• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Das ist doch mal ein Flohmarkt.....toll......wo gibt es den denn ??
Der Matchbox käfer hat es leider schon hinter sich !! Wahrscheinlich eher in deiner Gegend und nicht in meiner.....snieff.....würde ich glatt sofort hinsausen !! Anhang anzeigen 1649899
IMG_0528.jpeg


Ich find den Käfer ganz nett, und für einen Euro wollen wir mal nicht maulen.

Der Markt ist hier im Saarland, in Saarlouis um genau zu sein. War heute nicht viel los, es sind Ferien und der Wetterbericht ließ mal wieder nix gutes erahnen. Im Grunde lebt der Markt von den Anbietern, die aus Frankreich rüber kommen und auch von ein paar Pfälzern. Nur mit den ortsansässigen Händlern wäre das nicht mehr als ein Sperrmüll deluxe.
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Haha......achso du hast den erstanden, ich glaube, du hast eine Antenne für Matchbox....? Hatte schon mal den Massey Harris Tractor von dir gesehen ! 👍
Und ja, wie ich vermutet hatte, leider für mich nicht gerade um die Ecke. Scheint auch einer ohne diesen üblichen Neukram zu sein.
 
Haha......achso du hast den erstanden, ich glaube, du hast eine Antenne für Matchbox....? Hatte schon mal den Massey Harris Tractor von dir gesehen ! 👍
Und ja, wie ich vermutet hatte, leider für mich nicht gerade um die Ecke. Scheint auch einer ohne diesen üblichen Neukram zu sein.
Eigentl. bin ich eher der Dinkyx Toys Mann. Aber in der letzten Zeit nehme ich schonmal Lesney mit, da man die schon für ein paar Cent bekommen kann und ich sie einfach liebenswürdig finde.
Und ja, Massey Traktoren im riesen Scale Maßstab hatte ich 3 Stück.
 
Jaha......der Massey Tractor ist schon klasse......der fehlt mir noch in meiner Sammlung (ja gut, nicht nur der...) ! Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat man für Fragmente dieses Early Lesney Toy ein Vermögen hinlegen müssen. Ich habe dir mal etwas Schönes zum Ansehen angefügt.

ebay.de/itm/303599193834?

ebay.de/itm/167657946143

Matchbox/Lesney hatte schon immer echte Fahrzeuge als Modell nachgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaha......der Massey Tractor ist schon klasse......der fehlt mir noch in meiner Sammlung (ja gut, nicht nur der...) ! Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat man für Fragmente dieses Early Lasney Toy ein Vermögen hinlegen müssen. Ich habe dir mal etwas Schönes zum Ansehen angefügt.

ebay.de/itm/303599193834?

ebay.de/itm/167657946143

Matchbox/Lesney hatte schon immer echte Fahrzeuge als Modell nachgebaut.
Einen Lesney Scale Trecker hätte ich noch abzugeben, da ist die Vorderachse leider defekt. Die bekommt man aber mittlerweile in England für kleines Geld bei ebay. Wenn Du INteresse hast, einfach melden!

Zu deinen Hinweisen:

Der Traktor ist nix für mich. Ist auf alt gemachter Nippes. Sorry!

Der Katalog ist schon netter, trifft mein Sammelgebiet aber auch nicht. Trotzdem Danke!
 
Ja das war ja klar, das der Trekker nicht alt ist. Meinte es ja auch nicht im Sinne von kaufen, sondern nur eben nett gemacht.

Und so ein altes Prospekt ist auch für mich, nur immer wieder schön anzuschauen. Wie eigentlich viele alte Prospekte. Aber wie sagtest du so schön und treffend "trifft mein Sammelgebiet aber auch nicht".

