• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Olympische Spiele: Das Zeitfahren

Wer holt Gold beim Zeitfahren?

  • Stefan Schumacher

    Stimmen: 31 34,8%
  • Fabian Cancellara

    Stimmen: 43 48,3%
  • Cadel Evans

    Stimmen: 0 0,0%
  • David Zabriskie

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alberto Contador

    Stimmen: 3 3,4%
  • Levi Leipheimer

    Stimmen: 6 6,7%
  • Denis Menchov

    Stimmen: 1 1,1%
  • Marzio Bruseghin

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stef Clement

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein Anderer...

    Stimmen: 5 5,6%

  • Umfrageteilnehmer
    89
  • Umfrage geschlossen .

geradinger

*alive
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
9.713
Reaktionspunkte
28
Ort
bay. wald
beijingzb0.jpg


Die Strecke ist identisch mit dem Rundkurs des Straßenrennens, der ein etwas anspruchsvolles Profil besitzt. Es sind 2 Runden zu fahren, was 47 km mit rund 870 hm ergibt. Der erste Fahrer wird am 13.08.2008 um 13:30 Ortszeit.

Leider ist die Startliste derzeit noch alles andere als vollständig, aber hier schon mal die, die gegen die Uhr um Edelmetal kämpfen:


Stefan Schumacher
(GER)

schumacher-stefan.jpg


Er gewann beide Zeitfahren bei der Tour und gehört damit zu den Topfavoriten. Die Streckenführung könnte ihn ein wenig entgegenkommen. Die Frage wird sein, ob er seine gute Tourform halten konnte oder ob er doch ein wenig nachlassen musste.


Fabian Cancellara (SUI)

cancellara.jpg


Kein Etappensieg bei der Tour, musste zwar viel Helferarbeit leisten für sein Team, aber beim ersten Zeitfahren war man doch überrascht, dass man seinen Namen nicht neben der 1. fand. Umsomehr dürfte er motiviert sein für die Spiele.

Cadel Evans (AUS)

872076561_35a7ba82b8.jpg


Sein Start stand lange wegen einer Knieverletzung in Frage, aber nun scheint er es doch zu wagen. Langsam aber sicher entwickelt er sich zu einem neuen Raimund Pollidor, in den letzen beiden Jahren war er bei der Tour 2., dieses Jahr auch noch bei der Basenland-Rundfahrt und der Dauphine Libere, im Gegensatz zu Pollidor hatte er aber schon mal das Gelbe Trikot tragen dürfen, aber Gold um den Hals gehängt würde er sicher auch gerne bekommen.

David Zabriskie
(USA)

2357465186_4dee69263a.jpg


Es steht zwar noch ein Fragezeichen hinter seiner Form, aber er könnte durchaus ein Wörtchen mitreden. Zabriskie brach sich bei der 3.Etappe des Giro's einen Lendenwirbel und musste deshalb eine unfreiwillige Auszeit nehmen. Zabriskie hat aber auch gute Erinnerungen an die Italien-Rundfahrt, so gewann er mit seinen Team Slipstream das MZF in diesem Jahr und das erste Zeitfahren beim Giro 2005. 2004 holte er sich bei der Vuelta einen Etappensieg nach einer langen Solofahrt und ist aktueller Meister im EZF seines Landes.

Alberto Contador (ESP)

giro08st10-contador450.jpg


Die Hoffnungen der Spanier ruhen auf ihn, allerdings hat er nicht die Rennpraxis und kann nicht mit den besten Zeitfahrern mithalten, aber das Profil könnte ihn entgegenkommen. Bei der Baskenland-Rundfahrt hat er das letzte Zeitfahren gewonnen, dass traditionell auf einen Kurs ausgefahren wird, der nicht wirklich flach ist.

Levi Leipheimer (USA)

_44026184_levi416.jpg


Der Teamkollege von Contador wird neben Zabriskie für die USA an den Start gehen. Leipheimer gewann in diesen Jahr die Kalifornien-Rundfahrt mit einen Sieg im EZF und den Prolog der Dauphine Libere, wo er aber im Verlauf der Rundfahrt doch etwas enttäuschte, genauso wie beim Giro, wo er seinen Kapitän Contador nur wenig helfen konnte.
 
AW: Olympische Spiele: Das Zeitfahren

Wieder toll gemacht:daumen:
Wenn man sich das anschaut, kann mans ja gar nicht mehr abwarten.

Mit 870hm auf 47 Kilometern ist es wirklich ne schöne Mischung aus BZF und normalem EZF. Schumacher wird sich da zurecht ne Menge ausrechnen. Die anderen Stars kann ich mir da momentan schlecht vorstellen, einfach auch weil sie in dieser Saison immer wieder geschwächelt haben. Contador ist beim EZF zwar immer vorne dabei, hier aber wohl kein Kandidat für die ersten Plätze. Wen ich seit dem BZF beim Giro immer wieder auf der Liste habe, ist der olle Pellizotti. Andererseits waren das auch wirkliche "Berg-Bedingungen", nochmal ganz anders als hier.
 
