• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

~OLDENBURG~ (nds)

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 12729
  • Erstellt am Erstellt am
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

@fidelito: War vorhin noch bei BOC, da haben die grad nen "eingezäunten" Bereich mit Sonderangeboten, da sind auch zwei Renner mit RH 52 und 54 dabei, mit Campa Veloce komplett (auch LRS), von ehemals knapp 1.100 Euronen um 50 % reduziert.

Hmm hört sich ja sehr geil an. Was für Rahmen haben die Räder denn? BOC war beim Famila oder?
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

So, ich war heute in dem Laden.
Gut, ist keine schöne Atmosphäre da...aber darauf kommt es ja nicht an. :D
Hab mir allerdings die Räder angeschaut und dabei eins mit der Rahmenhöhe 54 gefunden, welches komplett mit Campagnolo Centaur ausgestattet war.
Habs mir erstmal zurückstellen lassen, der Preis dafür: 550€.

Ich hab zwar schon eine Menge über den Rahmen gelesen (2danger hört sich auch einfach affig an), aber der Rest ist ja wirklich nicht so schlecht, vorallem für den Preis.
Was meint ihr?
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

So, ich war heute in dem Laden.
Gut, ist keine schöne Atmosphäre da...aber darauf kommt es ja nicht an. :D
Hab mir allerdings die Räder angeschaut und dabei eins mit der Rahmenhöhe 54 gefunden, welches komplett mit Campagnolo Centaur ausgestattet war.
Habs mir erstmal zurückstellen lassen, der Preis dafür: 550€.

Ich hab zwar schon eine Menge über den Rahmen gelesen (2danger hört sich auch einfach affig an), aber der Rest ist ja wirklich nicht so schlecht, vorallem für den Preis.
Was meint ihr?
Hallo!
Die Centaur wird bei dem Angebot sicher die 2006er sein, also noch ohne Ultra Torque Kurbel, Carbon(optik)ergos und ohne Skeleton Bremsen. Das ist aber aus meiner Sicht eher ein Vorteil. Preis/Leistung ist bei der Centaur meiner Einschätzung nach genau in diesem Jahrgang am besten!! Ne komplette Teileliste wäre nicht schlecht. Ist es dieses hier: http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/IMG_3345.jpg
Das war glaube ich mit der 2005er Centaur, wobei ich mir nicht ganz sicher bin was die Italiener zwischen 2005 und 2006 geändert haben.
Wenn das Rad auch noch ein paar vernünftige Laufräder hat und wirklich passt: kaufen!!!!
Betrachte den Rahmen als Dreingabe, damit man dir die Teile nicht in einer Tüte mitgeben muss, denn eine Centaur, Laufräder, Reifen, Schläuche, Lenkerband und übrigen Anbauteile sind schon schwer für 550,- zu bekomen. Den Rahmen kannst du bei Nichtgefallen tauschen ;), er tut aber (erstmal?!) seinen Dienst. Hat halt null Prestige und keine extravaganten Rohrformen. Ist wahrscheinlich auch ein paar 100g schwerer als ein Rahmenset das ohne Teile schon jenseits der 550 Euro anfängt....
Nochmal zur Gruppe: Die Centaur ist die dritte Gruppe von oben im Campa-Programm. Campa funktioniert anders als Shimano, die Gruppe ist eher als Gegenstück zur Ultegra zu sehen, wobei es da heiße Diskussionen gibt. Preislich passt das auf jeden Fall, bei der Funktion/Qualität gibt es da verschiedene Meinungen, aber da zu bemühe mal die Suchfunktion.
Gruß Zoid
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Hi,
ja, ich das wars (soweit ich mich erinnern kann).
Der Verkäufer meinte auch, dass das Rad von 2006 stammt.
Naja, ich werd's mir morgen mitnehmen und den Rahmen im Anschluss verkaufen.
Bin schon auf der Suche nach einem passenden, wobei ich mir da jetzt Zeit lasse.
Bei diesem miesen Wetter hätte ich vorallem zu Beginn alleine eh keine Lust. :eek:
Ich muss mich im Anschluss hier in der Umgebung bei den Radhändlern umsehen, wer für wieviel den Rahmentausch vollziehen würde (trau mir das noch nicht wirklich zu).

