• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

OT (Sorry) MTB Scott

Teilweise ja. Was hast du groß an einem Rennrad. Neben Schaltung und Bremsen nichts mehr. Beim MTB ist es dann mit der Gabel halt ein Brocken der richtig Geld kosten kann. Die nette Empfehlung was rocket 6861 mit der Talas bringt ist so was für die Tonne denn da kostet die Gabel neu 5x mehr wie du fürs komplette Bike ausgeben möchtest hat also in deiner Preisliga nichts zu suchen und bringt dich da nicht weiter. Die Gabeln die in deiner Preisklasse bei komplett Bikes verbaut sind haben aber meist den Namen Federgabel nicht verdient. Da machst du mit breite Reifen und wenig Luftdruck mehr an Komfort als mit den Dingern.

das mit der FOX hab ich nur geschrieben, weil gesagt wurde das die alten FOX auch nix taugen.
Das mit den Gabeln in der günstigen Klasse sehe ich wie Du.

ich muss ich nur etwas wundern, vor ein paar Wochen war ein gut ausgestattetes Rad, ein wenig in die Jahre gekommen aber tuti dastehend nur 200 eu wert.
Heute kann man für das Geld nur schlechteres Material erwarten ....
 
rocket 6861

User wie Du verwirren mich immer :rolleyes:

Ich war mir so sicher, was ich geschrieben habe, trotzdem habe ich mir alles nochmal durchgelesen. Wo habe ich Bezug zu dem gebrauchten Scott genommen?

Ich habe Deine Aussage zu Federgabeln von RST und Suntour kommentiert. Ich habe auch nicht gesagt, dass Fox nichts taugt, geschweige denn was zu Deiner Gabel gesagt. Alle Gabelhersteller hatten Problemgabeln gehabt. Wobei das bei Mazorcchi nicht nur ein Modell war, sondern alle Öl/Luftgabel der ersten Jahre :D. Bei Manitou war die Skareb nicht das gelbe vom Ei, sie war war meine dritte und letzte von Manitou.

Ich habe einige Jahre nebenher in einem Fahrradladen gearbeitet, da bekommt man mit, wie hoch die Mängelquote ist ;)

Dein Rad habe ich preislich so eingeschätzt, wie ich es für richtig halte. Ich hatte Dir, wie andere auch, geraten, Dein Rad zu behalten, da man selten das bekommt, was es einem Wert ist.

MfG
Frank
 
Analog zu diesen Einsteigerrennrädern hätte ich eben gern ein Mtb und im RR-segment gehen die doch neu bereits bei 600,- los, dann dachte ich, det müsste bei den MTBs ähnlich sein? Na und der entsprechende Zeitfaktor würde das in meine Preisvorstellungen entsprechend senken? Falsch gedacht, oder?
...
Als Schaltgruppe wurde die Deore als EInsteigergruppe empfohlen. Ich sehe Räder im Inet mit Accera, Alivio usw. Gibt es vergleichbare Parallelen zu den RR-gruppen? Ist dann die Deore eine Sora oder doch besser und was ist mit Gruppen darunter? Mannomann, mir schwirrt der Kopp. Ich hoffe auf Nachsicht.

Zu meinen EInsatzvorstellungen: Also, mein Hauptgerät bleibt das RR!!! Im Winter gehe ich unter der Woche zum Spinning. Der Gedanke reizt mich aber, an den WE in der kalten Jahreszeit ein bissel durch den Wald zu heizen, zum Teil auch mit den Kiddies (dann eher rollen;) Irgendwelche Felsschluchten werde ich mich nicht hinunterstürzen, Tendenz sind eher leichte Trails. Na und Mtb stelle ich mir halt familienkompatibler als ein CX vor und das Angebot an Gebrauchten ist einfach höher. Es kann also etwas einfaches sein, sollte jedoch robust sein.

Auch wenn es schon zum Teil beantwortet wurde, geb ich nochmal meinen Senf dazu, da Du mich ja zitiert hattest.

