensichere Schlauchreifen?

wenn du öfter beläge mit feinem splitt und anderen "feinheiten" fährst würde ich dir zu einem etwas härteren gummi raten. conti gp 4 season ist hart im nehmen könnte aber auf gutem belag etwas leichter rollen.
auf einem rad hab ich seit rund 1000 km vittoria rubino pro in 23. die laufen mit 8,5 bar top geschmeidig, leicht und komfortabel. die lauffläche ist picobello. 10 bar (max zul.) hab ich mal probiert, ist 'ne qual.
was LEEh empfiehlz kann ich nur unterstreichen. möglichst oft die laufflächen nach steckenbleibern überprüfen. mache ich gerade bei schlauchreifen ziemlich penibel und bei den weichen conti gp4000rs mit ihrer abgespeckten lauffläche.

gruß
klaus
 
AW: pannensichere Schlauchreifen?

Mal eine ganz andere Frage ...

Kann man einen Reifen auch abziehen und nochmal aufkleben? Oder stört der Kleber, der noch am Reifen verbleibt?
Meine hat nämlich einen leichten Höhenschlag und ich hab die Hoffnung den rauszukriegen wenn ich das Ventil nochmal besser ansetze.

LG
Alex
 
AW: pannensichere Schlauchreifen?

Das habe ich schon öfters gemacht, da ich z.B. zum Dichtgel einfüllen die Ventilverlängerung runterschrauben und somit der Reifen auch von der Felge muss. Ohne neu einzukitten habe ich einen einmal wieder aufgezogen, das andere Mal mit etwas neuen Kitt eingestrichen. Beides hat gehalten. Da ich Tubasti-Kleber verwende, der benzinlöslich ist, egalisiere ich ein etwas hubbeliges Kittbett vorher mit einem in Benzin getränkten Borstenpinsel.
 
AW: pannensichere Schlauchreifen?

Mal eine ganz andere Frage ...

Kann man einen Reifen auch abziehen und nochmal aufkleben? Oder stört der Kleber, der noch am Reifen verbleibt?
Meine hat nämlich einen leichten Höhenschlag und ich hab die Hoffnung den rauszukriegen wenn ich das Ventil nochmal besser ansetze.

LG
Alex

hallo alex,

ja, der geht nicht kaputt dabei. ggf mußt du dicke stellen des klebers etwas nivellieren. das felgenbett wieder sauber machen. das ventil muß ferade stehen sonst hast du wie eben jetzt einen höhenschlag.

gruß
klaus

ps. hab gestern meine tubos unterm licht mit brille durchgesehen und risse in der lauffläche, bei abgelassenem druck mit vulkanisierkleber verfüllt. von vega dreck einsammeln bzw eben nicht.
 
AW: pannensichere Schlauchreifen?

Schwalbe Durano Plus. Noch keinen einzigen Platten seit ca 3500 km. Noch keine Abnutzung zu erkennen trotz >110 kg Systemgewicht. Da muss ich auf Gewicht eh nicht achten. Soll wohl nicht der schnellste sein, aber er hält scheinbar ewig.
 
AW: pannensichere Schlauchreifen?

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Ich hab bisher den Continental Reifen Kit verwendet. Mal schauen wie es aussieht wenn ich ihn abziehe. Das werde ich dann die Woche mal angehen.

LG
Alex
 
AW: pannensichere Schlauchreifen?

@ Robert_krause

also ich fahre in Wettkämpfen mindestens 12 bar, 6-8 wären mir zu wenig.

Und ein Schlauchreifen ist mir noch nie von der Felge gesprungen, egal welcher Druck.

Horst
 
AW: pannensichere Schlauchreifen?

Pannensichere Schlauchreifen gibt es schon aber keine pannenfreie.
 
AW: pannensichere Schlauchreifen?

apropos hab ich gestern abend meinen drucktechnisch intakten gatorskins was gutes tun wollen und hab ein kleines stück schlauch in einen riß in der decke mit vulkanisierflüssigkeit rein gearbeitet. ne stunde später aufgepumpt auf 4 bar, 5 minuten später war er flatt ....
ich hab ihm dann ne ganze pulle vom liderlichen dichtschaum aus dem angebot letzter woche reingepumpt. gedreht. auf 10 bar gepumpt wieder gedreht. heute lief er 65 km tadellos. ich hoffe das bleibt so.
keine ahnung ob es an meiner vulkanisiertätigkeit lag oder ob ich sonst gerade nen ungünstigen moment erwischt habe. ich war so säuerlich, daß ich direkt die flasche angesetzt habe und es ihm besorgt habe. eigentlich hätte ich ihn auch mal durchs wasser laufen lassen können ...

gruß
klaus
 
AW: pannensichere Schlauchreifen?

Moin Robert bin neu hier im Forum. Habe mal ne frage ? Hab mir ein satz Carbonlaufräder gekauft und schuche jetzt ein guten Schlauchreifen kannst du mir da ein emfehlen?mfg cubeman
 
AW: pannensichere Schlauchreifen?

Kann mir einer ein guten Schlauchreifen emfehlen? (Für carbonfelge)
 
AW: pannensichere Schlauchreifen?

Ich bin mit dem

Vittoria Corsa Evo CX sehr zufrieden.
Auch Schwalbe Durano ist nicht schlecht.

Dem Schlauchreifen ist es egal, ob er auf eine Carbon oder Alufelge geklebt wird.
 
AW: pannensichere Schlauchreifen?

^Den Vittoria und den Schwalbe fahre ich selbst.

Als Trainingsreifen fahre ich den Tufo S33 Pro, der ist eigentlich nicht schlecht.
Über den Tufo C Elite kann ich nichts sagen.
 
AW: pannensichere Schlauchreifen?

der tufo high comp. carbon ist sehr pannensicher und hat eine hohe laufleistung. beim rollwiderstand ist er halt leider nicht ganz so top.
 
AW: pannensichere Schlauchreifen?

War vor kurzen in einen Radladen und habe mich mal nach schlauchreifen schlau gemacht, und da sagte er nur mir Schwalbe würde er mir nicht emfehlen weil die zu zeit pannen viele haben soll. kannst du mir da zu was sagen
 
AW: pannensichere Schlauchreifen?

Hört sich gut an der tufo high comp aber der Rollwiederstand sollte schon stimmen hast du noch andere erfahrung machen können ? Mit ein schlauchreifen ? Oder is das dein Favorit
 
Zurück