Und was inzwischen meine Lesney Sammlung betrifft, hat es sich inzwischen auch ausgesammelt. Deswegen wäre dein Tractor auch sowieso nichts mehr für mich gewesen, da ich nur im original Zustand gesammelt hatte....!!
platz.jpg

Aber danke dir für das Angebot.
Noch einen schönen Abend
 
Guter Espresso zuhause muss nicht teuer sein...
Die 10 Jahre alte Rancilio (sehr günstig von einem Freund erworben) und eine Niche Zero (2nd hand von Kleinanzeigen) und man macht sich Morgens einen Kaffee auf Cafe-Niveau. Aber einem guten Cafe, wo Morgens Jemand auch mal drei-vier Bezüge macht und alles einstellt.
Frisch geröstete Bohnen sind natürlich auch wichtig!
Nicht mal der Strom ist teuer, man kann den ersten Bezug direkt verwerten, ca. 10min Aufheiz-Zeit und dann zack zack alles zubereitet und wieder sauber gemacht, fertig. Milchgetränke ist natürlich etwas Anderes, aber die trinke ich eh nur bis 11 Uhr früh.... ;)

Einzig die Bedienung der Rancilio ist ein bisschen fummelig und nervig, weil so leicht und auch laut (keine Rotationspumpe)... aber der Espresso schmeckt super. Klar eine LaMarzocco oder LaCremina für daheim wäre nochmal das Tüpfelchen auf dem i, aber wirklich besseren Kaffee würde ich mir davon nicht erhoffen!
 
Wirklich leise sind eine Handmühle und ein Handhebel. Und das bleibt gebraucht preislich auch im Rahmen. Kann aber etwas dauern, bis alle Griffe sitzen.Anhang anzeigen 1650870Anhang anzeigen 1650871
Mit der LaPavoni meines Vaters begann die Liebe für Espresso/Kaffee daheim. Aber in Ermangelung einer guten Mühle waren die Ergebnisse immer eher so lala. Cappucino jedoch war gut;)
Würde mir auch immer nochmal so eine zulegen, einfach weil die schön sind und in der Bedienung Spaß machen!
 
Guter Espresso zuhause muss nicht teuer sein...
Die 10 Jahre alte Rancilio (sehr günstig von einem Freund erworben) und eine Niche Zero (2nd hand von Kleinanzeigen) und man macht sich Morgens einen Kaffee auf Cafe-Niveau. Aber einem guten Cafe, wo Morgens Jemand auch mal drei-vier Bezüge macht und alles einstellt.
Frisch geröstete Bohnen sind natürlich auch wichtig!
Nicht mal der Strom ist teuer, man kann den ersten Bezug direkt verwerten, ca. 10min Aufheiz-Zeit und dann zack zack alles zubereitet und wieder sauber gemacht, fertig. Milchgetränke ist natürlich etwas Anderes, aber die trinke ich eh nur bis 11 Uhr früh.... ;)

Einzig die Bedienung der Rancilio ist ein bisschen fummelig und nervig, weil so leicht und auch laut (keine Rotationspumpe)... aber der Espresso schmeckt super. Klar eine LaMarzocco oder LaCremina für daheim wäre nochmal das Tüpfelchen auf dem i, aber wirklich besseren Kaffee würde ich mir davon nicht erhoffen!
...um welche Rancilio handelt es sich denn?
 
Anhang anzeigen 1649903

Ich find den Käfer ganz nett, und für einen Euro wollen wir mal nicht maulen.

Der Markt ist hier im Saarland, in Saarlouis um genau zu sein. War heute nicht viel los, es sind Ferien und der Wetterbericht ließ mal wieder nix gutes erahnen. Im Grunde lebt der Markt von den Anbietern, die aus Frankreich rüber kommen und auch von ein paar Pfälzern. Nur mit den ortsansässigen Händlern wäre das nicht mehr als ein Sperrmüll deluxe.
Der hat doch ein Schild von der Monte vorne drauf. Da darf er auch so aussehen ;-)
 
