• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
entlh9ruuaiulgo.jpg
 
Neu? Sehr gute Wahl. Allerdings würde ich mir das 35/f2 statt des 1.4er holen. Das ist schneller, leiser, billiger, wasserdicht und bildet genauso gut ab. Aber egal wie- sehr, sehr feine Kombi!
Gebraucht, aber seit Heute da und in sehr gutem Zustand. Ich habe auch zwischen F2 und F1.4 gehadert... aber mich dann doch der Optik wegen für das 1.4 entschieden. Und Lichtstärke ist auch immer ein starkes Argument, da ich nie ein Stativ benutze und in Allen Lichtverhältnissen noch aus der Hand fotografieren möchte. Wenn mir das doch schon hörbare Fokusgeräusch und die Geschwindigkeit auf die Nerven gehen sollten, dann werde ich halt das 2.0 kaufen und das 1.4 verkaufen. Aber bis jetzt bin ich schlichtweg begeistert von der Kombination, hat was magisches irgendwie... und ist die Leica Q für nicht Liquide:D:D:D
 
Gebraucht, aber seit Heute da und in sehr gutem Zustand. Ich habe auch zwischen F2 und F1.4 gehadert... aber mich dann doch der Optik wegen für das 1.4 entschieden. Und Lichtstärke ist auch immer ein starkes Argument, da ich nie ein Stativ benutze und in Allen Lichtverhältnissen noch aus der Hand fotografieren möchte. Wenn mir das doch schon hörbare Fokusgeräusch und die Geschwindigkeit auf die Nerven gehen sollten, dann werde ich halt das 2.0 kaufen und das 1.4 verkaufen. Aber bis jetzt bin ich schlichtweg begeistert von der Kombination, hat was magisches irgendwie... und ist die Leica Q für nicht Liquide:D:D:D
Ich hab meiner Frau vor kurzem eine Sony gekauft und nach 14 Tagen dann doch durch eine Fuji ersetzt. Ich möchte definitiv nix anderes mehr. Alleine schon die kühle Haptik des Metalls von Gehäuse und Objektiv begeisterten mich von der ersten Sekunde an.
Ich wünsche dir ganz viel Spass mit dem Teil!
 
Ich hab meiner Frau vor kurzem eine Sony gekauft und nach 14 Tagen dann doch durch eine Fuji ersetzt. Ich möchte definitiv nix anderes mehr. Alleine schon die kühle Haptik des Metalls von Gehäuse und Objektiv begeisterten mich von der ersten Sekunde an.
Ich wünsche dir ganz viel Spass mit dem Teil!
Ja die Haptik... ich finde das macht schon 50% der Erfahrung aus, wenn nicht mehr. Da kann eine A6600 noch so tollen Autofokus haben und noch so scharfe Fotos schießen, das lässt mich dann einfach irgendwie kalt. Wenn ich die Fuji ansehe bekomme ich schon Lust auf fotografieren und mit den schönen Metallrädchen ist auch das manuelle Fotografieren eine Freude. Zukünftig möchte ich die Kamera auf Alles halten, was bei Drei nicht auf dem Baum ist... also auch auf alten Stahl;)
 
Das gute alte 35mm 1.4 hat viel weniger Verzeichnung. Die (und nicht nur das) wird beim f2 Objektiv softwareseitig aus den jpegs korrigiert (manchen Usern zu viel) und verbleibt bei der Verwendung von RAW-Dateien; sprich ist dort deutlich sichtbar. Wenn die Wasserdichtung keine Rolle spielt, würde ich immer das lichtstärkere 1.4er vorziehen; dort passiert viel weniger Softwaremagie, sondern das ist einfach ein top Objektiv.
LG Manuel
Einige Leute schreiben ihm ja eine Art Magie, vielleicht auch Imperfektion, zu. Bis jetzt bin ich wie gesagt sehr zufrieden 😍
 
Das war damals meine Einstiegsdroge und ich habe es nicht bereut.
IMG_20180719_224431_HHT.jpg


Mittlerweile schon ordentlich mitgenommen und mit einer DIY Daumenauflage aus Holz. Für mich war der Innenliegende Focus noch ein Grund für das 35er f2. Das 18er ist ja von der Bauart wie das 35er 1,4 und da nervt mich der außenliegende Fokus, sowie der "Focuslärm" schon sehr. Bei nem Nachfolger würde ich sicher zuschlagen, lieber noch ein 12mm f2.

