• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Olympia im Reich der Mittel auf ARD...

Wikinger

Bio-Bier-Trinker
Registriert
4 August 2006
Beiträge
2.241
Reaktionspunkte
37
Ort
Angeln in S-H
Um 21 Uhr kommt heute auf ARD eine Reportage "Olympia im Reich der Mittel"...für die Hauptdarsteller gab es Gold für Anna Bolika, Silber für Tess Tosteron und Bronze ging an Do Ping......:eek:

Hab ich doch gewusst dass das ganze Zeug für Olympia war....:eek:.....:D
 
AW: Olympia im Reich der Mittel auf ARD...

Moin,

die haben heute einen Bericht über die Luftqualität in Peking gezeigt. Horror. Die standen 100 m vorm Olympiastadion und sagten, wenn die Luft schlecht ist (was normal ist) kann man das Stadion nur noch schemenhaft erkennen. Na denn viel Spaß. Da bekommt der Begriff "Anaerobe Schwelle" eine ganz neue Bedeutung.:eek::eek:

Gruß k67
 
AW: Olympia im Reich der Mittel auf ARD...

War interessant, aber nichts wirklich neues dabei, keine händler, adressen, oder ansprechpartner, im ersten wird einem nicht wirklich geholfen:D;)
 
AW: Olympia im Reich der Mittel auf ARD...

... und natürlich wird es nicht nur in China Gen-Doping geben.
 
AW: Olympia im Reich der Mittel auf ARD...

War interessant, aber nichts wirklich neues dabei, keine händler, adressen, oder ansprechpartner, im ersten wird einem nicht wirklich geholfen:D;)

Hätten zu mindestens mal die e-mail Adresse des netten Doktors einblenden können:D

GEZ zahl ich bei solch einen Schexxx Service bald nicht mehr!!!
 
AW: Olympia im Reich der Mittel auf ARD...

Moin,

die haben heute einen Bericht über die Luftqualität in Peking gezeigt. Horror. Die standen 100 m vorm Olympiastadion und sagten, wenn die Luft schlecht ist (was normal ist) kann man das Stadion nur noch schemenhaft erkennen. Na denn viel Spaß. Da bekommt der Begriff "Anaerobe Schwelle" eine ganz neue Bedeutung.:eek::eek:

Gruß k67

Die nehmen das mit dem Verschleiern mal richtig ernst:rolleyes:
 
AW: Olympia im Reich der Mittel auf ARD...

Also nehmts mir nicht übel, aber: Wer sich bspw. (!) ein wenig mit der "Feinstaub"-Debatte hierzulande auseinandesetzt, dem vergeht dieser völkische Zynismus. Das ist so a la: Ach ja, die Chinesen, haha, aber wir haben saubere Luft... Will jmd von Euch im Berufsverkehr zelten, hab ich da was verpasst? Will jmd nach LA oder Tokyo ziehen? Will jemand das industrielle Zeitalter in London nochmal erleben? Das ist schon n starkes Stück, wie ich finde. Wo menschliche Betroffenheit, für Engagierte sogar Einsatzbereitschaft angesagt wäre - herrscht nur belustigtes Überlegen-Fühlen?!
 
AW: Olympia im Reich der Mittel auf ARD...

Moin,

die haben heute einen Bericht über die Luftqualität in Peking gezeigt. Horror. Die standen 100 m vorm Olympiastadion und sagten, wenn die Luft schlecht ist (was normal ist) kann man das Stadion nur noch schemenhaft erkennen. Na denn viel Spaß. Da bekommt der Begriff "Anaerobe Schwelle" eine ganz neue Bedeutung.:eek::eek:

Gruß k67

Das hab ich auch gesehen, das geht doch gar nicht. Mir war das mit der Luftverschmutzung schon klar aber wenn man die Bilder sieht...
 
AW: Olympia im Reich der Mittel auf ARD...

