• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Olympia 2020 (2021)

Auf jeden Fall interessant Schachmann hat sich ja gezielt auf Olympia vorbereitet und dafür auf die Tour verzichtet.

Die ersten 8 des Rennens waren alle bei der Tour und sind die auch zu ende gefahren außer woods der kurz vor ende ausstieg. Haben also alle die nicht aus erschöpfung oder wegen sturz von der tour fertig gemacht wurden schön in Form gefahren.

Hätte das bei der kürze der zeit plus reisestress und aklimatisierung so auch nicht unbedingt erwartet.
 
"Ohne Funk" beruht sicherlich noch auf dem Amateur-Gedanken bei den olympischen Spielen, und es trägt ja tatsächlich etwas zur Gerechtigkeit bei. Siehe heute. Es soll einfach eine gewisse Gerechtigkeit gegenüber den (budgetmäßig) schlecht ausgestatteten Nationen bringen, ich wette, dass nicht einmal alle ein Materialfahrzeug hatten.

Das mit dem Doping sollte nur eine Anspielung auf die nervige Slowenien-Diskussion sein, ich kenne die (starken) Leistungen der Siegerin aus dem Hobby-Jedermannbereich, sie ist aber mit Sicherheit nicht zum Siegen nach Japan, und hat nicht von Doping, sondern von der Ahnungslosigkeit ihrer Konkurrentinnen - in Kombination mit dem Ritt ihres Lebens - profitiert. Einfach geil. Um das nochmal gerade zu rücken.
 
Und morgen dann der MTB-Clash. https://twitter.com/festinaboy/status/1419344311062306816

Die Siegerin, @Teutone, hat nicht nur Leistungen im Hobby Jedermannbereich. Die hat schon mal eine Etappe bei der Tour de l'Ardeche gewonnen mit Ziel auf dem Ventoux.
Lotte Kopecky, heute Platz 4, ist mit ihr zusammen bei Lotto gefahren und wusste, dass sie enorm hart fahren kann. Einzig in Gruppe liegt ihr nicht, mag sie nicht, nie gelernt. Deswegen ist sie heute wohl wieder direkt raus 😎
 
Zum Glück hatte die gute Anna keine Zeit, um ihre mathematischen Siegchancen auszurechnen, weil sonst wäre sie vermutlich gescheitert, es war ihr Tag heute und schlicht sensationell.
Im Gegenteil.Als Mathematikerin hat sie sicher verstanden, dass auch Fälle mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit irgendwann mal eintreten. :D
 
Auf jeden Fall interessant Schachmann hat sich ja gezielt auf Olympia vorbereitet und dafür auf die Tour verzichtet.

Die ersten 8 des Rennens waren alle bei der Tour und sind die auch zu ende gefahren außer woods der kurz vor ende ausstieg. Haben also alle die nicht aus erschöpfung oder wegen sturz von der tour fertig gemacht wurden schön in Form gefahren.

Hätte das bei der kürze der zeit plus reisestress und aklimatisierung so auch nicht unbedingt erwartet.

Das hier schon gelesen?

https://www.welt.de/sport/article23...Geschke-Halb-Psychiatrie-halb-Gefaengnis.html
<<Der positive Test von Geschke, der nun in einem Hotel in Tokio maximal zehn Tage in Quarantäne ist, traf sowohl das Männer- als auch das Frauen-Team am Fuße des Fuji ins Mark. „Wir mussten dann auf den Zimmern bleiben. Ich habe mein Bett nicht verlassen, konnte mich nicht bewegen. Unser Zimmer hat zehn Quadratmeter. Da kann man nichts machen“, berichtete Schachmann.

Vor der 234 Kilometer langen Tortur mit fast 5000 Höhenmeter durfte sich der 27-Jährige nicht vorbelasten beim Aufwärmtraining, bekam keine Massage und der Mannschaft wurde der geplante Hotelwechsel in die Nähe des Starts untersagt.

Also standen Fahrer und Betreuer am Renntag um 6.00 Uhr morgens auf, zwängten sich in einen Kleinbus und fuhren stundenlang zum Start. Dort wartete bereits Emanuel Buchmann, der als Zimmerkollege von Geschke die ganze Aufmerksamkeit der japanischen Corona-Bekämpfer bekam. Mitten in der Nacht wurde der Ravensburger im Teamhotel am Mount Fuji abgeholt und nach Tokio in eine Klinik zu einem weiteren PCR-Test gebracht. Dort versucht Buchmann, vor dem Ergebnis und der damit verbundenen Starterlaubnis wenigstens ein wenig zu schlafen. „Es ist schon ein komisches Gefühl, wenn man sich um 3.20 Uhr den Wecker auf 4.50 Uhr stellt“, sagte der 28-Jährige.>>
 
Zuletzt bearbeitet:
Yup, wollte ich gerade schreiben. So ist das dann. Evt wollte er auch zu viel.
Immerhin fährt er wieder.
 
Nicht die Radevents für die Niederlande bisher in Tokio. Mollema 4, van Vleuten 2, van der Poel Sturz.
 
Denk auch. Hat jetzt nochmal 4 Sec verloren auf die Spitze. Sieht auch nicht mehr ganz nach 100% aus, wie er fährt.
 
Das hier schon gelesen?

https://www.welt.de/sport/article23...Geschke-Halb-Psychiatrie-halb-Gefaengnis.html
<<Der positive Test von Geschke, der nun in einem Hotel in Tokio maximal zehn Tage in Quarantäne ist, traf sowohl das Männer- als auch das Frauen-Team am Fuße des Fuji ins Mark. „Wir mussten dann auf den Zimmern bleiben. Ich habe mein Bett nicht verlassen, konnte mich nicht bewegen. Unser Zimmer hat zehn Quadratmeter. Da kann man nichts machen“, berichtete Schachmann.

Vor der 234 Kilometer langen Tortur mit fast 5000 Höhenmeter durfte sich der 27-Jährige nicht vorbelasten beim Aufwärmtraining, bekam keine Massage und der Mannschaft wurde der geplante Hotelwechsel in die Nähe des Starts untersagt.

Also standen Fahrer und Betreuer am Renntag um 6.00 Uhr morgens auf, zwängten sich in einen Kleinbus und fuhren stundenlang zum Start. Dort wartete bereits Emanuel Buchmann, der als Zimmerkollege von Geschke die ganze Aufmerksamkeit der japanischen Corona-Bekämpfer bekam. Mitten in der Nacht wurde der Ravensburger im Teamhotel am Mount Fuji abgeholt und nach Tokio in eine Klinik zu einem weiteren PCR-Test gebracht. Dort versucht Buchmann, vor dem Ergebnis und der damit verbundenen Starterlaubnis wenigstens ein wenig zu schlafen. „Es ist schon ein komisches Gefühl, wenn man sich um 3.20 Uhr den Wecker auf 4.50 Uhr stellt“, sagte der 28-Jährige.>>
Hätte man nicht aus Protest den Start verweigern können, spezilell Buchmann? Unter diesen Bedingungen, Respekt für Platz 10 von Schachmann. Trotzdem ist der Wortlaut in der Presse dann eher: Medallienkandidat, aber nur Platz 10.
 
Zurück