Ach ja, die Läufräder sind die Vento G3. Gut?

Grüße und danke für den Tipp!
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Hi,
ja, ich das wars (soweit ich mich erinnern kann).
Der Verkäufer meinte auch, dass das Rad von 2006 stammt.
Naja, ich werd's mir morgen mitnehmen und den Rahmen im Anschluss verkaufen.
Bin schon auf der Suche nach einem passenden, wobei ich mir da jetzt Zeit lasse.
Bei diesem miesen Wetter hätte ich vorallem zu Beginn alleine eh keine Lust. :eek:
Ich muss mich im Anschluss hier in der Umgebung bei den Radhändlern umsehen, wer für wieviel den Rahmentausch vollziehen würde (trau mir das noch nicht wirklich zu).

Ach ja, die Läufräder sind die Vento G3. Gut?

Grüße und danke für den Tipp!

Hallo!
Das Umbauen solltest du selber machen. Man lernt dabei sein Rad erst richtig kennen. Hier gibt es genug Leute, die dir mit Rat und evtl. sogar Tat zur Seite stehen, damit der Umbau klappt. Ein wenig Werkzeug solltest du dir sowieso anschaffen. Dazu zählt neben den üblichen Inbus-Schlüsseln, ein Kettennieter und eine Kettenpeitsche samt Nuss für die Kassette. Bei Campa passt die Kassettennuss auch um die besseren Innenlager (Chorus/Record) auszubauen.Ob man damit auch das Centaur rausbekommt, muss man dann sehen. Im Zweifel lässt du es drin und kaufst dir ein passendes für den neuen Rahmen. Etwas komplizierter ist evtl noch der Ausbau des Steuersatzes, aber wahrscheinlich willst du den BOC-Satz ohnehin nicht weiter verwenden.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Händler nicht sonderlich viel Lust hat ein Discounterrad zu bearbeiten, wenn er dir nicht auch einen regulär bepreisten Rahmen verkauft...
Die G3 Ventos sind nicht schlecht. Ich habe selber welche am Crosser und die halten eine Menge aus. Aus technischer Sicht ist die Einspeichung des VR mindestens diskussionswürdig. Die Optik muss man mögen. Ich habe mich dran gewöhnt :) Aber die Dinger halten, sind Sorglos-LR.
Gruß Zoid
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Also ich würde das mit dem Rahmentausch nicht zu schnell angehen, Du bist doch noch blutiger Anfänger im Radsport. Zu Anfang kann es da z.B. immer noch mal vorkommen, dass man "vergisst", die Schuhe an der Ampel auszuklinken (*zu Haferflocke rüberlächelt*). Schon wäre die erste Schramme am neuen Rahmen.

Außerdem gibt es selbst bei einem gut geplanten Rahmentausch diverse Kleinigkeiten, die man beachten muss, bzw. die nerven können. Stichworte: Die Steuersatzlager passen vielleicht nicht, selten auch die Sattelstütze nicht mehr, vielleicht ne andere Umwerferschelle nötig, ggf. andere Kettenlänge notwendig, dann bitte auch aufs passende Tretlagergewinde beim neuen Rahmen achten.. alles lösbar, alles keine großen Dinge, aber ich würd mir zumindest etwas Zeit lassen.. grad jetzt im Winter..

Gruß,

Markus
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Also ich würde das mit dem Rahmentausch nicht zu schnell angehen, Du bist doch noch blutiger Anfänger im Radsport. Zu Anfang kann es da z.B. immer noch mal vorkommen, dass man "vergisst", die Schuhe an der Ampel auszuklinken (*zu Haferflocke rüberlächelt*). Schon wäre die erste Schramme am neuen Rahmen.

Außerdem gibt es selbst bei einem gut geplanten Rahmentausch diverse Kleinigkeiten, die man beachten muss, bzw. die nerven können. Stichworte: Die Steuersatzlager passen vielleicht nicht, selten auch die Sattelstütze nicht mehr, vielleicht ne andere Umwerferschelle nötig, ggf. andere Kettenlänge notwendig, dann bitte auch aufs passende Tretlagergewinde beim neuen Rahmen achten.. alles lösbar, alles keine großen Dinge, aber ich würd mir zumindest etwas Zeit lassen.. grad jetzt im Winter..