Also nehmts mir nicht übel, aber: Wer sich bspw. (!) ein wenig mit der "Feinstaub"-Debatte hierzulande auseinandesetzt, dem vergeht dieser völkische Zynismus. Das ist so a la: Ach ja, die Chinesen, haha, aber wir haben saubere Luft... Will jmd von Euch im Berufsverkehr zelten, hab ich da was verpasst? Will jmd nach LA oder Tokyo ziehen? Will jemand das industrielle Zeitalter in London nochmal erleben? Das ist schon n starkes Stück, wie ich finde. Wo menschliche Betroffenheit, für Engagierte sogar Einsatzbereitschaft angesagt wäre - herrscht nur belustigtes Überlegen-Fühlen?!

Es gibt da schon noch ein paar kleeeine Unterschiede, z.B.
läuft in Deutschland noch keiner permanent mit einem Taschentuch vor der Nase herum, die Luft ist hier schon noch etwas besser als bei denen.
Ebenso sieht man hier auch keinen solch starken Smog als ob es neblig wäre.
 
AW: Olympia im Reich der Mittel auf ARD...

Es gibt da schon noch ein paar kleeeine Unterschiede, z.B.
läuft in Deutschland noch keiner permanent mit einem Taschentuch vor der Nase herum, die Luft ist hier schon noch etwas besser als bei denen.
Ebenso sieht man hier auch keinen solch starken Smog als ob es neblig wäre.

Wie soll ich auf Deine Antwort eingehen, wenn Du mir nicht antwortest?
Ich verweise erstens auf den ökologischen Bankrott der ganzen (!) Welt und zweitens auf den moralischen Bankrott der User - und Du meinst wirklich in einem Mangel an öffentlich demonstrierten Taschentüchern den Blankoschein deutschen Umwelt- und Menschenschutzes sowie die Rettung der forumsinternen Tugenden zu erkennen?

Was da anstehen müsste, ist eine Diskussion, die ich sowieso nur im direkten Austausch führen würde, weil sie sehr lang ist. Ich wollte nur sagen: Es ist ganz bestimmt kein Wellness-Urlaub, hier zu leben. Und - es erinnert mich an eine ganz bestimmte Zeit, auf diese Weise über die Umwelt- und Menschenvernichtung in China zu sprechen. Von einer zivilisatorisch brauchbaren Moral verspreche ich mir mehr.
 
AW: Olympia im Reich der Mittel auf ARD...

Ich bin sicher, auch unter deinen Besitztümern findet sich nicht weniges, das im krassen Widerspruch zu deinem pseudogöttlichen Moralanspruch steht.
Die Welt ist ein Topf Schei ße und wir die Fische die darin schwimmen.

Ich jedenfalls werde nicht mit dem Radfahren aufhören, in der Hoffnung, dadurch wird in Peking die "Luft" besser.
 
AW: Olympia im Reich der Mittel auf ARD...

Moin,

die haben heute einen Bericht über die Luftqualität in Peking gezeigt. Horror. Die standen 100 m vorm Olympiastadion und sagten, wenn die Luft schlecht ist (was normal ist) kann man das Stadion nur noch schemenhaft erkennen. Na denn viel Spaß. Da bekommt der Begriff "Anaerobe Schwelle" eine ganz neue Bedeutung.:eek::eek:

Gruß k67

Ich weiß gar nicht was Du hast - letzten Herbst, als ich dort war, war die Luft richtig gut ... (so würzig ... ;) )

 
AW: Olympia im Reich der Mittel auf ARD...

Wie soll ich auf Deine Antwort eingehen, wenn Du mir nicht antwortest?
Ich verweise erstens auf den ökologischen Bankrott der ganzen (!) Welt und zweitens auf den moralischen Bankrott der User - und Du meinst wirklich in einem Mangel an öffentlich demonstrierten Taschentüchern den Blankoschein deutschen Umwelt- und Menschenschutzes sowie die Rettung der forumsinternen Tugenden zu erkennen?

Was da anstehen müsste, ist eine Diskussion, die ich sowieso nur im direkten Austausch führen würde, weil sie sehr lang ist. Ich wollte nur sagen: Es ist ganz bestimmt kein Wellness-Urlaub, hier zu leben. Und - es erinnert mich an eine ganz bestimmte Zeit, auf diese Weise über die Umwelt- und Menschenvernichtung in China zu sprechen. Von einer zivilisatorisch brauchbaren Moral verspreche ich mir mehr.

