• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

OPEN UP Selbstaufbau

@ne0 Schönes Projekt! Ich will mir auch ein Open U.P. in blau mit einer aussortierten SRAM Rival aufbauen. Die Teile inkl. Rahmenkit sind aktuell im Zulauf. Kannst du mir sagen ob die langen Befestigungsschrauben für den vorderen Bremssattel bei dem Rahmen oder Gabel dabei waren?
 

Anzeige

Re: OPEN UP Selbstaufbau
@ne0 Schönes Projekt! Ich will mir auch ein Open U.P. in blau mit einer aussortierten SRAM Rival aufbauen. Die Teile inkl. Rahmenkit sind aktuell im Zulauf. Kannst du mir sagen ob die langen Befestigungsschrauben für den vorderen Bremssattel bei dem Rahmen oder Gabel dabei waren?
Danke, mit einem Open kann man eigentlich nie etwas falsch machen.

Die Schrauben sind nicht beim Rahmenset dabei. Auch bei der Force E1 Bremsanlage nicht. Muss man separat bestellen.
 
Danke, mit einem Open kann man eigentlich nie etwas falsch machen.

Die Schrauben sind nicht beim Rahmenset dabei. Auch bei der Force E1 Bremsanlage nicht. Muss man separat bestellen.
Bist du dir sicher?
Hab für meinen Bruder diese Woche erst die Force E1 verbaut und da waren bei den Bremsen jeweils kurze und lange schrauben dabei in so einer kleinen braunen Papiertüte
 
"So kannst Du bei Deinen Shimano oder SRAM Flat Mount Bremsen den mitgelieferten Standardadapter weglassen und sie direkt auf die Gabel schrauben. Das spart Gewicht und erhöht die Steifigkeit des Bremssystems zusätzlich.
OPEN realisiert dies indem die für 160 mm Bremsscheiben vorgesehene Gabel die gleichen Befestigungsschrauben verwendet, die auch für die Hinterradbremse vorgesehen sind"

Also am besten die von der Hinteren Bremse abmessen und dann bestellen
 
Welche hast du denn bestellt? Normale Baumarktsschrauben M5 in Edelstahl oder spezielle in schwarz? Weiß du zufällig noch welche Länge das war? Dann könnte ich schonmal welche ordern.

Würden diese passen?
https://r2-bike.com/SRAM-Schrauben-Edelstahl-fuer-Flat-Mount-Bremssaettel-42-mm oder
https://r2-bike.com/SHIMANO-Befesti...ttel-Adapter-Typ-C2-39-mm-30-mm-Rahmenstaerke
Die 42mm könnten zu lang sein. Weiss ich aber nicht genau.

Bei mir waren es die 37mm

https://www.bike-discount.de/de/sram-flat-mount-adapter-edelstahlschrauben
 
Lasse die gewachste Kette nun noch über Nacht trocknen, dann ist morgen nur noch Schaltwerk einstellen angesagt und dann gehts zur ersten Probefahrt.
IMG_6104.jpeg
IMG_6105.jpeg
IMG_6107.jpeg
 
Nach einer kurzen Testfahrt heute fährt sich das Bike im Vergleich zu meinem Aethos wie ein Traktor. Ruhiger Geradeauslauf, Antritt trotzdem ganz flott. War aber aufgrund der flacheren Gabel zu erwarten und kommt im Gelände einem sicher zugute.

Im Vergleich, das Open inkl. Shimano XTR und Flaschenhalter wiegt mit momentan sauschweren Butyl-Schläuchen 7.6 kg.
Da sind locker nochmal 200g nur mit TPU‘s zu holen, wird also fahrfertig auf ca. 7.4 kg kommen.

Mein Aethos wiegt mit TPU‘s und leichten Favero RS Pedalen inkl. Flaschenhalter und Karoo-Mount genau 7.0 kg.

Nicht schlecht für ein über 1000g Rahmen der richtig graveln darf.
 
Zurück