• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Osnabrück un drum rum

Da hat mich sogar schon meine Frau drauf aufmerksam gemacht. ;) Sind die Strecke am Montag schon mal teilgefahren, sah soweit gut aus. Bei trockener Witterung bin ich sehr wahrscheinlich dabei.
 

Anzeige

Re: Osnabrück un drum rum
Da hat mich sogar schon meine Frau drauf aufmerksam gemacht. ;) Sind die Strecke am Montag schon mal teilgefahren, sah soweit gut aus. Bei trockener Witterung bin ich sehr wahrscheinlich dabei.

Mach das. Letztes Jahr war's ne ziemlich große Truppe. Hat allen viel Laune gemacht. Die Strecke ist übrigens trotz der vergleichsweise wenigen Hm ziemlich anspruchsvoll. Geht nämlich fast ausnahmslos über extreme Schleichwege. Dementsprechend geht's fröhlich ums Eck. Nur hinten reinhängen und mitrollen ist nicht. Ist von Leuten ausgetüftelt worden, die seit ewigen Zeiten in der Ecke wohnen. Ich empfehle, das bei der Gruppenwahl zu bedenken. ;)
 
Nehme noch einen Kollegen mit und wir sind sowieso in der langsamsten Gruppe zu finden. Sind beide nur Hobby- undd Genussfahrer.
 
Hier ist ja lange nix mehr gepostet worden.
Ich werde auf jeden Fall hier immer mal reinschauen, suche noch Anschluss im Raum Osnabrück.
Ich komme aus Ostercappeln und bin oft in Richtung Melle, Buer, Rabber, Bad Essen , Bohmte unterwegs.
Bis bald
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach! Wohne mittlerweile in Schinkel Ost, bin daher auch öfters in den nordöstlichen Gebieten unterwegs.
Viele aus der RRG Osnabrück kommen aus der Gegen Belm/ Ostercappeln.

Ich bin eher weniger so ein Vereinsmensch, aber wer Anschluss sucht, dürft in Deiner Gegend finden.
 
Betreibt die RRG denn noch eine gemeinsame Trainingsgruppe? Dachte, dem sei nicht so, und die Lizenzler trainieren für sich - die trifft man ja auch immer mal wieder alleine oder zu zweit auf den Straßen der Region. Ein paar Freizeitfahrer von denen sind nämlich hin und wieder bei uns, der RSG Hellern ( www.rsg-hellern.de ), als gern gesehene Gastfahrer am Start. Wenn Du mal mitfahren magst, jeder ist willkommen. Im Winter fahren wir jeden Sonntag um 11 Uhr eine schöne GA-Runde. D.h. diejenigen von uns, die nicht lieber das MTB dazu nutzen. Ich gehöre da eher zuLetzteren, aber keine Sorge, ein paar unentwegte RRler finden sich bei uns immer.
 
Leider ist mir vorerst mein Touren- Kollege abhanden gekommen. Falls jemand also keine Lust drauf hat, seine wochenendlichen 50- 100 km Touren alleine zu drehen, gerne melden. Ich fahre eher den gemütlicheren Schnitt von 26 km/h und mach gerne Halbzeitpausen. Große Gruppen fahre ich nicht wirklich gerne. ;)

Also Rennrad fahren und nicht Radrennen.
 
Wo wohnst denn du? Ich starte in Kloster Oesede, war letzter Woche mit der RSG Hellern unterwegs (was sehr viel Spaß gemacht hat), ab und an fahr ich mit nem guten Kumpel aber eine weitere Trainingsbegleitung wäre mir nicht unwillkommen. Schnitt liegt je nach Höhenmetern zwischen 26 und 28.
 
Ich wohne im Schinkel Ost, aber fahre bevorzugt im Osten und Süden. Da ließe sich durch aus mal ein Treffpunkt arrangieren.

Und diesen Sa/ So schreit ja alles danach, vor die Tür zu kommen. Je nachdem wie die Chefin mich lässt. :)
 
Dieses WE langts bei mir nur für ne kurze Ausfahrt. Ich meld mich mal bei dir!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Diesen Sonntag wirds nix, meine Frau klagt ein wenig Aufmerksamkeit ein, nachdem ich in der Woche manchen Rückweg von der Arbeit verlängert habe.

Angenommen das Wetter wird gut, Treffpunkt 06.04.2014 10:30 Uhr an der Tanke Bissendorf und eine kleine Ausfahrt Richtung Bad Essen/Preußisch Oldendorf?
 
OK, können wir anpeilen. Diese Ecke hatte ich bisher auch noch gar nicht so wirklich auf dem Korn. Momentan kann man bei der Wetteraussicht aber nur hoffen.
 
Knackig, aber das dürfte ich mit 26er Schnitt hinkriegen. Auf gutes Wetter also!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Um Irritationen vorzubeugen, gemeint war die große Tankstelle direkt am Kreisel Eistruper Feld (weiß grad nicht, welche Marke das ist).
 
Da hat mich sogar schon meine Frau drauf aufmerksam gemacht. ;) Sind die Strecke am Montag schon mal teilgefahren, sah soweit gut aus. Bei trockener Witterung bin ich sehr wahrscheinlich dabei.

Steht wieder an. Ich bin letztes Jahr verletzungsbedingt nicht dabei gewesen, kann aber sagen, dass in der schnellen Gruppe richtig schnell gefahren worden ist. 32er-Schnitt. Wer die Strecke kennt, weiß wie schnell das ist. Waren ein paar richtig harte Fahrer der umliegenden Vereine da, die haben das Tempo gemacht. Zum Vergleich: Der Schnitt vor zwei Jahren betrug 29km/h.

Hier die Ausschreibung:

Liebe Radsportfreunde aus der Umgebung,

am Sonntag, den 27. April 2014 veranstalten wir (die RSG Hellern) vor
den Toren Osnabrücks wieder eine geführte Permanente (BDR-RTF Nr. 2065).
Hierzu möchten wir euch und eure Mitglieder herzlich einladen! In frei
wählbaren Tempogruppen (23-25; 25-27; >27 km/h) wird auf einer
ansprechenden Streckenführung durch die Ausläufer des Teutoburger Walds
geradelt.

Informationen zur Veranstaltung:
Termin: Sonntag, 27. April 2014 | Start 10.00 Uhr
Start und Ziel: Ballsporthalle Hellern, Große Schulstraße 83A, 49078
Osnabrück (NICHT ARAL-Tankstelle Hasbergen!)
Streckenlänge : ca. 78 km (ausgeschildert, GPS Track:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=pcllgynuxhgzjphc

Verpflegung: bei km 48, unterstützt durch schnellmacher.de
Wertung: 2 Punkte zur RTF-Jahreswertung

Umkleide/Duschen: können genutzt werden (Sporthalle)
Parkplätze: reichlich vorhanden
Auskünfte: [email protected]
Teilnahmegebühr : 3 Euro

Infos auch Online:
http://www.rsg-hellern.de/index.php?option=com_content&view=article&id=184:3permanente&catid=37:aktuelles&Itemid=1

Wir hoffen auf gutes Wetter und eine zahlreiche Teilnahme.

Viele Grüße aus Osnabrück-Hellern
 
Zurück