AW: Olympische Spiele: Das Zeitfahren

Contador war beim ersten ITT beim Giro, welches SEHR wellig war zweiter hinter Bruseghin.

1. habe ich seine EZF-Fahrqualitäten nicht bestritten:confused:(sondern: siehe 3.), 2. wäre ich der erste, der Contador den Sieg wünscht, 3. vergiss bitte nicht, dass die größten Favoriten für dieses EZF gar nicht am Giro teilgenommen haben;).
 
AW: Olympische Spiele: Das Zeitfahren

wer hat Evans oder Cancellara nach der Tour noch auf der Liste? den Schock muss man ja erstmal verkraften und kann ihnen nicht direkt wieder Vertrauen schenken *sniff*
Nach beiden Tour-EZF-Siegen in dem Fahrerfeld muss Schumacher der klare Favorit sein, auch wenn das Profil welliger ist (für ihn mehr als wahrscheinlich ja eh besser).
 
AW: Olympische Spiele: Das Zeitfahren

Ja zur Zeit ist es wirklich sehr schwer einzuschätzen ,wer das Zeitfahren gewinnen könnte. Viele wie Cancellara ,Evans und Leipheimer etc haben doch auch mal deutliche Schwankungen gezeigt und ob Schumacher die Form beibehalten konnte...

Naja wir werden es sehen... Ein weiter Underdog der für ne Medaille gut sein könnte ist der Ungar Laszlo Bodrogi. Dieses Jahr hab ich zwar noch nicht viel von ihm gesehen ,doch letztes Jahr bei den Weltmeisterschaften war der auch nicht ohne mit der Silbermedaille...
 
AW: Olympische Spiele: Das Zeitfahren

Ein weiter Underdog der für ne Medaille gut sein könnte ist der Ungar Laszlo Bodrogi. Dieses Jahr hab ich zwar noch nicht viel von ihm gesehen ,doch letztes Jahr bei den Weltmeisterschaften war der auch nicht ohne mit der Silbermedaille...

Hab lange überlegt ob ich ihn in die Umfrage mitreinnehme, aber hab mich dann doch gegen ihn entschieden, aus dem Grund eben, weil er in diesen Jahr noch keine guten Ergebnisse einfahren konnte. Er könnte sicher für eine Überraschung gut sein.
 
AW: Olympische Spiele: Das Zeitfahren

1. habe ich seine EZF-Fahrqualitäten nicht bestritten:confused:(sondern: siehe 3.), 2. wäre ich der erste, der Contador den Sieg wünscht, 3. vergiss bitte nicht, dass die größten Favoriten für dieses EZF gar nicht am Giro teilgenommen haben;).

1. Wollt ich auch gar nicht sagen ;):)
2. Ich nicht :aetsch:
3. Da gebe ich dir Recht, dennoch denke ich, dass das mindestens für Cancellara ein Paar, mindestens 550, hm zu viel sind. Evans fraglich? Glaub die echten FAvoriten heißen Schumacher und Contador. Wobei ich bei Contador aufgrund möglicherweise besserer Vorbereitung (1. keine Tour 2.Er ist ja als einziger Spanier erst heute/gestern angereist :eyes::rolleyes:) die besseren Chancen sehe.
 
AW: Olympische Spiele: Das Zeitfahren

Was ist nur mit diesem Schumacher passiert? :eek: War der vorher mal irgendwas oder ist der IRGENDWANN mal bei einem wichtigen EZF aufgefallen?

EZF ist für mich immer noch Cancellara, der hat ja nicht nur mal Glück gehabt, wie diese Person Schumacher, oder wie erklärt ihr euch seine Extremleistungen (auch in den Bergetappen)? :confused:

Der widerliche Kerl hat bei mir verschissen, als die 183cm Speckbacke im Interview der Tour-Zeitung angab 65 Kilo zu wiegen! DAS ICH NICHT LACHE! :D:D:D :lol:

Ich wünsche es Fabian, hoffentlich stimmt seine Form und er kann dem einen oder anderem Doping-Sportler wegfahren! ;)
 
AW: Olympische Spiele: Das Zeitfahren

EZF ist für mich immer noch Cancellara, der hat ja nicht nur mal Glück gehabt, wie diese Person Schumacher, oder wie erklärt ihr euch seine Extremleistungen (auch in den Bergetappen)?

Man gewinnt nicht 2 Tour-EZFs nur mit Glück. Ich weiß zwar auch nicht wie, aber Glück wars nicht.
 
AW: Olympische Spiele: Das Zeitfahren

Der Fäbu hatte die Tour möglicherweise nicht als Höhepunkt dieses Jahr geplant. Nach der Tour der Suisse ging sein Training wohl eher in Richtung Olympia. Denn nach der letzten Etappe sagte er:
Und was zählt mehr, das Maillot jaune oder olympisches Gold? "Die Goldmedaille, weil sie mir noch fehlt", lautete die eindeutige Antwort.