Guter Espresso zuhause muss nicht teuer sein...
Die 10 Jahre alte Rancilio (sehr günstig von einem Freund erworben) und eine Niche Zero (2nd hand von Kleinanzeigen) und man macht sich Morgens einen Kaffee auf Cafe-Niveau. Aber einem guten Cafe, wo Morgens Jemand auch mal drei-vier Bezüge macht und alles einstellt.
Frisch geröstete Bohnen sind natürlich auch wichtig!
Nicht mal der Strom ist teuer, man kann den ersten Bezug direkt verwerten, ca. 10min Aufheiz-Zeit und dann zack zack alles zubereitet und wieder sauber gemacht, fertig. Milchgetränke ist natürlich etwas Anderes, aber die trinke ich eh nur bis 11 Uhr früh.... ;)

Einzig die Bedienung der Rancilio ist ein bisschen fummelig und nervig, weil so leicht und auch laut (keine Rotationspumpe)... aber der Espresso schmeckt super. Klar eine LaMarzocco oder LaCremina für daheim wäre nochmal das Tüpfelchen auf dem i, aber wirklich besseren Kaffee würde ich mir davon nicht erhoffen!

Wirklich leise sind eine Handmühle und ein Handhebel. Und das bleibt gebraucht preislich auch im Rahmen. Kann aber etwas dauern, bis alle Griffe sitzen.Anhang anzeigen 1650870Anhang anzeigen 1650871
...auch mit so einem Maschinchen kann man brauchbare Ergebnisse erzielen (auch wenn Gralshüter bei Geräten mit integrierter Mühle immer gleich seufzen!):
20250722_170912.jpg
 
Mit der LaPavoni meines Vaters begann die Liebe für Espresso/Kaffee daheim. Aber in Ermangelung einer guten Mühle waren die Ergebnisse immer eher so lala. Cappucino jedoch war gut;)
Würde mir auch immer nochmal so eine zulegen, einfach weil die schön sind und in der Bedienung Spaß machen!
Ja, die ist etwas anspruchsvoll. Aber seit ein paar Jahren gibt es moderne Handmühlen, die für viel weniger Geld sehr viel besser mit der Pavoni harmonieren als viele Elektrische.
Mit der Pavoni macht man eh nur ein oder 2 Kaffee.

PS:
Die Mühle oben ist ein Witz (25 EUR). Man braucht unglaubliche 200 Umdrehungen. Aber das Ergebnis ist wirklich gut :-)
 
Ja, die ist etwas anspruchsvoll. Aber seit ein paar Jahren gibt es moderne Handmühlen, die für viel weniger Geld sehr viel besser mit der Pavoni harmonieren als viele Elektrische.
Mit der Pavoni macht man eh nur ein oder 2 Kaffee.

PS:
Die Mühle oben ist ein Witz (25 EUR). Man braucht unglaubliche 200 Umdrehungen. Aber das Ergebnis ist wirklich gut :-)
Mein Mitbewohner hat eine Commandante, wird sehr sehr gerne für Handfilter benutzt (V60) !
 
17oz RAW Denim...
IMG_20250725_182024240.jpg

... bisher ungewaschen. Wird langsam weich.
IMG_20250725_182612208.jpg

Ich wachse den Denim vor dem ersten Tragen... (Ketten werden geölt).
IMG_20250725_182712538.jpg

...und dann wird er hart ran genommen.

Es handelt sich um diese Hose...
https://www.pikebrothers.com/1947-Roamer-Pant-17oz-indigo-O-E/P0101-23-0002-W34-L34
Bisher nach meiner Meinung die Beste für den harten Einsatz. Reichlich Beinfreiheit, hoher Bund, praktische Beintasche. Deutlich besser als die 11oz 1937 Roamer mit den störenden Hosenträgerknöpfen (läuft stark ein nach der ersten Kaltwäsche) oder die "Chopper Pant".
Die haben beide keine 6 Monate Hofarbeit überstanden.
 
Zurück