Ich nahm an meine Antwort reicht aus. Ich sagte es ja schon, natürlich gibt es auf der ganzen Welt Umweltverschmutzung, aber es gibt da schon Unterschiede, du hättest gestern früh mal den Beitrag auf N24 sehen sollen, und das war bei weitem nicht der Einzige den ich zu dem Thema gesehen habe. Das sah irgendwie nicht gestellt aus oder denkst du die haben vorher 100000 Taschentücher verteilt ?
Den zweiten Teil deines Beitrags verstehe ich nicht ganz. Worauf willst du hinaus ? Das nicht alle auf China herumhacken sollen ? Wir können auch gerne über andere Länder sprechen, mir ist schon klar das es in vielen anderen Ländern nicht besser ist. Aber wir sprechen hier halt über Olympia und das ist nun mal in Peking und dort IST die Luft halt schlechter als in vielen anderen bisherigen Austragungsorten, von anderen Dingen möchte ich hier gar niocht reden. Wären die Spiele in Salt Lake City wie vor ein paar Jahren könnte man eine Menschenrechtsdiskussion beginnen, wegen Todesstrafe, Guantanamo usw. Und wären sie in L.A. könnte man natürlich über Umweltverschmutzung sprechen, trotzdem ist es da nicht so krass wie in China.

Edit: Laut diverser Zeitungsberichte (gegoogelt) ist die Luftverschutzung in Peking schlimmer als in Athen oder L.A., frühere AUstragungsorte bei denen es die gleiche Diskussion gab.
 
AW: Olympia im Reich der Mittel auf ARD...

Ich bin sicher, auch unter deinen Besitztümern findet sich nicht weniges, das im krassen Widerspruch zu deinem pseudogöttlichen Moralanspruch steht.
Die Welt ist ein Topf Schei ße und wir die Fische die darin schwimmen.

Ich jedenfalls werde nicht mit dem Radfahren aufhören, in der Hoffnug, dadurch wird in Peking die "Luft" besser.

Den zweiten Teil deines Beitrags verstehe ich nicht ganz. Worauf willst du hinaus ? Das nicht alle auf China herumhacken sollen ?

Mir ging es nicht um das Radfahren (den Gedanken verstehe ich sowieso net ganz) oder darum, dass man die Luftverschmutzung in China nicht thematisieren soll. Mir ging es um die Art und Weise, wie hier Witze über die Alltagsvergasung eines ganzen Volkes gerwissen werden. Nennt es eine moralische Intervention. Und zu der fühle ich mich, Unschuldsvermutung, berechtigt, obwohl ich auch nur "ein Fisch in der Scheiße" bin. Der ohne Sünde werfe den ersten Stein? Na, dann lasst uns mal die Gefängnisse öffnen...
 
AW: Olympia im Reich der Mittel auf ARD...

Die bleihaltige Luft in Tibet macht mir mehr Sorgen als ein sich selbst vergiftendes komunistisches Regime.
Ein Land, in dem Völkermord ein legitimes und von weiten Teilen der Bevölkerung getragenes Mittel scheint, um dem Rest der Welt ungestört bei sogenannten "Spielen" seine medizinische Überlegenheit demonstrieren zu können, hat von mir kein Bedauern zu erwarten.

Ausserdem liebe ich Hunde. Wenn ich etwas tun kann um die Luft in Peking wärend der Leistungsschau moderner Pharmacie zu verschlechtern, ich bin für jeden Tip dankbar.
 
AW: Olympia im Reich der Mittel auf ARD...

Die 14 jährige am Anfang sah ja richtig "glücklich" aus und hatte jedemenge Spaß an Ihrem Sport....:eek::eyes:

Neija....wenn ARD und ZDF ihrer Linie treubleiben stellen die ja die Übertragung ein....bei soviel Doping.....oder hatten die nur was gegen Radfahrer.....:D
 
Zurück