Der wird's wohl machen. Ein vorbereiteter Cancellara ist wohl nicht zu schlagen...
 
AW: Olympische Spiele: Das Zeitfahren

stefan schumacher ist nicht gerade bei ezf aufgefallen, aber es ist ja kein unbekannter und hat schon viele beachtliche erfolge erzielt

Rundfahrten

* Bayern-Rundfahrt 2007
* ENECO-Tour 2006 und Sieger der Nachwuchswertung
* Polen-Rundfahrt 2006
* Circuit de la Satre 2006
* Ster Elektrotoer 2005
* Niedersachsen-Rundfahrt 2005

Eintagesrennen [Bearbeiten]

* Bronze im Straßenrennen der Weltmeisterschaft 2007
* Amstel Gold Race 2007
* Silber bei der deutschen Straßen-Radmeisterschaft 2004

Etappensiege [Bearbeiten]

* Tour de France 2008: 2 Etappen (Zeitfahren 4. und 20. Etappe) und 2 Tage Gelbes Trikot
* Bayern-Rundfahrt 2008: 1 Etappe
* Bayern-Rundfahrt 2007: 1 Etappe
* Tirreno-Adriatico 2007: 1 Etappe und 1 Tag Gelbes Trikot
* Giro d'Italia 2006: 2 Etappen und 2 Tage Rosa-Trikot
* Polen-Rundfahrt 2006: 2 Etappen
* ENECO Tour 2006: 1 Etappe
* Sachsen-Tour 2006: 1 Etappe

der erste sieg in einer "spezialdisziplin" ist nun mal immer der erste, egal ob sprint-, berg- oder ezf-etappe. es hätte mich eher gewundert, wenn er 2 sprints gewonnen hätte :D
gerade seine leistungen bei den bergetappen haben mich gefreut, denn er konnte sie nicht bis ins ziel durchbringen.

mfg
frank
 
AW: Olympische Spiele: Das Zeitfahren

So wie's aussieht lässt sich der Ansteig mit viel Kraft fahren, was den reinen Zeitfahren entgegenkommen dürfte, für mich ist auch Cancellara der Topfavorit.

Edit: Nach dieser Schlussphase müsste es schon mit dem Teufel zugehen wenn der nicht Gold holt :D.
 
AW: Olympische Spiele: Das Zeitfahren

stefan schumacher ist nicht gerade bei ezf aufgefallen, aber es ist ja kein unbekannter und hat schon viele beachtliche erfolge erzielt
...
der erste sieg in einer "spezialdisziplin" ist nun mal immer der erste, egal ob sprint-, berg- oder ezf-etappe.
:O erste zeitfahrerfolge ?
Giro d'Italia 2006 - Sieger der 1sten etappe (EZF)
Tirreno–Adriatico 2007 - Sieger des EZF
Bayern rundfahrt 2007 - Sieger des EZF
Tour de Swiss 2007 - 3ter des EZF
Bayern rundfahrt 2008 - Sieger des EZF
Tour de France 2008 - 2 siege im EZF

keine EZF erfolge ? mhh ich glaub das sind noch nichtmal alle...
 
AW: Olympische Spiele: Das Zeitfahren

nach dem starken auftritt von michael rogers heute, darf er sioch auch durchaus chancen auf eine medaille ausrechnen.
 
AW: Olympische Spiele: Das Zeitfahren

Moin!

Also, wie der Cancellara heute auf den letzten Kilometern zur Spitzengruppe gesprungen ist, war wieder mal ausserirdisch. Rogers hat evtl. zu viele Körner gelassen, Schumi kommt nicht klar, Menchov fehlt wohl die mentale Stärke - ich tippe auf den Schweizer !
Wobei ich mich für Hummel, Pantone & Co. natürlich auch freuen würde, wenn der Eselzüchter das Ding abschiesst! Wird schliesslich Zeit für was sympatisches aus Bella-Italia ;) .
M.f.G.
Christian
 
AW: Olympische Spiele: Das Zeitfahren

Also, so wie die Champs da heute ab- und auseinandergefallen sind, bleibt ja wirklich nur der Schwyyzer. Ich hätte nicht gedacht, dass das chinesische Sommerklima die so zerpflückt. Ein EZF ist zwar kein Run über 250 Km, der Vergleich mit heute hinkt also. Aber woran soll man sich denn sonst orientieren, wenn nicht an der Leistung von heute, also daran, wie die Fahrer mit den Umständen zurechtkommen.
 
AW: Olympische Spiele: Das Zeitfahren

Wahnsinn wie der Cancellara das Loch zugefahren hat.....der kam wie aus dem nix....der Mann hat nen' Motor....große Klasse!!! :daumen: Und wer nach 200km+ beim "normalen" Rennen vorne dabei ist, ist auch DER Favorit, wenn die Runde nur 2x zu fahren ist....
 
Zurück