@Bottecchia-Fan - BTW, zwangsläufig wirst du vermutlich an der Adaptierbarkeit von Altglas gefallen finden und ich trenne mich gerade 🙄 :cool: von ein paar Sachen. Bock auf nen Focalreducer aka Speedboster m42 + Helios 44-2 für crazy swirly Bokeh?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war damals meine Einstiegsdroge und ich habe es nicht bereut.
Anhang anzeigen 866732

Mittlerweile schon ordentlich mitgenommen und mit einer DIY Daumenauflage aus Holz. Für mich war der Innenliegende Focus noch ein Grund für das 35er f2. Das 18er ist ja von der Bauart wie das 35er 1,4 und da nervt mich der außenliegende Fokus, sowie der "Focuslärm" schon sehr. Bei nem Nachfolger würde ich sicher zuschlagen, lieber noch ein 12mm f2.

@Bottecchia-Fan - BTW, zwangsläufig wirst du vermutlich an der Adaptierbarkeit von Altglas gefallen finden und ich trenne mich gerade 🙄 :cool: von ein paar Sachen. Bock auf nen Focalreducer aka Speedboster m42 + Helios 44-2 für crazy swirly Bokeh?
So ein Helios hatte ich schon mal ins Auge gefasst... nur bin ich eigtl gerade ziemlich nackig wenn du verstehst... :rolleyes:
 
So ein Helios hatte ich schon mal ins Auge gefasst... nur bin ich eigtl gerade ziemlich nackig wenn du verstehst... :rolleyes:
Die Dinger kosten doch nicht die Welt. Hier stand vor kurzem eins für 40 € in der kleinen Bucht, möglicherweise ging's für noch weniger raus.

PS: So, Tasskaff fängt an zu wirken... Diese Focalreducer hauen latürnich ordentlich rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, Helios inkl. Fuji Adapter schwirren eigentl. immer in der Bucht und im Forum rum. mit 'nem Fuffi für beides ist man da schon oft dabei!
 
Diese "Speedbooster" sind aber keine einfachen mechanischen Adapter, sondern Focalreducer. Da ist noch (mindestens) eine Linse drin, die Dinger kosten richtig Geld. Vorteil: die Brennweite wird verkürzt und die Lichtstärke erhöht. Keine Ahnung ob da auch ein Adapter reicht oder ob das zwingend nötig ist, Wie war das noch... Fokussierung auf unendlich sonst nicht möglich? grübel Trotz Dauer-Eins in Physik krieg ich's nicht mehr auf die Reihe, jedenfalls nicht so zwischendurch.

Bei mFT mit dem niedrigen Auflagenmaß stört ein dicker Adapter ja nicht.
 
Die Dinger kosten doch nicht die Welt. Hier stand vor kurzem eins für 40 € in der kleinen Bucht, möglicherweise ging's für noch weniger raus.

PS: So, Tasskaff fängt an zu wirken... Diese Focalreducer hauen latürnich ordentlich rein.
Auch das sitzt eigtl gerad nicht drin, da wartet auch noch so ein Rahmen auf mich;)
 
Nochmal kurz zu den Objektiven...
Unspektakulären Bild und Motiv, aber es sieht trotzdem irgendwie einfach gut aus. Und das konnte ich schon häufiger beobachten bei dem Objektiv jetzt... ist übrigens jpeg out of camera
 

Anhänge

  • DSCF0487.JPG
    DSCF0487.JPG
    103,9 KB · Aufrufe: 61
Nochmal kurz zu den Objektiven...
Unspektakulären Bild und Motiv, aber es sieht trotzdem irgendwie einfach gut aus. Und das konnte ich schon häufiger beobachten bei dem Objektiv jetzt... ist übrigens jpeg out of camera
Ich sehe bei der gebotenen jpeg Qualität von FUJI keinen Grund, warum man den RAW Aufwand auf sich nehmen soll!
Ich entwickle mit einer alten lightroom Version und hab schon 1.5m grosse Abzüge an sehr zufriedene Klienten weitergeben können.
 
Ich sehe bei der gebotenen jpeg Qualität von FUJI keinen Grund, warum man den RAW Aufwand auf sich nehmen soll!
Ich entwickle mit einer alten lightroom Version und hab schon 1.5m grosse Abzüge an sehr zufriedene Klienten weitergeben können.
Ich sehe auch wenig Nutzen bei Raw für mich im Moment, die JPGs liefern auch noch genug infos in den Schatten um da die Belichtungskorrektur ganz entspannt wieder rausholen zu können. Tendenziell belichte ich immer runter, für meinen Geschmack ist die Kamera oft zu hell
 
Zurück