Ensthafte Einsteiger-MTBs fangen bei etwa 1000€ Neupreis an, in Deinem Preisrahmen um 200-300€ wirst Du dann etwa 7-10Jahre alte Modelle suchen müssen, wenn ich mir den aktuellen Gebrauchtmarkt anschaue.

Zum Vergleich RR-MTB Gruppen:
XTR <=> DuraAce
XT <=> Ultegra
SLX (früher LX) <=> etwas oberhalb der 105
Deore (ganz früher STX-RC) <=> 105
Alivio/Accera würde ich nicht nutzen wollen, da die funktional immer 5-8Jahre den Topgruppen nachhängen und der Preisunterschied das nicht wett macht. Dauerhaltbarkeit und Dichtungen (beim MTB gerade im Winter nicht zu vernachlässigen) lassen auch zu wünschen übrig.

rocket 6861: rr-mtb-radler hatte übrigens in deinem Preisvorstellungsthread "Setzt es in die Bucht, da wird sich einer finden der 500.- zahlt." und später nochmals "Stell Dein Rad in die Bucht, ein paar Sonnenbilder vom Bike und es wird sich einer finden, der Dir 500.- zahlt." geschrieben, die Kommentare bezüglich 200€ max. kamen von anderen. Ich hatte nur als Vergleich einen Gebrauchtkauf meines dritt-mtbs mit genannt. Bevor Du andere hier ansch... solltest Du ggf. mal in deinem Thread nachlesen ;)

das mit der FOX hab ich nur geschrieben, weil gesagt wurde das die alten FOX auch nix taugen.
Wer hat das wo geschrieben???
 
Wie so eine Gurke wo nur die neu verbaute Gruppe was taugt. Der Rahmen ist von 2003. So eine Sattelstütze ist großer Mist da du da immer auf und hüpft und nie richtig rund treten kannst.
 
Das Rad ist irgendwie eine komische Mischung, die Schaltung ist mit der aktuellen XT hochwertig, der Rest passt aber nicht ins Bild, die Gabel, Rahmen, Bremsen sind bei weitem unter dem Niveau und geschätzt mindestens 8-10Jahre alt.
Gefederte Sattelstützen gibt es im MTB-Bereich seit 15Jahren nicht mehr, die Laufräder kann ich nicht einschätzen, sehen aber auch nicht hochwertig aus.
Die 400€ für die Kurbel, Kette, Kassette, Umwerfer, Schaltwerk und -hebel sind passend (http://www.bike-discount.de/shop/a5...0-ohne-bremsen-rapidfire-10-fach-schwarz.html), der Rest des Rades scheint aber auch zu den 10€ zu passen, die dann noch übrig sind.;)
Das Rad war mal vermutlich mit einer Alivio oÄ ausgestattet und hat neu um 600-800€ gekostet, ist aber schon um und bei 8-10Jahre her.
 
Kann ich mich nur anschliessen. Persönlich würde ich eher auf die Gabel und die Bremsen achten. Ich denke wenn man in dem Preisrahmen sucht sollten es Scheibenbremsen sein. Einfach weil die nicht so empfindlich gegen Dreck, Nässe und Eis sind.
Zwischen Deore und XT kann ich keinen unterschied im Schaltkomfort feststellen. Sauber funktionieren beide, dreckig beide nicht richtig. Und auch XT Naben müssen, wenn sie im Dreck gefahren werden öfter mal gewartet werden
Bei den Laufrädern wirst du vermutlich keine grosse Wahl haben, aber viel verbauten 17C Felgen sind für breite Reifen nicht optimal. Besser wären 19C oder breiter
 
Okay, dann schaue ich nochmal bei meinem Händler rein und wenn es da nichts gibt, warte ich eben etwas, bis die "Regierung" einen Neukauf absegnet. Das macht dann wohl mehr Sinn. Ich danke euch vielmals.
 
wir waren hier ja bei schon bei 400 Euro. Ich fahre ein z.b. eins vn Transalp24 das jetzt 7 Jahre alt ist und damals so gut 1000 Euro gekostet hat und schon mit XT, einer Reba Gabel und Magura Julie ausgestattet ist. Die einfachere Variante mit Deore kann damals glaub eich knapp 800 Euro. So ein Rad sollte man heute doch für 300-400 Euro gebraucht bekommen können ?
Oder behalten solche preiswerten Räder eher ihren wert ?
Ich muss gestehen das ich mich im MTB Gebrauchtmarkt nicht wirklich auskenne.
 