Gruß,

Markus
100% Zustimmung. Erstmal gucken, was am aktuellen Rad nervt, verbessert werden könnte oder schöner sein könnte, dann umschrauben. Vor allem wird es wahrscheinlich schwierig, wenn wieder Erwarten, doch ein Teil einen Fertigungsfehler hat und man dann einräumen muss, dass man das komplette Rad gar nicht mehr hat.
Gruß Zoid
Gruß Zoid
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Zu Anfang kann es da z.B. immer noch mal vorkommen, dass man "vergisst", die Schuhe an der Ampel auszuklinken (*zu Haferflocke rüberlächelt*). Schon wäre die erste Schramme am neuen Rahmen.

Sagt mal Jungs, gibt es bei Euch irgendwo einen Hügel wo Ihr ihr mal abgewöhnen könnt an jeder kleinsten Abfahrt zu bremsen?
Wenn sich die Gruppe bei uns an einem "Anstieg" zerlegt ist es ja noch recht normal, aber bei einer winzigen Abfahrt unten zu warten!? :rolleyes:
Dabei sind wir schon extra relativ flach gefahren!
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Sagt mal Jungs, gibt es bei Euch irgendwo einen Hügel wo Ihr ihr mal abgewöhnen könnt an jeder kleinsten Abfahrt zu bremsen?
Wenn sich die Gruppe bei uns an einem "Anstieg" zerlegt ist es ja noch recht normal, aber bei einer winzigen Abfahrt unten zu warten!? :rolleyes:
Dabei sind wir schon extra relativ flach gefahren!

Keine Ahnung, was man da machen kann:rolleyes:: Uns Flocke hat ein Kurvenproblem ersten Grades.

Vielleicht sollten wir Flocke erstmal die Klickies wieder wegnehmen;). Kurvenfahren und Klicken ist gleichzeitig nicht ihr Ding.

Ich habe ihr gegenüber schon eine Kurven-Üb-Methode geäußert, nur bräuchte sie dafür strenggenommen einen Crosser.

Ich liebe es, über (möglicherweise) Anwesende in der dritten Person zu sprechen:cool: .

g.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Dann hätte sie gestern bei uns mit ins Gelände zum üben gekonnt! So blieb die Straße mit recht vielen Kurven, Abbiegungen und Kreiseln zum üben.
Sonst liefen die Touren aber problemlos, selbst bei den Anstiegen
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Keine Ahnung, was man da machen kann:rolleyes:: Uns Flocke hat ein Kurvenproblem ersten Grades.

Vielleicht sollten wir Flocke erstmal die Klickies wieder wegnehmen;). Kurvenfahren und Klicken ist gleichzeitig nicht ihr Ding.

Ich habe ihr gegenüber schon eine Kurven-Üb-Methode geäußert, nur bräuchte sie dafür strenggenommen einen Crosser.

Ich liebe es, über (möglicherweise) Anwesende in der dritten Person zu sprechen:cool: .

g.

Ach wir fahren nächstes Jahr einfach mehrmals die Loy Runde, dann kommt das schon mit der Zeit;) Hab gelesen das es hier geregnet hat? Ich konnte bei Flensburg bei Sonnenschein und viel Wind fahren:D
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

..ach Gott, einige hängen einfach zu sehr an ihrem trostlosen Leben.. ich bin immer noch für's heimliche Öffnen der Bremsen vor Fahrtantritt. Schließlich "wagen" einige auch erst dann einen Bungee-Sprung, wenn sie geschubst werden.. :D

Gruß,

Markus
 
Winterpokal@OLRRF

Ich möchte dafür keinen Extra-Tread aufmachen, deswegen;):

@Team: Wir kommen langsam aber sicher nach vorn, besonderer Dank an Flocke;).

Haben wir ein Ziel oder müssen wir eins definieren:p :cool: :confused: ?

g.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Um genau zu sein hat das Ostfriesenland ein Bildungs- und Trainingswochenende im schönsten Bundesland eingelegt! ;)
 
Zurück