• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Operation Aderlass

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 83481
  • Erstellt am Erstellt am
Ich weiß selbst nicht mehr was ich glauben soll 😔..was der slowenische Kollege von März bis Oktober vermag zu leisten, das alles ist, GERADE mit der Teamleitung grotesk. Tatsächlich hab ich, bis er kam, an ein zum Großteil sauberes Peleton geglaubt. Selbst bei Sky/ Ineos war ich nicht skeptisch..Sie hatten nun mal fast "nur" die Tour im Sinn.
Aber Klassiker, Giro, Tour, WM, Lombardei..in einem Jahr, mit dem gleichen Fahrer und das scheint nun über Jahre so zu gehen...ich habe bei meinen Nichtradsportfreunden keine plausiblen Argumente mehr 🤷🏾‍♂️
Wie sehr müssen sich denn die freunde von dir, die z.b. fußballfans dir gegenüber argumenten stellen, wie die die heutige Belastung mit immer mehr spielen mit 3 facher laufleistung ggü vor 30-40 Jahren pro spiel, wo aber damals auch schon alle voll bis oben hin waren, und noch in der 90. Minute sprinten alle 22 spieler als wären sie frisch und munter.
 
Der Witz ist, dass in jeder Epoche nach Lance/Ullrich und Co immer wieder erzählt wurde, dass der Radsport ja jetzt sehr sauber ist...bis dann nach ca. 8- 10 Jahren nach und nach die Dopinggeschichten ans Licht kamen.
Marginal Ganes...ich kann mich noch erinnern, wie sehr viele in den Foren darauf angesprungen sind und natürlich damit ankamen, dass Froome sauber ist und nie positiv getestet wurde...und als er das wurde (unter Ausschluss der Öffentlichkeit)wurden dann alle Hebel in Bewegung gesetzt um ihn mit obskuren Studien rauszuboxen.
Glaubt da jemand wirklich ernsthaft, dass die Tour Sieger der Jahre danach sauber sind? Ernsthaft???
Der witz ist, dass das immer wieder behauptet wird, dass nach 10 Jahren alles ans licht kam, aber in Wirklichkeit war es fast nie so. Entweder es wurde relativ zeitnah aufgedeckt oder gar nicht. Mit einigen ausnahmen.

Was ist denn nun mit sky? Gerüchte oder Vermutungen gabs von anfang an, aufgedeckt wurde nie was und das sind dann bald 15 jahre
 
Wie sehr müssen sich denn die freunde von dir, die z.b. fußballfans dir gegenüber argumenten stellen, wie die die heutige Belastung mit immer mehr spielen mit 3 facher laufleistung ggü vor 30-40 Jahren pro spiel, wo aber damals auch schon alle voll bis oben hin waren, und noch in der 90. Minute sprinten alle 22 spieler als wären sie frisch und munter.
So ticke ich nicht, dass ich direkt zum "Gegenangriff" übergehe und dem Fußball / Spieler unerlaubte Mittel unterstelle. Er ist mir schlichtweg egal der Profifußball 🤷🏾‍♂️
Dieser immer mehr umsichgreifende "Beißreflex" wie," Der sagt was gegen meine Sache, dann ich direkt gegen die seine!" ist nicht so meins.
Ein Phänomen was hier oft zu beobachten ist....z. B. gerade aktuell, ist man kein Pogacarfan - und hier im Kontext, zweifelt man gar an seine übermenschlichen Fähigkeiten (noch habe ich ihm kein Doping vorgeworfen....aber die Zusammenarbeit mit M. Gianetti darf aus der Historie ja wohl mal als zweifelhaft angesehen werden!!) - wird man als "Hater" teilweise beschimpft. Aber selbst die schlicht nicht vorhandene Sympathie ist ja schon frevelhaft....warum??! So sind / empfinden Menschen, ein Glück(!!!)..halt unterschiedlich!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist es gut, wenn Pogacar seine Grenze nach oben schiebt, Funk hat auch Vorteile.
(Solange er Power dazu hat)
 
Zurück