:daumen: Super, da habe ich einige Anhaltspunkte, um in meiner Region (Osthessen) Ausschau zu halten. Ich will jetzt aber niemand zumuten, mir die Suche abzunehmen, wirklich nicht. Je länger ich mich damit beschäftige, desto größer... ja die Sehnsucht nach 'nem Mtb ist geweckt. :D
 
Fährst Du eine Fox der ersten Generation, also aus 2001-3? Steht da, dass sie per se Schrott sind oder Probleme mit den Dichtungen hatten?

Lies doch einfach was geschrieben wird, nicht mehr, nicht weniger.

Vielen Dank im voraus.
 
Fährst Du eine Fox der ersten Generation, also aus 2001-3? Steht da, dass sie per se Schrott sind oder Probleme mit den Dichtungen hatten?

Lies doch einfach was geschrieben wird, nicht mehr, nicht weniger.

Vielen Dank im voraus.

ich sag das ich ne 2004er FOX habe, Du hast behauptet sie wäre älter. Was denn nun?
Klar lese ich was Du geschrieben hast.

bedeutet für mich, FOX Gabeln hatten beschissene Dichtungen. Wenn ich dann das Ganze mal zusammen reime was Du so geschrieben hast, bedeutet das nix anderes das ne olle RST oder Suntour besser sind als ne alte Fox.
 
ich sag das ich ne 2004er FOX habe, Du hast behauptet sie wäre älter. Was denn nun?
Klar lese ich was Du geschrieben hast.


bedeutet für mich, FOX Gabeln hatten beschissene Dichtungen. Wenn ich dann das Ganze mal zusammen reime was Du so geschrieben hast, bedeutet das nix anderes das ne olle RST oder Suntour besser sind als ne alte Fox.

Nicht nur lesen; sinnerfassend lesen ist wichtig :rolleyes:

Ich FRAGTE (Fragezeichen hinter dem Satz!!!!!) ob Du eine Fox der ersten Generation fährst. Ich habe NICHT geschrieben, dass Deine Talas älter ist. Hätte ja sein können, dass es nicht Deine erste Fox ist, woher soll ich das wissen??????

Ich habe geschrieben, dass die ERSTEN Gabeln Probleme mit der Dichtung und einige Modelle mit ausgeschlagenen Buchsen, hatten, was zu der Zeit auch Gabeln andere Hersteller betraf.

Das Du eine Gabel hast, die auch nach vielen Jahren einwandfrei arbeitet ist doch klasse. Ändert aber doch nichts daran, dass andere Modelle, in einem gewissen Zeitrahmen, Probleme hatten.

Ich habe NIE behauptet, dass eine alte oder neue Fox schlechter ist als eine SRT oder Suntour. JEDE Fox ist einer SRT oder Suntour überlegen, was ich auch geschrieben hatte.

Es ging darum, dass DU geschrieben hast, dass SRT und Suntour Schrott sind (Beitrag 7 und 12). Qualitativ stimmt das nun mal nicht.

Ich habe Dir lediglich versucht klar zu machen, dass auch andere Hersteller, ich habe sie auch genannt, Probleme hatten/haben.

Augenscheinlich ist mir das nicht gelungen.

Nochmal: SRT und Suntour sind brauchbare, günstige Gabeln, die qualitativ in Ordnung sind und ihrem Preis entsprechend funktioniere. Sie sind NICHT auf einem Niveau mit den Topgabeln, aber auch kein Schrott.
 
lies einfach mal was Du sonst noch so geschrieben hast.

vergleich nicht neue Gabeln mit älteren in Gebrauchträdern.
nu is gut, ich hab keine Lust mehr........
 
Zurück